PDA

Vollständige Version anzeigen : Verschiedene Detailstufen verschieden schärfen. Und mehr?


Peter_H_
03.01.09, 23:35
Ich denke die Methode ist noch ziemlich in der Entwicklung, scheint aber Potential zu haben.
Ich stelle sie trotzdem oder gerade deswegen mal vor und hoffe auf eine ergiebige erForschung.
Idee stammt von einem Artikel über Edge-Preserving Decompositions for Multi-Scale Tone and Detail Manipulation (http://www.cs.huji.ac.il/~danix/epd/).



Ausgangspunkt ist Bild auf einer Ebene, welche 2x kopiert wird.

Die mittlere wird mit ein paar Pixeln Radius weichgezeichnet. Der Radius bestimmt auch wie fein die Detailebene oben wird.

Oben wird die weiche Ebene invertiert im Modus add und mit Scale 2 per Apply (Bildberechnung) eingemischt.

Das Ergebnis sieht ein bisschen wie Hochpassfilter aus.

Nach umstellen der Ebene auf lineares Licht haben wir wieder das Originalbild. :fragen:



Aaaaber: es gibt jetzt eine Ebene ohne feine Details und eine die nur diese Details beisteuert. :cool:


Jetz kann man z.B. die detaillose Ebene per USM mit hohem Radius malend schärfen

oder

mit Smart Sharpen, selben Radius wie beim Weichzeichnen und der Option accurate aktiviert (macht aus USM eine Dekonvolution) wieder etwas Richtung Original geschoben werden.

Die Detailebene wird halt herkömmlich geschärft oder sonstwas.



Bin gespannt auf eure Ideen dazu...

Ylloh
04.01.09, 14:12
sorry, aber dein Post verwirrt mich - mal davon abgesehen, dass ich eine deutsche PS-Version habe, Sind deine Sätze zum Teil nicht wirklich nachzuvollziehen...

Welche Ideen sollen wir zu dem von dir Vorgestellten Weg haben, was bewirkt er, wie hast du es gemacht, hast du es mal selbst ausprobiert und ein Beispielbild?

Ich kann bisher deinen Beitrag nicht so recht verstehen, wäre super, wenn du ihzn nochmal etwas verständlicher machen könntest (oder bin ich einfach noch nicht fit genug ^^

Ist wohl auch noch kein Tutorial sondern eher ein Tipp, Trick, oder sogar ne Frage?

Ich verschiebe auf jeden Fall mal :)

Gruß
Holger

Peter_H_
04.01.09, 15:09
sorry, aber dein Post verwirrt mich - mal davon abgesehen, dass ich eine deutsche PS-Version habe

Ich habs mal verständlicher formatiert.

An welcher Stelle hängts denn?

http://www.hilfdirselbst.ch/diverse_seiten/photoshop/psd-uebersetzung.php

Ylloh
04.01.09, 15:31
Also ich würde von mir selbst behaupten, dass ich des englicschen sehr gut mächtig bin aber der verdenglischte Satz Oben wird die weiche Ebene invertiert im Modus add und mit Scale 2 per Apply (Bildberechnung) eingemischt. will und will bei mir keinen Sinn ergeben :)

die Antwort auch auf meine Frage: Welche Ideen sollen wir zu dem von dir Vorgestellten Weg haben, was bewirkt er, wie hast du es gemacht, hast du es mal selbst ausprobiert und ein Beispielbild? würde mich sehr interessieren :)

Wie gesagt, vielleicht fehlt auch einfach noch die Vorstellung, was genau du erreichen willst :)

Peter_H_
04.01.09, 15:48
Oben wird die weiche Ebene invertiert im Modus add und mit Scale 2 per Apply (Bildberechnung) eingemischt.
will und will bei mir keinen Sinn ergeben


Bild > Bildberechnung aufrufen und im Dialog folgendes einstellen:
(hoffe meine geratenen Übersetzngen stimmen)

- die weichgezeichnete mittlere Ebene als Quelle
- invertieren an
- Modus auf addieren
- Skala auf 2



was bewirkt er

man hat Details aufgetrennt: 1 Ebene die eher flächiges enthält und eine die nur kleine Details enthält.

Oft schärft man ja zweimal: zuerst mit hohem Radius (evtl. auf Kosten von Details) und danach auf die bekannte Art mit Winz-Radius.
Da man hier eben eine Detaillose Ebene hat braucht man beim Einstellen nicht auf Schäden an feinen Strukturen achten, oder auf Verstärkung von Rauschen...

Das mit dem Schärfen war nur ein Beispiel aus wahrscheinlich vielem was man damit anstellen könnte.


Welche Ideen sollen wir zu dem von dir Vorgestellten Weg haben

Wie man vielleicht auf anderen Wegen zur Trennung kommt, in mehrere Stufen trennen kann, was man mit den Ergebnissen kreatives anstellen kann...

Einfach mal dort Bilder und Videos gucken:
Edge-Preserving Decompositions for Multi-Scale Tone and Detail Manipulation (http://www.cs.huji.ac.il/~danix/epd/)
Das dicke PDF ist für Leute die keine Scheu vor langen Formeln haben.

Ylloh
04.01.09, 16:32
hab mir grad das Video angeschaut, aber das sind ja nur technische Hintergrundinfos oO

Habe das mal durchprobiert.

Erstes Problem: Welche Skala?

Wenn ich dann die Ebene (welche genau?) auf lineares Licht stelle, bekomme ich ein ziemlich hässliches Bild (das Hochpassähnliche nur dunkler) :)

Mach doch mal ein Bild und von den Schritten screens, dann ist es besser nachvollziehbar.