PDA

Vollständige Version anzeigen : Skizzen umsetzen


Malm
05.04.09, 18:15
ich probiere mich an einer Skizze:

1295

hier im Forum, habe ich schon einige Skizzen gesehen, die dann super ausgeführt wurden....mit Farbe usw.

Ich habe glaube, ne Std gegoogled...aber nichts besonderes gefunden vllt auch den richtigen Suchbegriff nicht getroffen :whistling

---> dann mal auf eigene Faust getestet, bin aber alles andere als zufrieden :rolleyes:

1296

kennt ihr ein Tut...Link....oder habt einen Tipp?

intelli
05.04.09, 18:58
Hi,

wie gut ist denn Dein Englisch? :)

Gruß

intelli

Malm
05.04.09, 19:15
wie gut ist denn Dein Englisch? :)



hmm..ja...hält sich in Grenzen :emo_biggr---> aber besser wie nix :yahoo:

Malm
05.04.09, 22:15
ach ja...die Skizze stammt von meinen lieben Lack und Forenkollegen @ rene :ok:

intelli
06.04.09, 01:05
Guck mal ob Dir der Link (http://danidraws.com/2007/08/07/the-complete-digital-comic-part-1-sketching-and-pencilling-in-photoshop/) hier irgendwie weiterhelfen könnte...

Gruß

intelli

Malm
06.04.09, 18:46
thx Intelli

oh ja....da muß ich mal gucken, ob ich mit meinen Englisch überhaupt durch komme :whistling:emo_biggr

*schau ma mal*

unter den Benutzerbildern (http://www.photoshop-cafe.de/forum/album.php?albumid=42&pictureid=259), hab ich was gefunden, was echt nicht schlecht ist

redcab
12.04.09, 22:58
willst du das pferd in schwarz/weiss anmalen oder colorieren?

wie zb. hier (5 minuten work)

Malm
12.04.09, 23:07
willst du das pferd in schwarz/weiss anmalen oder colorieren?

wie zb. hier (5 minuten work)

eigentlich beides---

in sw habe ich ewig gebraucht :whistling................und bestimmt viel zu umständlich!!!

1318

wie hast du das so schnell hingekriegt?

redcab
12.04.09, 23:13
hi, also..

ich hab heut leider keine Zeit mehr es ausführlich zu erklären. Morgen mehr dazu. Nur soviel.

Die offenen Schwarzen Linien habe ich mal geschlossen. Dann habe ich mit dem Zauberstab mal den Bereich den ich anmale ausgeählt und per Strg+J in eine neue Ebene gelegt. Diese Eben hab ich nun hellbraun gefüllt.
Dann die Ebene ausgewählt und mit einem dunkleren Braun Schattierungen gesetzt und hellere Stellen heller gemalt. Fertig.

Ok.. ist schwer zu beschreiben. Ich verusuch morgen ein TUT dazu zu machen, damits klarer wird. :)

Ich machs immer mit vielen Ebenen (je Teil, zb. Augen, Haare, usw..) und viel mit verwischen.

wie zb. hier.

Malm
12.04.09, 23:23
@ redcap

Danke dir!!

meine nächste Test-Skizze steht schon^^

1321

Malm
12.04.09, 23:39
ach ja...wie hast du die Skizze hinbekommen?

Also ich habe es grob auf ein Papier aufgemalt...gescannt...und dann mit Pfaden weiter gemacht.

Aber so wie ich das seh im Vergleich zu deiner, ist wohl meine Pinselspitze zu dick.......oder ist das wurscht?

Übrigens Super Arbeit!! :clap:


Mit vielen Ebenen, habe ich es bei dem Gaul auch gemacht

Malm
13.04.09, 18:31
ich habe mal Test 1 etwas erweitert....ich warte aber erst ab, was redcap zu den Pinselspitzen sagt, nicht das die PS-Arbeit fürn Eimer ist :whistling

hier der Scan:

1325

redcab
14.04.09, 00:43
ist der Anhang1325 eine reine Zeichnung auf Papier? Wenn ja, versuch mal keine Schattierungen hier zu setzen. Ich zeichne auf Papier meist nur die Grundlinien ohne Schattierungen oder großartige Details.
Fang mal mit was leichterem an. Nimm mal nur ein einfaches Gesicht.

Probiers mal mit dem hier (ist zwar schnell in PS gezeichnet, aber es erfüllt seinen Zweck)

Malm
14.04.09, 19:09
ja das ist nur ne Papierzeichnung...........gut, dann teste ich mal mit deiner Skizze.

erstmal alles mit verschiedenen Farben füllen, nehme ich mal an....nur welche Deckkraft? und Ebenen erstellen....wieviele würdest du, in diesem Beispiel anlegen? und für was alles.

redcab
14.04.09, 20:19
Hi, meine Version würde ich wie folgt machen.

Das Gesicht selbst mit Zauberstab markieren, eine neue Ebene erstellen und mit einer Basisfarbe füllen.
Dann das Gleiche mit den Augen, der Nase, Mund (Zunge, Zähne usw.)

Deckkraft ist 100% bei jeder Ebene.
Ich hätte also 7 Ebenen gemacht

Nun fängst du mit dem Gesicht an, wählst die Pixel in dieser Ebene aus, nimmst einen etwas dunkleren Farbton gleicher Farbe (abdunkeln) und malst mit einer weichen Pinselspitze (Deckkraft: max. 40%) Schattierungen hinzu.
In diesem Fall würde ich rundum am Rand dunkler werden und rund um die Augen zb. auch.
Das gleiche Prinzip in etwa auch bei dem Rest.

Sollte in etwa so aussehen (nicht als Referenz hernehmen :) ist ein 10 minuten bildchen

Tut kommt bald :)

Malm
14.04.09, 21:06
wow.....THX :ok::ok:

Dann werde ich es, bei etwas mehr Zeit mal probieren.....wie mein Gesicht dann geworden ist poste ich dann hier :whistling:emo_biggr

Malm
17.04.09, 18:17
hmm naja ^^ :whistling


wohl noch nen bissl üben :biggrin:

1362