Vollständige Version anzeigen : Meine Abizeitungsseite entwas aufpimpen
Halloo, Ich bin ganz neu in der Fotoshop-Welt, habe heute zb nen Planet erstellt ;) Finds ganz cool , muss mich allerdings erst Grundlegend einarbeiten. Nach meinem Abi werde ich mich dann noch genauer damit beschäftigen.
Hier ist zb mein Planet ;)
http://img11.imageshack.us/img11/7258/geilmeinersterplanet.jpg
Nun, worum ich euch bitte. Eigt. um creative Tipps wie ich mein Abiseite noch gestalten kann.
Also ich hätte zum Beispiel eine Idee. Das Bild im Hintergrund, also die Pilze könnte man so umgestallten das die Pilzhüte immer zu den Bildfläche führen und da ihren Hut ausbilden, und so einen Rahmen für die eingesetzten Bilder bieten.
Dann müsste man allerdings den Pilz neu gestalten und das ganze Hintergrundbild selber erstellen was wohl nur Profis hinkriegen.
Habt ihr sonst noch einfache Ideen um da noch nen bissl Pep reinzubringen??
http://img522.imageshack.us/img522/3404/abiseite.jpg
mfg und ich freu mich auf eure Tipps und Tricks ;) mfg,
Fabian
Hier mal die Indesigndatei ;)
http://rapidshare.com/files/222907304/fabisseite.indd.html
so Pilze erinnern mich an das Betäubungsmittelgesetz.....deswegen würde ich sie gegen was anderes tauschen----sry meine Meinung :whistling
Hmmm naaa, die wissen alle wieso ich das so gewählt habe, war wegen meiner knüller Facharbeit die die beste aus der Stufe war und das Thema war :
Die Anzuchtmöglichkeiten des Heilpilzes Shii-Take und des Speisepilzes Südlicher Schüppling(„Piopino“= Agrocybe aegerita) auf verschiedenen Nährböden und bei verschiedenen Temperaturen und die damit verbundenen Nutzungsmöglichkeiten im Privathaushalt.
ok...na denn----wolltest ja Tipps. Weiß ja keiner das du ne Facharbeit über Speisepilze gemacht hast...trotzdem würde ich die Pilze nicht essen, ich steh mehr auf Maronen und Parasol ect. :emo_biggr
Hehe, Maronen schmecken echt gut ;)
Hmm, also ich würde mich auch über Hilfe von einem Erfahrenen Anwender freuen, der mir vllt. bei der ein oder anderen Gestaltung helfen würde. Vllt springt dann auch ein kleiner Obolus als Aufwandsentschädigung ab.
Hmm, also ich würde mich auch über Hilfe von einem Erfahrenen Anwender freuen, der mir vllt. bei der ein oder anderen Gestaltung helfen würde. Vllt springt dann auch ein kleiner Obolus als Aufwandsentschädigung ab.
in Sachen Pilzen, fällt mir das super Ergebniss....eines Tutorials ein:
1365
Hier das Tut (http://www.psd-tutorials.de/modules.php?name=News&file=article&sid=2748)....ist aber doch etwas anspruchsvoller, und Anmeldung erforderlich.
-------------------------------------
srry für das posting eines Hobby-PSlers.....^^ evtl ist der Thread, für die Überarbeitung (eines Grafikers), dann doch besser in "Kunst gegen Bares" aufgehoben :rolleyes:
Najo ;) ich glaub nicht das ich das so hinkriege, dafür das ich seit 2 Tagen das Programm besitze :P
und das was ich mir da gedacht habe, geht wohl eher in die Kunst als ins Design, also man müsste ja die Pilze selber zeichnerisch gestalten, sodass man dann die Pilzhüte als Rahmen für die Bilder nutzen könnte. Evt. kann ja jemand eine Bleistiftzeichnung anfertigen die man dann Digitalisieren kann? Sowas ist doch möglich oder? Wenn ich solch eine Grafikzeichnung besorgen könnte, ist es dann aufwendig die etwas zu digitalisieren bzw wie oben darzustellen?
Achso, was emfehlt ihr mir eigentlich damit ich den Umgang der Grundfunktionen schnell erlernen kann und besser werde? Tutorials anschauen (Youtube) und danach arbeiten? Gibt es gute Bücher oder andere sinvolle Quellen die ihr mit besten Gewissen emfehlen könnt ? Mfg,
Fabian
Also die Pilze neu zu zeichnen und unter die Kästchen zu legen wär nicht das Problem. Es geht ja im Endeffekt nur um die Umrisse der Pilze ohne Details.
Grundfunktionen zu lernen ging bei mir durch ausprobieren. Alle Werkzeuge durch zu machen und durch verschiedene Einstellungen zu experimentieren.
Hallo Advanced,
also erstmal willkommen hier. Ich schätze um Photoshop zu lernen bist Du hier goldrichtig und auch gute Tips bei anderen Sachen gibts hier immer :emo_biggr.
Am Besten gehst Du beim Lernen von Photoshop daran erstmal zu überlegen, was du genau machen möchtest und dann gibts sicher passende Bücher und Tuts. Wichtig für den Anfang sind Themen wie:
Ebenen
Maskieren
Filter
Text einfügen
Farben
Einfärben von Fotos
Das waren glaube ich meine Stolpersteine am Anfang von Photoshop. Ich bin so vorgegangen, dass ich erstmal ein Grundlagenbuch gekauft habe, in dem alle Werkzeuge etc. erklärt wurden. Sowas findest Du aber hier in den Grundlagen auch. Dann hab ich angefangen das zu machen, was ich machen wollte und wenn ich dann auf Probleme gestoßen bin hier im Forum - meist mit einem Bild als Anlage - um Tips gebeten, wie ich da weitermachen kann.
Damit lernst du die Teile von Photoshop, die Du für Dein Projekt brauchst am schnellsten.
Viel Spaß noch
Heike
PS: Falls Du Dinge ausschneiden und freistellen mußt, dann kommen eventuell noch Pfade oder andere Freistelloptionen zu der obigen Liste....
PSS: Ich würde die Bilder nicht Eckig lassen sondern mit Masken irgendwie fescher ausschneiden.
Nagut, damit beginne ich dann wenn ich mit meinem Abi durchbin, ich muss mich jetzt erstmal da auf die Lerninhalte konzentrieren ;) Hmm, und die Seite muss auch bald fertig sein, also entweder ich lass sie so und füg die restlichen Bilder noch hinzu, oder jemand hilft mir beim Bilder ausschneiden und sowas^^
Wenn da jemand Lust zu hat kann er mir ja hier schreiben, via PN oder hier im Threat
ich könnte Dir die Tage mal ne PSD schicken mit einer Maske über die Du sehen kannst, wie ich mir den hübscheren Bildausschnitt denke. Wäre auch der richtige Weg die Bilder in die Pilze zu bekommen
Gruß
Heike
Da das zeitlich eh nicht mehr hinhaut weil ich es morgen, evt bis spät. übermorgen fertig haben muss fällt das ganze flach. Das einzige was ja vllt noch klappt ist die Bilder etwas stylischer einzubinden wenn da jemand vllt spontan heute abend zu zeit hätte.. Sorry das ich so spät dran bin, allerdings werde ich dem Forum auch später noch erhalten bleiben und viel von euch lernen
tut mir leid, aber das ist etwas eng.... :nixweiss:
Aber es sieht ja nicht schlecht aus...
Mach doch aus Deinen Pilzen mit den Fotos eine PSD.
Jedes Bild eine Ebene und lies Dir zu den Masken was durch.
Solltest Du dann morgen vormittag Fragen haben kann ich ja mal draufschauen.
GRuß
Heike
Hmm, wegen der Abi-Vorbereitung hab ich kaum Zeit. Heute Abend werde ich da vllt noch bissl was verändern, zumindest die restlichen Bilder einfügen. Vllt. könnte man ja noch irgendwas beim Bilder einrahmen verschönern wie du sagtest mit der Maske, hast du da nen einfach und shcnell umsetzbaren Vorschlag
Also ich persönlich würde aus den Bildern eine große PSD machen.
Die Pilze als Hintergrund.
Dann die Bilder alle nacheinander in das "große Bild" hineinziehen und dann in einer jeweils eigenen Ebene haben.
Dann:
Über Bearbeiten / Transformieren / Skalieren dann die Bildgröße anpassen.
über Bearbeiten / Transformieren / Drehen die Bilder mit der Mouse passend drehen
Im Zweifel kannst du die Bilder mit :verschieben: verschieben
dann kannst Du für jest Bild eine Maske erstellen.
Das geht wenn du die Ebene des Bildes mit der Mouse anklickst und dann auf :ebenenmaske: klickst
Neben dem kleinen Bild für Dein Foto erscheint ein weiteres jetzt weiß ausgefülltes Rechteck
Dann kannst Du z.B., wenn der kleine weiße Rahmen um dieses Rechteck zu sehen ist, mit einem Pinsel und schwarzer Farbe Teile des Bildes quasi wegmalen
Durch die Maske geht keine Bildinformation verloren sie wird nur ausgeblendet
das für alle Bilder machen und vielleicht per Ebeneneffekte (Doppeklick auf die jeweilige Ebene) Schlagschatten hinzufügen oder was Du willst
Dann sollte das passen und schick aussehen
Heute Abend bin ich wahrscheinlich eine Weile On und kann im Zweifel nochmal helfen.
Viel Erfolg
Heike :emo_biggr
Hi Fabian,
nochwas. Wenn Du Deine Zeitung so Randlos drucken möchtest, wir es aussieht, dann muß Deine PSD-Datei so groß sein, dass sie mindestens 3 mm rundherum über den Rand herausragt, wo geschnitten wird, damit keine scheußlichen weißen Ränder entstehen.
Gruß
Heike
Da meine Seite ja nur ein Teil der Abizeitung ist, müsste ich sie schon in Indesign gestalten, denn ich muss es heute als Indesign-Seite zurückgeben weil das Abi-Zeitungsbuch mit diesem Programm arbeitet und die Abizeitung erstellt. Ist ja auch nur mein eigener Wunsch da noch etwas zu verändern.
Daher ich bin an Indesign angewiesen, zumindest was das Endprodukt angeht. Was mir dazu einfällt ist das ich die Bilder mit Photoshop bearbeiten könnte, diese dann als JPG abspeicher und dann bei Indesign einfüge.
Jupp, genau das war meine Idee, dann werden auch die Bilder, gerade wenn Du sie schöner einfügen möchtest insgesamt besser.
InDesign dann für die Schriften, das ist völlig OK. Denk an den Anschnitt (Bild muss zwingend 3 mm rundherum drüberlappen über die eigentliche Seite.
Und 300 dpi für das Bild im Hintergrund.
Wenn Du Fragen hast, ich bin zwischendirn immer mal wieder am PC :whistling
GRuß
Heike
Supi, Heike ich hab dir mal eine persönliche Nachricht geschickt, ich mach mich gerade daran auszuwählen welche Bilder ich überhaupt in die Abizeitung hinein nehmen möchte. Das, ist schon ein schwieriges Unterfangen^^
Das schaffst Du schon.
Wenn Du mit der Stichwortbeschreibung Probleme hast, dann einfach bei den Grundlagen schauen. da Steht zu den Stichpunkten einiges drin und wenn Du mit der PSD Probleme hast einfach her damit. Die Kuh bekommen wir schon vom Eis :emo_biggr
Bis später
Heike
Wenn ich ein Bild rund makiere und die auswahl kopiere, diese in adobe Indesign reinkopiere, dann kopiert er nicht nur den ausgewählten runden Bereich, sondern zieht darum einen weiß gefüllten viereckigen Bereich.
Wie kann ich das verhindern?
Ich weiß gar nicht welche möglichkeiten ich hab da überhaupt irgendwas zu verändern, das einzige was ich vllt. hinkrieg ist ausschneiden^^
Hab jetzt in einem Bild ne Maske erstellt, die Schrägen Schwarz weggepinselt und Schlagschatten reingepackt^^ das ganze dann leicht verdreht in die Indesign, sieht nicht schlecht aus..
Muss aber wissen wie man ausgeschnittene Sachen so einfügen kann das kein viereckiger weißer Rahmen um den Schnitt erstellt wird, muss man da einen transparenten Hintergrund wählen der den Indesign-Hintergrund nicht überlagert?
Wenn ja, wie geht das ? ;)
Nur keine Panik :emo_biggr
Also mach folgendes:
öffne alle Bilder in Photoshop
Dann nimmst du das Bild mit dem Hintergrund als "Grunddatei"
klicke eines der bilder an, die Du einfügen möchtest
drücke STRG+A um alles zu markieren
STRG+C zum Kopieren
Wechsle auf Dein Pilzbild und drücke STRG+C um Dein Bild einzufügen
Ist das Foto zu groß, dann mit "Bearbeiten / Transformieren / Skalieren" das Foto entsprechend verkleinern
in der Ebenen-Palette Siehst du nach dem Einfügen eine neue Ebene, das ist das erste Eingefügte Bild
Dann wählst Du (immernoch in der Ebene des Bildes befindlich) z.b. mit dem Lasso oder dem Auswahlwerkzeug aus, was Du bom Bild zeigen möchtest
Dann auf das Masken-Symbol in der Ebenen-Palette klicken und nurnoch dieser Bereich wird angezeigt.
Eventuell mit Doppelklick auf die Bildebene dann noch über Ebenen-Effekte einen Schlagschatten einfügen
Die gleiche Schritte für jedes Bild wiederholen
Die Bilder kannst Du mit der Mouse verschieben wie Du möchtest wenn Du dieses WErkzeug angeklickt hast: :verschieben:
Mit Transformieren / Drehen kannst du die Bilder drehen. Solange Du das :ebenen-verbinden: zwischen der Maske und der Ebene nicht wegklickst, dreht sich die Maske mit.
Dann alles mit einer Ebene als TIF oder JPG speichern und in Indesign nur die Schrift dazu geben. Lösch die Links zu dne Bildern raus, das macht eher Stress.
Hoffe das hilft.
Heike
PS: Am Besten schließt Du immer die Fotos, die Du schon reinkopiert hast
Ja wenn das so gehen würde würd ich das ja hinkriegen denk ich aber ich muss die einzelnen Bilder bearbeiten und die dann in die Adobe Indesign reinkopieren. Das aus dem Grund weil ich das Hintergrundbild nur noch in Original hab und das schon in der inDesign vektorisiert ist.
Und wenn ich den Hintergrund da rauskopiere, dann kann ich ihn zwar bei Photoshop einfügen aber irgendwie geht dann der Leuchteffekt verloren und der Hintergrund sieht trist aus. Und das ist zu kompliziert, dann muss ich am Schluß das Bild bei Indesign einfügen und hab keine Möglichkeit mehr die Bilder zu verschieben, und dann komm ich vllt mit dem Text in die Quere oder ich halte mich nicht an den Bereich, keine Ahnung.
Das ist zu aufwendig, ich muss nurnoch die Fotos die ich einfügen will bei Indesign einfügen und vorher kann ich sie bei Photoshop verändern, also muss ich mich darauf beschränken.
Hab zb. ein Bild rund ausgeschnitten, damit nicht alles so eckig wirkt.
Das mit dem Transparenten krieg ich noch nicht hin, das ich dann kein weißen Hintergrund mitkopiere
Danke dir trotzdem für deine Mühe, voll lieb
Hi,
als was hast du denn Deine Fotos gespeichert?
Manche Formate gehen nicht ganz so toll beim einfügen und JPG kann z.B. keine Transparenz.
Wie meinst Du das, dass Du das Pilzbild in Indesign vektorisiert hast?
Gruß
Heike
Kannst du ein Indesign Paket erstellen? dann schau ich da mal drauf.
GRuß
Heike
Gezippt sollte das als Anhang gehen....
Ich schicks dir via Pm, will nicht das jeder alle meine Fotos und Co einsehen kann^^
huhuuuu kommt noch was?
hab dir ne pm geschickt.....:whistling
wegen der Farbe des Pilze wärs zum rausfinden der richtigen CMYK Werte ganz gut zu wissen auf was fürn Papier das geht...
So sollte das in InDesign eingebunden werden.
Speicher die Datei am Besten als TIF mit nur einer Ebene oder als EPS ab.
Heb aber die PSD auf, bis Du sicher bist, dass alles paßt.
Viel Erfolg
Heike
Ich möchte ein ganz liebes Danke an Heike ausrichten, so nette und hilfsbereite User findet man kaum in Foren. Sie hat mir meine Abizeitungs-Seite in dem Glanz und Design ermöglich wie ich es selber nie hinbekommen hätte. Danke dir dafür vielmals
*****
Gerne geschehen :emo_biggr
Icwerd mal meinen Kaffe schlürfen :kaffeetri, versuchen wach zu werden und wollte nur erwähnen, dass Du ja auch ne Menge noch selbst gemacht hast :whistling
Alles Liebe
Heike
vBulletin® v3.8.7, Copyright ©2000-2025, Jelsoft Enterprises Ltd.