Vollständige Version anzeigen : Pinnwand Tut?!
Guten Morgen,
habe mal wieder eine Frage :whistling
Natürlich habe ich vorher in der SuFu geschaut, ob es das Thema schon gibt.
Gab es nicht :notok:
Nun zu meiner Frage:
Weiß einer von euch evtl eine Tut, wie ich eine Pinnwand erstelle?
Habe im Internet schon gesucht, aber irgendwie nichts dergleichen gefunden, was mir helfen könnte. :nixweiss:
Danke schonmal für die Antworten :)
ganz liebe Grüße
Chrissy
EDIT: Hab mal ein bisschen rumgetestet, sieht aber halt immernoch nicht aus wie ein Rahmen.
EDIT: Und hier mein zweiter Versuch ;)
da Fehlt definitiv noch das Licht (Schatten) um das ganze realistische aussehen zu lassen. Den Ansatz find ich gut.
Die Leisten links und rechts vielleicht auch lieber mit einer Maserung von oben nach unten versehen...
Der Schatten wo genau? ;) (sorry fuer die dumme Frage)
Das Problem ist eigentlich, das ich außen den Rahmen mit der Tut von Uwe gemacht habe und darauf eine neue Ebene mit dem Kork gelegt habe.
Wie kriege ich das hin mit der Maserung? :)
Das mit der Maserung kannst du machen, indem du das "Brett" um 90° drehst, so daß die Maserung nach oben oder nach unten läuft und dir den Teil, den du für die Seiten benötigst, einfach ausschneidest und als neue Ebene in der Pinwand einfügst.
Den Schatten kannst du über die Ebeneneffekte mit "Abgeflachte Kante und Relief" einbauen. Hier ein wenig mit den Einstellungen spielen ;)
Gruß Uwe
Danke schonmal :)
Werde es gleich mal testen und das Ergebnis hier Einstellen :D
EDIT: Das mit dem Ausschneiden klappt bei mir nicht, warum auch immer oO
Wie hast Du denn den Rahmen gemacht? Ist der Kork eine Ebene vor der Holzmaserung? Zeig mal bitte einen Screenshot von Deiner Ebenenpalette.
Auf Wunsch, hier die Ebenenpalette!
EDIT: und im Anhang mein dritter Versuch ^^
Scubamarco
11.03.09, 14:07
Der Rahmen sollte auch einen Schatten aufs Kork werfen, wegen der Dreidimensionalität.
Okay, und wie kriege ich das hin?
Das könntet du mit dem Schlagschatten machen. Diese Funktion findest du bei den:ebenenstil:Ebeneneffekten. Weiterhin könnte auch Abgeflachte Kante und Relief helfen. Ein wenig mit den Einstellungen spielen... das könnte zum gewünschten Ergebnis führen ;)
Gruß Uwe
Dann mal mein vierter Versuch.
Aber nun habe ich es oben auch so hell, wenn ich das mit dem Effekt Abgeflachte Kante und Relief mache.
Wende auf der Ebene mit dem Korkhintergrund ebenfalls Abgeflachte Kante und Relief an und stelle dabei den Optionschalter bei Richtung auf unten(siehe Anhang). Mit den restlichen Einstellungen mußt du spielen.
Dann habe ich es unten aber wieder weiß :(
Bekomme das einfach nicht weg :(
EDIT: okay habs, aaaaaaaaber nun habe ich oben links und untern einen Schatten nur rechts nicht :fragen:
Scubamarco
11.03.09, 15:05
also dein Licht stimmt noch nicht
du kannst für jeden Effekt auch die Lichtrichtung einzeln vorgeben.
Wenn ich das mit dem Licht ändere siehts aber irgendwie nicht mehr so toll aus!
Scubamarco
11.03.09, 15:10
jetzt ist der innere Schatten nach oben, aber außen wirft der Rahmen nach unten
Soviele Möglichkeiten und keine die mir irgendwie zusagt :notok:
Hier mein 5er Versuch!
du kannst die Farben und deckkraft für jede Seite individuell vergeben, bei Abgeflachte Kante und Relief gibts nicht umsonst unten die Farbfelder, da solltest du es so wählen, dass es unten nicht zu hell wird ;)
Danke, habs gerade schon gefunden, aber nun siehts halt oben rechts in der Ecke nicht mehr so dreidimensional aus.
EDIT: Versuch 6 :D
Das Problem wird sein, dass der Rahmen ja nicht eine Ebene oberhalb des Kork ist, sondern den Hintergrund darstellt.
Soll der Rahmen also einen Schatten auf den Kork werfen, müsstest Du auf der oberen Ebene (Ebene 1) einen Schatten innen Effekt erzeugen. Den Lichteinfall müsstest Du dann von unten links kommen lassen - ich weiß aber nicht, ob das realistisch wird.
Alternativ müsstest Du den Rahmen als Ebene oberhalb des Kork haben. Dann könntest Du mit normalem Ebenenschatten arbeiten.
edit: sieht so aus als hätten wir gleichzeitig geantwortet. :) Dein neuester Versuch (6.) sieht schon besser aus, aber rechts und unten dürfte der Rahmen eigentlich keinen Schatten auf den Kork werfen.
Gut dann werde ich mich da morgen mal dransetzen :)
So hier mein siebter Versuch :whistling
So? Oder wieder anders? :fragen:
Irgendwie kriege ich entweder den oberen und den rechten Schatten weg aber nicht untern rechts die Ecke oO :doof:
EDIT: Ups, sorry fuer zweimal, habs mal wieder verpeilt >.<
Versuch doch mal folgendes:
Dupliziere die Kork-Ebene. Für die neue Ebene (obere) stellst Du die Flächendeckkraft auf 0%. Auf der unteren Ebene (Original) nimmst Du die Schatteneffekte weg.
Jetzt sollte das Bild noch unverändert aussehen.
Nun Vereinfachst Du die neue obere Ebene, so dass die Effekte eben keine Effekte mehr sind sondern nur noch Pixel (kenne aus dem Kopf den Namen des Befehls nicht). Anschließend radierst Du einfach den Schatten rechts und unten weg.
Den Anfang habe ich nun gemacht, nun stehe ich aber bei...
Nun Vereinfachst Du die neue obere Ebene, so dass die Effekte eben keine Effekte mehr sind sondern nur noch Pixel (kenne aus dem Kopf den Namen des Befehls nicht).
Sorry das ich es nicht so verstehe :nixweiss:
"Ebene vereinfachen" - heißt das nicht so im CS?
Scubamarco
12.03.09, 13:48
Ich glaube du meinst "Ebene aus Ebeneneffekt"
Also ich kann hier so pauschal nichts finden!
@Marco: Ja kann sein. Es geht halt darum, den Ebeneneffekt in Pixel zu konvertieren.
ich bin gerade echt überfragt, entweder schaue ich ständig ueber die Sachen hinweg die ihr beide gesagt habt oder ich bin einfach nur zu :doof: das zu finden :fragen:
Wäre das hier ein Vorschlag? Ich habe das Bild nur verkleinert wegen der schnelleren Darstellung..
Gruß Uwe
So hatte ich das auch schon!
Wie schon gesagt, ich wuesste auch nicht wo ich hier bei CS "Ebene vereinfachen" oder "Ebene aus Ebeneneffekt" finden sollte.
Kann das auch sein das es im CS noch anders heißt?
Danke Uwe :)
womit hast du das gemacht? ;)
Zum Rastern des Ebeneneffektes schau mal hier: http://www.photoshop-cafe.de/forum/showpost.php?p=7838&postcount=9
Ich habe die Effekte ja wieder herausgenommen, bin halt nach deiner Anleitung gegangen, deshalb sieht das ganze auch momentan so aus (siehe Anhang)
Sorry wenn ich solche dummen Fragen stelle!
Du solltest die Effekte nicht komplett rausnehmen. Deine "Ebene 1" (also die mit dem Kork und den Effekten) solltest Du kopieren. Auf der Kopie solltest Du die Flächendeckkraft auf 0% stellen (damit bleiben nur die Effekte sichtbar) und auf der "Ebene 1" solltest Du die Effekte danach löschen. Nach dieser Aktion sollte die Grafik aussehen wie vorher (6. Versuch).
Anschließend solltest Du die Ebene, die 0% Fläche hat rastern, um den Schatten rechts und unten mit dem Radierer wegnehmen zu können.
Es gibt übrigens keine dummen Fragen :D
PS: Ich sitze tagsüber nicht an einem Rechner mit Photoshop. Werde mich heute Abend mal selber dran setzen - wenn ich dazu komme.
Oha da habe ich doch glatt etwas falsch verstanden oO
Dann mal auf ein neues, nach der Anleitung :P
EDIT:So hat alles super geklappt ;)
Nun die Frage, wie sieht mein achter Versuch aus? -nerv- :P
Ich hatte es folgendermaßen gemacht:
Den Korkhintergrund im Holzrahmen auswählen (evtl. mit dem Rechteckwerkzueg Auswahl aufziehen)
Neue Ebene erstellen und mit Schwarz füllen. Diese Ebene muß in der Palette über dem Korkhintergrund liegen
Im Menü auf Auswahl--> Auswahl verkleinern: 10px
Entfernen Taste drücken. dadurch wird der innere Teil der Auswahl gelöscht und man sieht den Hintergund (Kork) wieder
Nun hast du einen dünnen, schwarzen Rahmen. Die Deckkraft dieser Ebene auf etwa 40 % setzen und mit dem Filter Gausscher Weichzeichner bearbeiten
Auch ne super Variante :ok:
Scubamarco
12.03.09, 17:06
der Rahmen sieht immernoch aus als ob er schwebt. Schau dir sowas mal in
echt an, wenn du was da hast.
Außerdem hat der Schatten oben links eine Lücke.
zu deinem Problem:
Rechtsklick auf den Ebeneeffekt in der Ebeneliste und dann "Ebene erstellen"
Ich hab' mich auch mal dran gesetzt.
Folgendes habe ich gemacht.
Bild "Der-Rohrahmen.jpg" als Ausgangspunkt geladen
Auswahlrechteck aufgezogen, das ein klein wenig größer als die schwarzen Rahmen war
Mit :ctrl:+j die Auswahl als neue Ebene angelegt und diese "Kork" genannt
Eine neue (leere) Ebene angelegt, die oberhalb der Ebene "Kork" liegt. Diese Ebene "Schatten" genannt. Auswahl besteht noch.
Sicherstellen, dass Ebene "Schatten" aktiviert ist und über "Bearbeiten->Kontur füllen..." entlang der Auswahl eine 20 Pixel breite schwarze Kontur mittig angelegt.
Die Ebene Schatten erstmal unsichtbar gemacht.
Die Auswahl umgekehrt mit :ctrl:+:shift:+i
Hintergrundebene aktiviert und mit :ctrl:+j die Auswahl als neue Ebene angelegt (Rahmen).
Die Ebenen Rahmen ganz nach oben geschoben
Die Ebene Kork transformiert (ein klein wenig vergrößert), damit ich den schwarzen Rahmen loswerde. Dabei habe ich die :alt:-Taste festgehalten, dass die Ebene in alle Richtungen vergrößert wird.
Der Ebene Rahmen eine Abgeflachte Kante innen gegeben mit 120° Lichteinfall und 10Px Breite
Die Ebene Schatten wieder sichtbar gesetzt und Filter "Gaußscher Weichzeichner drauf angewendet (10Px Radius)
Der Ebene Schatten eine Maske gegeben und darin den Schatten rechts und unten ausgeblendet.
Ist ein ähnlicher Ansatz, wie von Uwe vorgeschlagen - denke ich.
Hoffe das hilft. Das Bild im Anhang habe ich in der Größe halbiert um Platz zu sparen. Aber ich denke, man kann das Ergebnis trotzdem ganz gut erkennen.
:drunk:
Okay Dankeschoen :)
Dann morgen nochmal alles von vorne ^^
EDIT: Morgen =) Also kritzel das hat alles super geklappt, nun nur noch die Frage zu
13. Der Ebene Schatten eine Maske gegeben und darin den Schatten rechts und unten ausgeblendet.
wie blendet man den Schatten aus?
Sorry hab das noch nie gemacht!
EDIT: Nun weiß ich schon mehr, nun ist eigentlich nur die Frage: Wie kann ich nur den Schatten rechts und unten markieren? :fragen:
Somit dann meine Endergebnisse:
Der neunte Versuch, den habe ich mit einer anderen Methode im letzten Schritt bearbeitet und den zehnten Versuch habe ich, wie von kritzel beschrieben, bearbeitet.
BESTEN DANK AN EUCH :drunk:
glg
Chrissy
sorry wenn ich mich (so spät) einmische: Aber ich finde den Schlagschatten zu stark. Ist denke ich mit der Standart-Einstellung (70% oder so...) erstellt, ich würde den deutlich runternehmen (40-50%) das sieht mMn wesentlich realistischer aus...
Du meinst den Effekt Abgeflachte Kanten und Relief zu stark?
Weil einen Schlagschatten habe ich hier garnicht mehr verwendet, zu Anfang ja, aber nun nicht mehr, also den runterschrauben? ;)
ja, wie auch immer du den Schatten erstellt hast, er ist zu dunkel...
Mhh habe da mal ein bisschen rumgespielt, aber wirklich etwas heller bekomme ich den jetzt so nicht. :(
Daran merkt man echt das ich noch totaler Anfänger bin :(
EDIT: Hier mein elfter Versuch!!
vBulletin® v3.8.7, Copyright ©2000-2025, Jelsoft Enterprises Ltd.