Vollständige Version anzeigen : Bleistiftzeichnungen nachbearbeiten
So ich hab mir jetzt mal n Paar Zeichnungen hier angeschaut und hät gern mal gewußt wie ihr die bearbeitet welche Werkzeuge etc.
Hab nämlich auch n paar von mir die ich gern "umwandeln" würde.
Danke schonmal. Mfg Jones
Hey Jones81,
Zeig doch mal her deine Bilder... :)
glg
Chrissy
Nagut denn lad ich al n paar hoch.
http://www.abload.de/thumb/dsc00207pwbl.jpg (http://www.abload.de/image.php?img=dsc00207pwbl.jpg)
http://www.abload.de/thumb/dsc00208nvtz.jpg (http://www.abload.de/image.php?img=dsc00208nvtz.jpg)
http://www.abload.de/thumb/dsc00209jssx.jpg (http://www.abload.de/image.php?img=dsc00209jssx.jpg)
http://www.abload.de/thumb/dsc00211hubb.jpg (http://www.abload.de/image.php?img=dsc00211hubb.jpg)
http://www.abload.de/thumb/dsc002123oap.jpg (http://www.abload.de/image.php?img=dsc002123oap.jpg)
So ich denke das reicht erstmal :P Ich hab mir die alle Abfotografiert wie man vieleicht sieht, nu will ich nur noch mit farbe und so nacharbeiten.
Durch das Abfotografieren hast Du viel Kontrast verloren. Den kann man zwar wieder etwas rausholen, aber hast Du nicht vielleicht einen Scanner, in dem Du Deine Zeichnungen digitalisieren kannst?
Bezüglich einfärben gab's hier schon einige Beiträge - auch Tutorials:
Du kannst ja mal nach "colorieren" suchen.
Ein ganz interessanter Thread ist dieser hier, da es dort auch viele weiterführende Links gibt: http://photoshop-cafe.de/forum/showthread.php?t=3930&highlight=colorieren
Also aus meiner Sicht geht das am Besten, wenn Du das Papier sauber hast und die Zeichnungen im ersten Schritt einscannst. Damit hast du auch alles genauso drin, wie in der Zeichnung.
Dann würde ich aber eventuell falls das in Photoshop nicht klappt mit Illustrator versuchen die Zeichnungen abzupausen, so dass Du eine bessere Grundlage hast.
Allerdings fange ich mit Illustrator erst an, kann Dir da nciht besonders viel helfen, schon garnicht, was dann das einfärben angeht....
Gruß
Heike
Hmm nen Scanner hab ich leider nicht, ich wollte die Fotos ja auch nachzeichen so wie bei den Speedpainting bildern ( nur das die nicht vorgezeichnet sind) und dann halt schön mit Farbe und so.
So wie das hier (http://www.photoshop-cafe.de/forum/album.php?albumid=41&pictureid=258) ungefähr.
Dann solltest Du die Bilder auf jeden fall etwas schärfer fotografieren und gut auslichten, so dass das Papier weiß ist und nicht grau. Schau dass das Papier möglichst glatt liegt und dass Du mit der Kamera genua Abstand hast, dass Du es heranzoomen kannst. Das gibt normalerweise die etwas schärferen Bilder.
Wenn das Papier nicht ganz weiß ist kannst du das Ganze noch mit Towertkorrektur oder Gradiationskurven korrigieren und dann mußt Du Dir überlegen, wie genau du das nachziehen möchtest.
Gruß
HEike
PS: Copyshops scannen auch :whistling
blindguard
26.03.09, 15:35
folgende kriterien solltest du dann aber beachten:
fotos gerade fotografieren, ohne verzerrung
gut und gleichmäßig ausleuchten
anschließend kannst du mit der tonwertkorrektu noch die zeichnung stärker/den hintergrund schwächer machen
jetzt kommt der schritt, bei dem du dir die art der zeichnung überlegen mußt,
also eher zeichnung oder eher comic (mit linien um die einzelnen formen)(hier habe ich ein paar bilder zum thema http://www.piktschermaker.de).
mit linien wäre die vorgehensweise zum beispiel so:
du dublizierst die ebene und stellst sie auf abdunkeln oder multiplizieren, dann sperrst du die ebene für die bearbeitung.
jetzt colorierst du auf der darunterliegenden originalebene dein bild.
gruß
volker
huhu volker,
wo sind denn die Bilder?
Gruß
Heike
blindguard
26.03.09, 17:58
hab den link vergessen :D
jetzt ist er drin
Cool danke für eure hilfe, ich probier das mal aus und die resultate werdet ihr auch demnachst zu gesicht bekommen ;)
So hier mal das erste von mir, so wie ich mir das vorgestellt hab.
Bin auch weiterhin für Tipps offen ;)
http://www.abload.de/thumb/skull89e1.jpg (http://www.abload.de/image.php?img=skull89e1.jpg)
Super Leistung. Toll gemacht. :ok:
blindguard
27.03.09, 19:58
was mich persönlich stört: dass du bei den zähnen eine umrandung hast, sonst aber nirgends
So hab mal noch eins gemacht, hab dabei auch auf die Zähne geachtet ;)
Hat mir ja selber nicht so recht gefallen.
Was mich immernoch zu schaffen macht ist der Hintergrund, ich hab immer keine Ahnung was ich da immer nehmen soll.
Aber naja ist ja so halbwegs einer geworden.
http://www.abload.de/thumb/boneheadfjax.jpg (http://www.abload.de/image.php?img=boneheadfjax.jpg)
vBulletin® v3.8.7, Copyright ©2000-2025, Jelsoft Enterprises Ltd.