PDA

Vollständige Version anzeigen : Wie am besten freistellen?


Ramira
03.05.09, 20:51
Hey Leute,

habe mal wieder das Problem mit dem vernünftig freistellen.
Ich habe folgendes Bild (siehe Anhang) und moechte mich und meinen BF freistellen, weil der Hintergrund richtig bescheiden ist.
Aber mit extrahieren siehts echt nicht so fein aus, zumal ich momentan auch keine Maus habe und nur mit dem Pad des Lappis arbeiten muss :notok:
Sollte ich evtl doch eher Pfade benutzen oder was meint ihr?
Mitm freistellen hab ichs noch nicht so... (bei Personen)
Wär echt lieb wenn mir jemand noch einen Tipp geben koennte.. bei solchen Fotos!

Danke schonmal und sorry das ich die Frage nochmal gestellt habe!

glg
Chrissy

tuffenuff
03.05.09, 21:00
Also den Körper würde ich mit Pfaden freistellen, nur bei den Haaren wüsste ich es jetzt auch nicht genau, da die Quali nicht so super ist und auch kein großer Kontrast vorhanden ist...

Ramira
03.05.09, 21:11
Ja das Foto wurde mit Handy gemacht, das ist das Problem, vllt sollte ich es einfach so lassen Oo

Malm
03.05.09, 21:27
Da die Haare jetzt nicht sooo problematisch sind mit Pfaden, würde ich es mit Pfaden machen.

Über Kanäle ist der Hintergrund shit.....außer man teilt es in Sektoren auf, wie in dem Tut von Intelli---> aber das kann ich ooch noch nicht :rolleyes:

Ramira
03.05.09, 21:31
okay ;) dann werde ich das doch mal versuchen sobald ich wieder ne Maus habe :D

Garion
03.05.09, 23:44
Du kannst die Hintergrundebene natürlich auch kopieren und mit einer Maske versehen. Dann fügst du einen beliebigen Hintergrund auf einer neuen Ebene hinzu. Die Ebenen mit dem individuellen Hintergrund legst du an die 2. Stelle. Heißt also, über die "Hintergrundebene" und unter der "Hintergrundebene Kopie". Dann nimmst du folgende Einstellungen vor (siehe unten)

Das dürfte dann so aussehen:

Hintergrundebene Kopie (Maske anlegen)
Dein Hintergrund
Hintergrundeben

So. Dann nimmst du dir einen Pinsel und pinselst auf der Maske der "Hintergrundebene Kopie" einfach den "alten" Hintergrund weg...also das eigentliche Bild. Fertig. Du musst dann bei den Konturen der Körper und der Haare etwas vorsichtig sein, aber das geht schon klar. Man kann ja auch die Deckkraft und die Härte der Pinsel entsprechend einstellen.
Bei einfarbigen, bzw. leicht zu überdeckenden Hintergründen (also ohne Mauern, Pflanzen, Himmel, andere Leute etc.), kannst du zwischen "Dein Hintergrund" und "Hintergrundeben Kopie" noch eine 2. Hintergrundkopie einfügen und den Fülloption auf "Multiplizieren" stellen. Dann pinselst du auf der Maske einfach den Hintergrund weg und brauchst nicht einmal auf die Haaransätze Rücksicht nehmen. Fertig. Geht ganz schnell.
Um noch effektiver zu arbeiten kannst du diese Methode auch hier bei diesem Bild anwenden, jedoch ist das ein wenig anders. Bei Bildern mit nicht einfarbigen bzw. einfachem Hintergrund machst du es wie eben beschrieben, nur fügst du der Hintergrundkopie die du auf "Multiplizieren" stellst auch noch eine Maske hinzu. So kannst du dich langsam aber sicher an das perfekte Ergebnis heran pinseln. Mit dieser Maske machst du dann nämlich die durchscheinenden Details wie Mauern, Pflanzen, Himmel, andere Leute etc. weg. Bei kleinen, schwierigen Stellen wie z.B. den Haaren, kannste so aber das "Durchscheinen" sicher stellen.

Ich hoffe ich hab mich verständlich ausgedrückt, sonst einfach noch mal nachhaken ;) :ok:


Nachtrag: Beitrag aktualisiert und korrigiert

Ramira
04.05.09, 10:53
Klingt sehr gut ;)

ich bedanke mich bei euch fuer die ausfuehrlichen Antworten :)

Garion
04.05.09, 11:23
Weißt ja wo du uns finden kannst sollten noch Fragen bestehen oder neue aufkommen ;)

Ach...und ich habe mir mal erlaubt dir ein Beispiel zu geben wie sowas aussehen könnte. Ist jetzt kein Meisterwerk geworden, könnte sicherlich noch besser aussehn, aber es ging mir jetzt einfach nur um die ungefähre Darstellung des Effekts den ich dir beschrieben habe. Könnte dann ungefähr so aussehen:

Ein abendlicher Schnappschuss vor einer x-beliebigen Mauer (Originalfoto von Doc Baumann)

http://www.photoshop-cafe.de/garion/Sonstiges/02.jpg (http://www.photoshop-cafe.de/garion/Sonstiges/01.jpg)

Ramira
04.05.09, 12:48
Das sieht super aus Garion...

ich bin mir noch unschluessig auf welchen Hintergrund ich uns setze -gruebel-

Aber Fakt ist dass es besser aussieht als wenn ich das foto so lasse :D

Garion
04.05.09, 13:23
Also ich rate dir, mach nen gescheites Foto. Mit dem kann man dann auch ne ganze Menge mehr machen.
Ein bisschen hilft es aber vielleicht auch schon, wenn du die Hintergrundebene (das eigentliche Foto) kopierst, die Fülloption auf "Weiches Licht" stellst und dann den Gaußschen Weichzeichner mit ner relativ großen Stärke anwendest. Das bringt die Farben zum glänzen. Kannst ruhig den Regler bis zur Hälfte schieben. Ich hab da mal was vorbereitet...

http://www.photoshop-cafe.de/garion/Sonstiges/04.jpg (http://www.photoshop-cafe.de/garion/Sonstiges/03.jpg)

Ramira
04.05.09, 14:13
auch super =)

Nja wie gesagt momentan habe ich leider keine Maus :(

Sonst würde ich mich gleich dransetzen!
Und ich sehe noch gegen die Haare meines besten freundes an ;)

Ramira
07.05.09, 13:25
So ich habe es mal mit dem Pfadwerkzeug versucht... das Problem sind wie ich befürchtet habe die Haare...
Da die von meinem besten Freund echt nicht erkennbar sind.. also was nun dazu gehoert und was nicht!
Ich kann das Bild bzw die psd nicht anhängen also kann ich leider nicht zeigen was ich meine :(
Das mit den Masken ist ja nicht schlecht, aber... ich muss mich da noch durchwurschteln :D
Mhh.. ich verzweifel sonst noch :D

intelli
07.05.09, 15:02
Hi,

einmal noch ohne Obulus. :)

Klick mich... (http://intelliproductions.de/psc/freisteller_ramira.png) (png mit Transparenz)

Gruß

intelli

Ramira
07.05.09, 15:04
Dankeschoen... nun sehe ich das es bei mir genauso aussieht wie bei dir mit den Haaren :)
Dann bin ich ja beruhigt.... DANKESCHOEN :D

intelli
07.05.09, 15:09
Tja, das Problem ist nicht nur, dass der Kontrast zum Hintergrund grottig ist, sondern auch, dass das Bild nicht besonders scharf ist.

Da kann man nur von Glück sagen, dass Dein Freund scheinbar ein Gel- oder Wachs-Fan ist. :) :)

Gruß

intelli

Ramira
07.05.09, 15:15
Hehe.. ja wie gesagt hatten keine Kamera und da musste die Handycam herhalten!
Aber nun ist es ja super :D

Nun muss ich mir nur noch einen super Hintergrund ueberlegen :)
Ist echt schwer... :D

Aber nochmals danke :)

intelli
07.05.09, 15:34
Das Foto will doch was romantisches....

Ramira
07.05.09, 15:36
Naja wir sind ja nur beste Freunde und nicht zusammen.. ich glaube kaum das mein Freund das so cool findet wenn ich mit dem Bild sowas mache :whistling

Das ist ja das Problem! :emo_biggr

Garion
07.05.09, 17:47
Dann machste was lustiges draus...ihr beide vor ein paar geknebelten Soldaten in Guantanamo Bay, oder ihr beide vor der Sphinx in Agypten, die ja keine Nase hat, neben nem Schlagbohrer, oder ... naja, das ist vielleicht ein wenig zu schwarzer Humor... :D

intelli
07.05.09, 18:05
OT:

ihr beide vor ein paar geknebelten Soldaten in Guantanamo Bay

Sorry, aber das ist nicht mal mehr schwarz........

intelli

Malm
07.05.09, 20:17
@ Intelli

und wie freigestellt?....guckt mir weder nach Pfaden noch Kanälen aus----war das dein Pugin?

intelli
07.05.09, 20:18
War eine Kombination, da der Hintergrund und die Schärfe wirklich schlecht waren.

Also Plugin zum groben freistellen und manuell die Maske nachbearbeitet. :)

Gruß

intelli

Malm
07.05.09, 20:37
würde da wohl die Kanäle in Sektoren unterteilt überhaupt was bringen??

*flüster*
mit den Sektoren steh ich immer noch auf "Kriegsfuß"^^---liegt nicht an deinen Tut, sondern eher an meiner Begriffstutzigkeit :emo_biggr

Aber für nen Hobby-PSler würde ich immer noch Pfade empfehlen--> ich hab mal ein Video-Tut gesehen, da hat einer nen Ritter mit Kettenhemd freigestellt und alles mit Pfaden und das ging auch recht flott.....da sind die paar Haare nen Klacks xD

intelli
07.05.09, 21:21
würde da wohl die Kanäle in Sektoren unterteilt überhaupt was bringen??


Nee, in diesem Fall leider nicgt weil das Bild zu "verwaschen" ist. :(

...und alles mit Pfaden und das ging auch recht flott.....da sind die paar Haare nen Klacks

Das Pronlem bei Haaren ist, das sie ja - je nach Frisur - durscheinen, also beim Freistellen mit Pfaden keine transluszenten (geiles Wort) Bereiche vorhanden sind.

Grzß

intelli

Malm
07.05.09, 21:44
Nee, in diesem Fall leider nicgt weil das Bild zu "verwaschen" ist. :(




das heißt ja, wenn es gestochen scharf ist....bzw wäre----würdest du es über Kanäle/Sektoren machen!?? trotz dunklen Haaren+ dunklen Hintergrund ?

intelli
07.05.09, 22:03
Je nach dem wie die Haare sich vom Hintergrund unterscheiden, kann man dann hingehen und die Ebene mit Strg + "J" verdoppeln. Dann würde ich beispielsweise Versuchen den Farbmodus zu ändern (Lab, CMYK, ...) und gucken was da rauszuholen ist.

Wenn das auch nicht das gewünschte Ergenbis bringt bleibt Dir immern noch die Gradationskurven, die Tonwerte oder die Farbe zu übersteuern, da Du ja immernoch in der Bildkopie arbeitest. Dann hier freistellen und die Maske aufs Original übertragen.

Gruß

intelli

Ramira
07.05.09, 22:05
sehr interessant diese Diskussion :)
Kann man wenigstens auch noch was bei lernen :D

Malm
07.05.09, 22:31
jo mit Intelli haben wir hobby psler echt ne gute Hilfe :cool:

Intelli

Aber ich denke mal, wenn man das Ursprungsbild nimmt und Kopf des Freundes von Ramiras(bzw Haare)............... und den Hintergrund

hmm...glaub da geht nix mit Farbmodus, auch Gradi u. Tonwert wird keine Kontraste bringen....oder doch? und ich bin aufn falschen Dampfer

intelli
07.05.09, 22:47
Ich sag ja, das hat dann Sinn, wenn das Bild entweder genug Kontrast oder wenigstens Schärfe hat....... :)

intelli