Vollständige Version anzeigen : grobes raster in PS
hi,
über die funktion bitmap, rastereinstellung kann man ja die feinheit eines rasters einstellen. das ist alles wunderbar, aber ich scheitere, wenn ich ein dokument mit 1600 dpi ausgabe (sieht nach viel aus aber ist bei druckern soweit ich weiß standard) mit GROBEM raster haben möchte, also ca. 3 punkte pro cm. woran liegts, weiß das jemand? im endeffekt will ich also n 1600 dpi dokument mit ca. 3 punkten pro cm raster...
bei mir scheints, als ob es bei dieser auflösung nur feinere raster gibt...
thanks!
Moin thomas223,
willkommen im Photoshop Cafe.
Versuch es doch über ein Muster. 1cm x 1cm, gewünschte Punkte setzen, Bearbeiten - Muster festlegen, :shift:+Backspace (Fläche füllen) -> Muster -> Bestätigen.
Vielleicht hast Du so mehr Erfolg.
Welcher Drucker verwendet Standart 1600dpi? Tinte?
Gruss,
phoenix
blindguard
13.01.09, 20:52
hy thomas,
willkommen im psc-forum
was genau hast du denn vor?
wozu 1600 dpi?
warum 3 punkte pro cm?
(wo hast du diese werte her?)
mit ein wenig mehr informationen kann man da vielleicht auch konkreter helfen.
gruß
volker
hi phoenix,
nein als muster funktioniert leider nicht, da ich verläufe später mit unterschiedlich großen abständen des rasters bzw. verschieden großen punkten wiedergeben möchte...
@blindguard:
ich möchte eine datei für den siebdruck belichten auf film, also via laser (?).. vereinfacht gesagt möchte ich also ein s/w bild mit verläufen im raster wieder geben, aus gestalterischen gründen aber mit einem sehr groben, eben zB 3 punkte pro cm. irgendwie weigert sich photoshop da. habe schon mit farbfiltern rumprobiert (filter>vergröberung>farbraster), aber das ist keine schöne methode..
danke!
danke fürs willkommenheißen by the way ;)
nochmals hallo,
also mit dem farbraster-filter komme ich jetzt doch ziemlich in die richtung die ich möchte. allerdings wundert es mich immernoch, dass mit modus>bitmap>rastereinstellung kein so grobes raster mit hoher auflösung erstellt werden kann...
Sorry, aber widerspricht sich "hohe Auflösung" und "grobes Raster" nicht?
Entweder hohe oder niedrige Auflösung, bzw. feines oder grobes Raster.....
intelli
@intelli: nein. du kannst eine fläche, gegenstand etc. ja mit 3 punkten pro cm zB in der auflösung 72dpi aber auch 300 dpi oder höher beschreiben...
es sei denn, ich denke da falsch ;)
3 Punkte pro cm vs. 72 dpi (dpi = dots per inch)
Jetzt rechne mal inch in cm.......
Bei mir kommt da nicht 3 raus!?
1 inch = 2,54 cm!?
Sorry, aber ich verstehs nicht! :)
intelli
hm ich versteh deine rechnung nicht. also wenn du bei bitmap>rastereinstellung schaust, kannst du die ausgabe-auflösung eingeben. zusätzlich kannst du angeben, wieviele punkte pro cm du haben möchtest – teste es mal.
die ausgabe-auflösung beschreibt, wieviele pixel die punkte pro cm haben, die du angibst. also haben deine 3 punkte pro cm bei 72 dpi grobe ränder, bei 300 dpi ziemlich glatte..
grüße
Also ich verwstehe es immernoch nicht.
Wenn Du Dein Bild in ein Bitmap umwandelst legst Du in dem Dialogfenster die Ausgabeauflösung fest.
http://intelliproductions.de/mediengestalter/bitmap_raster.jpg
D.H. aus Deinen 1600 px werden 67 px.
Gruß
intelli
blindguard
14.01.09, 13:11
es gibt da sogar ein tutorial dazu ;)
http://www.photoshop-cafe.de/forum/showthread.php?t=55
aber 3 punkte pro cm ist siebdruck aus der steinzeit (und da ging es schon feiner ;) )
warum willst du das motiv eigentlich vorher schon rastern, das kann man doch beim belichten einstellen.
fragen über fragen ...
intelli, wähle mal nicht den muster-dither sondern die rastereinstellung...
blindguard: ich hab auch schon mit 21 punkten/cm gedruckt is klar ;) aber wie gesagt möchte ich das mit den 3pkt/cm aus gestalterischen aspekten testen.
ich habe jetzt aber gute teste mit dem farbraster-filter gemacht (mit 1600 dpi yeah), also vielen dank erstmal!
vBulletin® v3.8.7, Copyright ©2000-2025, Jelsoft Enterprises Ltd.