PDA

Vollständige Version anzeigen : Ziegelwand "verlängern"


cschneeberger
19.02.09, 20:55
Hi Community!

Ich muß für nen Druck auf Leinwand ein Bild vorbereiten. Leider ist es das einzige Bild eines Shootings, auf dem beide Mädchen drauf sind (andere sind Aufgrund aufkommender unbändigender Langeweile, Hunger und Müdigkeit nicht zustandegekommen)! Bisher habe ich PS nur zur Portraitretusche oder Croppen verwendet. Angestückelt leider nie etwas.

Ergo muß bei dem Bild die WC-Tür weichen! wie stell ich das am besten an.

Ich nutze Mac OS X und CS3

Danke im voraus

kritzel
20.02.09, 11:11
Ich denke, anstückeln wird ziemlich schwierig so zum machen, dass man das nachher nicht sieht. Hast Du mal drüber nachgedacht den ganzen Hintergrund zu ersetzen - vielleicht durch ein anderes Foto der gleichen Wand oder durch eine andere Wand?

blindguard
20.02.09, 11:27
hy cschneeberger,
willkommen im psc-forum

teil kopieren, ansetzen ggf. spiegeln und dann verzerren wären die ersten begriffe die mir hierzu einfallen.

evtl. hilft dir ja auch das Ansetzen von Bildteilen (http://www.photoshop-cafe.de/forum/showthread.php?t=1921) weiter.

viel spaß im forum
gruß
volker

Scubamarco
20.02.09, 15:30
freistellen, neuen Hintergrund und neuen Schatten erstellen

cschneeberger
20.02.09, 19:22
Danke erstmal für Eure Hilfe. werd mal verschiedene Sachen ausprobieren!

Malm
21.02.09, 13:43
ich habe mal bissl rumgespielt, mit Hilfe des Tuts von Blindguard...(übrigens Super :clap:)

Bin aber nicht wirklich zufrieden:

Die Mauer---hmm, geht schon.....aber die linke Seite guckt schon sehr geschnitten aus. Wie kann man das vermeiden? oder könnte man nachträglich noch was machen? (ich habe es nicht als Ps-Datei abgespeichert:whistling)

Den Schatten (vom Kopf) habe ich mit dem Nachbelichter gemacht-----wie macht ihr Schatten?

1012

kritzel
21.02.09, 14:06
Du hast die Gruppe doch freigestellt? Wenn ja, dann kannst Du Schatten doch am einfachsten mit dem Ebenenschatten nachbilden, besonders wo er hier doch nicht verzerrt ist. :whistling

Malm
21.02.09, 14:24
Du hast die Gruppe doch freigestellt? Wenn ja, dann kannst Du Schatten doch am einfachsten mit dem Ebenenschatten nachbilden, besonders wo er hier doch nicht verzerrt ist. :whistling

nö....ich habe nur den Teil freigestellt, wo die Mauer rein kommt.

Meinst du mit Ebenenschatten den Schlagschatten?

kritzel
21.02.09, 14:54
Ich hab' mich auch mal versucht. Habe aber eine andere Wand als Hintergrund gewählt.

Die PSD lade ich auf Anfrage auch hoch - ist aber was Größer. ;)

heikehk
22.02.09, 10:33
Hallo Malm,

ich finde Dein Ergebnis schonmal ganz toll. Die Türe war ja doch ziemlich störend:emo_biggr
Ich nehme mal an Dich stört der Schatten am Kopf des Bräutigams. Das was diesen Kopf so ausgeschnitten aussehren läßt ist dieser kleine hellere Rand, der um den Kopf herum erscheint. Da du das Ganze nicht aps PSD gespeichert hast, mußt du da nochmal ran. Ich würde den Kopf sehr eng am Kopf herum ausschneiden (vielleicht sogar mit einem Pfad) und dann eine Auswahl erstellen, die eine weiche Kante von 2 oder 3 Pixeln hat.
Die Ebene mit dem Bild würde ich vorher Kopieren und als Hintergrund ganz nach unten legen. Dann Eine Kopie der Ebene mit dem Kopf anlegen und diesen dann auswählen, die Fläche schwarz füllen, die Auswahl wieder entfernen, den Filter Gaußscher Weichzeichner für das weiche Auslaufen drüber laufen lassen (da mußt du einfach mit den Werten herumspielen, bis es paßt). Dann die Schatten-Ebene auf Deckkraft 25 % (vielleicht auch mehr stellen) und im Zweifel überstehende Schattenreste per Radiergummi oder Maske entfernen.

Hoffe das hilft ein wenig weiter.

Habe ein wenig herumgespielt, wobei das Ergebnis noch nicht so toll ist, da Dein Schatten noch immer dahinter liegt, sieht aber schon nciht schlecht aus. Wahrscheinlich mußt du nach dem Einfügen des Schattens die Übergänge zwischen Kopf Schulter und Schatten mit dem Radiergummi oder einer Maske ein wenig korrigieren.


Gruß
Heike

Malm
22.02.09, 12:02
@ Heike

Thx

mußt du da nochmal ran

na gut^^

2te Variante....so kann man den Schatten umgehen, hehe

1016

Scubamarco
22.02.09, 12:29
tut mir leid, aber trotz all euer Bemühungen, sieht das Bild aus,
als wäre es im Keller gemacht. Ich wäre für einen komplett neuen
Hintergrund.

heikehk
22.02.09, 12:38
Also malm,

ich finde zwar den Schatten nicht schlecht, aber die Mauer sieht jetzt doch ziemlich "Gebastelt" aus. das hat mit vorher besser gefallen.

Alles Liebe

Heike

Malm
22.02.09, 12:57
tut mir leid, aber trotz all euer Bemühungen, sieht das Bild aus,
als wäre es im Keller gemacht. Ich wäre für einen komplett neuen
Hintergrund.

zb?

Der Themenstarter wollte doch ne Ziegelwand ^^

aber die Mauer sieht jetzt doch ziemlich "Gebastelt" aus

hmm....ist sie ehrlich gesagt auch:whistling-----hat halt der Maurer nen schlechten Tag gehabt:emo_biggr

Grüsse Malm

heikehk
22.02.09, 14:40
Jetzt müßten wir nurnoch wissen, was der ursprüngliche Poster cschneeberger von unseren Versuchen hält :whistling

fran!epink
22.02.09, 15:58
eure versuche sehen geil aus :)

damit es nicht so aussieht, als wäre es im keller aufgenommen :D könnte man ja die mauer mit pflanzen bewachsen lassen??!! Dann fine ich, sieht es schöner aus..oder?

heikehk
22.02.09, 16:07
Stimmt, das klingt nach ner guten Idee. Kletterrosen Efau oder sowas :emo_biggr

fran!epink
22.02.09, 16:13
genau :D ich werde mich mal dran setzen und mal was versuchen ;)

EDIT: i-wie finde ich keine passenden bilder...habt ihr welche?

heikehk
22.02.09, 16:53
Ich hab zwar keine passenden bilder, aber eine Idee. Wie wärs denn, wenn man eine weiche auswahl um die Gruppe macht und dann so schöne Ornamente einfügt (also über die Mauer) wie bei Deinem Bild in der Signatur.

fran!epink
22.02.09, 16:57
hmm würde bestimmt auch gutv aussehen;)
nur ich ahbe solche bidler nciht NUR das und das ist in original größe in der signatur:(

heikehk
22.02.09, 17:05
Schade, ich such mal ob ich was finde, was sich gebrauchen läßt...

Ylloh
22.02.09, 17:05
naja Links zu brushes gibts in der Linkliste ja zu genüge ;)

heikehk
22.02.09, 18:05
wie wäre es damit?

Malm
22.02.09, 18:17
nicht bissl viel Ornamente?

Aber dann kann man echt nen komplett neuen Hintergrund machen....Die Frage ist nur welchen!? Die Möglichkeiten gehen ja ins uferlose

Ylloh
22.02.09, 18:36
@heike: würde die brushes etwas mehr abschwächen, und sie vor allem hinter das Geländer bringen :whistling

heikehk
22.02.09, 19:01
jaja, ich weiß schon, aber mit Brushes arbeite ich normalerweise nicht. Ging ja nur um das Prinzip. Und so auf die Schnelle war nichtst hübscheres drin :whistling

Aber Ihr könnt ja auch mal probieren :emo_biggr

Malm
22.02.09, 20:07
Aber Ihr könnt ja auch mal probieren :emo_biggr

ich habe es mal mit anderen brushes probiert....naja...:whistling

1022

intressant, bei einem anderen Hintergrund, wäre das Treppengeländer weg zu stempeln und evtl durch was anderes zu ersetzen.
So das die Kinder was anderes in der Hand haben, sonst würde es ja merkwürdig ausschauen.

Aber *grübel*, ich glaub ich krieg des nicht hin :whistling-----deswegen mal die Frage an die Profis:
Ist das überhaupt im Bereich des Möglichen?

cschneeberger
23.02.09, 00:13
WOW! Die rege Beteiligung an meinem Problem find ich Klasse! findet man eher selten in Foren als Neuling.

Den ersten Ansatz von Malm find ich bisher am stimmigsten für mein Vorhaben.
Brushes kommen eher nicht in Frage, ist aber auch ne nette Idee, die man mal einsetzen kann.

Gruß Christof

P.S.: die 2te Variante Ist wahrscheinlich auf Bezug des Schattens leichter umzusetzen, oder liege ich da Falsch??

heikehk
23.02.09, 09:00
Hallo Christoph,

wegen des Schattens ist sicher die zweite Variante von Malm einfacher zu machen, wobei ich die Mauer in der ersten Variante schöner finde und denke, dass das mit dem Schatten auch mit dieser Variante gut zu machen sein müßte.

Gruß
Heike

cschneeberger
23.02.09, 11:42
Gut. Dann weiß ich jetzt wie es aussehen soll, jetzt weiß ich nicht, wie setz ich es in die Tat um. Die Personen freistellen und dann den HG kopierstempeln???

heikehk
23.02.09, 11:50
Malm hat das Anhand des Tuts von blindguard toll hinbekommen. Schau Dir am Besten das Tut vorher an.
Dann die Personen freistellen, damit Du die nicht einmauerst :emo_biggr

Bin gespannt auf das Ergebnis.

Malm
23.02.09, 17:29
P.S.: die 2te Variante Ist wahrscheinlich auf Bezug des Schattens leichter umzusetzen, oder liege ich da Falsch??


ja genau, da bleibt der originale Schatten

Malm
24.02.09, 16:40
--> wollte ich noch dazu sagen.........Die Ziegelwand, Variante2 ist viiiiel aufwendiger zu machen

in dem Bild, hat man nur die Möglichkeit, wenige Ziegel "auf zu nehmen"...und mit diesen wenigen, muß man halt mauern.

Nur diese Ziegel, haben auch ihre Merkmale.

Die müssen auch mit dem Stempel unterbrochen werden----das selbe mit den Fugen. Die Regelmäßigkeit muß raus, und das ist die Arbeit!


Variante1, mit Blindguards Tut ist um einiges einfacher

kritzel
24.02.09, 16:59
Was haltet Ihr denn von meiner Lösung (hat sich noch keiner zu geäußert) - mal abgesehen davon, dass ich die Vertikale Korrektur der Kameraverzerrung vielleicht ein wenig übertrieben habe?

Gut, ich sehe gerade, die Geländerstangen zeigen den Schatten. Das kann man aber leicht ändern.

kritzel
24.02.09, 19:46
Ich habe meine Version noch mal überarbeitet (Geländer vor den Schatten, Beleuchtungseffekt angepasst).

heikehk
24.02.09, 19:59
Liebe Kritzel,

leider sieht deine Mauer trotz der Überarbeitung noch sehr gebastelt aus und ich glaube es ging ja um eine Erweiterung des Bildes um die äußerst dekorative Toilettentür zu verstecken.

Mir gefällt die Variante von malm mehr, weil sie natürlicher wirkt. Ein Jammer nur, dass in der ersten Variante der Schatten nicht so geworden ist.

Alles Liebe
Heike

cschneeberger
24.02.09, 20:28
--> wollte ich noch dazu sagen.........Die Ziegelwand, Variante2 ist viiiiel aufwendiger zu machen

in dem Bild, hat man nur die Möglichkeit, wenige Ziegel "auf zu nehmen"...und mit diesen wenigen, muß man halt mauern.

Nur diese Ziegel, haben auch ihre Merkmale.

Die müssen auch mit dem Stempel unterbrochen werden----das selbe mit den Fugen. Die Regelmäßigkeit muß raus, und das ist die Arbeit!


Variante1, mit Blindguards Tut ist um einiges einfacher

Das hab ich mir jetzt nach viel fluchen und beinahe den Rechner aus dem Fenster zu werfen auch gedacht. Ich bekomm es einfach nicht so hin, wie ich es mir vorstelle :nixweiss:

fran!epink
24.02.09, 21:23
:D:D WIE genau stellst du dir es den vor :D hehe sind nun schon viele varianten dabei und noch kene passende.... was ahse ieg mit dem bild vor...nur aufm rechner behalten oder auch groß ausdrucken?(wenn ich mal so fragen darf ;))

Malm
24.02.09, 21:46
Das hab ich mir jetzt nach viel fluchen und beinahe den Rechner aus dem Fenster zu werfen auch gedacht.

:emo_biggr....hmmm kenn ich irgendwo her:whistling^^

probiers doch einfach mal mit der anderen Wand..mit dem Tut.....vllt kriegst du den Schatten besser hin.

Als Hobby-PS´ler muss net alles soo perfekt sein.

Hauptsache es macht Laune:yahoo:


@ kritzel

ich finde----net bös sein------das der Hintergrund, bissl wie ne Tapete aus guckt

kritzel
24.02.09, 23:06
Bin nicht böse. :rolleyes:

Ich lerne ja auch noch. Habe kein besseres Foto einer Wand auf die Schnelle gefunden. Die Wand läßt sich ja leicht gegen einen x-beliebigen Hintergrund austauschen. Ich denke aber, dass der Schatten in meinem Bild, der nur durch Ebenenschatten erzeugt ist, ganz realistisch wirkt. Oder findet Ihr nicht?

Da der Schatten parametrisch ist, können Schärfe, Abstand und Richtung leicht noch angepaßt werden.

cschneeberger
25.02.09, 03:04
:D:D WIE genau stellst du dir es den vor :D hehe sind nun schon viele varianten dabei und noch kene passende.... was ahse ieg mit dem bild vor...nur aufm rechner behalten oder auch groß ausdrucken?(wenn ich mal so fragen darf ;))


http://www.photoshop-cafe.de/forum/attachment.php?attachmentid=1016&d=1235301208


so würd ich es gern haben

heikehk
25.02.09, 10:17
@kritzel:
die weiße Variante gefällt mir viel besser :emo_biggr

@cschneeberger:
vielleicht fragst Du ja einfach mal Malm nach seiner Datei :whistling

Malm
25.02.09, 21:56
Oder findet Ihr nicht?


doch.....Schatten ist top

kritzel
25.02.09, 22:30
Ich habe die Personen und die Geländerstangen separat freigestellt und auf eigenen Ebenen abgelegt (1 x Personen, 3 x Geländer). Dadurch kann ich den Schattenwurf jeder Ebene getrennt steuern. :emo_biggr

So wäre es auch ein leichtes, die Geländerstange an der Wand verschwinden zu lassen, keinen Schatten einzustellen und die Gruppe vor geeigneter Urbaner Umgebung zu positionieren - denke ich.