PDA

Vollständige Version anzeigen : Zuviele Brushes?


SimoneWK
02.01.09, 19:43
Hallo,

ich habe vor, mir Photoshop CS3 zu kaufen und habe mir deswegen heute die Testversion heruntergeladen. Bisher habe ich mit Photoshop Elements 6 gearbeitet. Da das Elements keine Masken unterstützt, möchte ich auf die Profiversion umsteigen.

In Elements hatte ich mir ziemlich viele Brushes und Patterns z. Teil heruntergeladen und auch selber erstellt. Jetzt habe ich festgestellt, dass das CS3 mir nur einen Teil der Brushes darstellt - genausoviele wie auf eine Seite passen (also alle Brushes bis zum Buchstaben "C"). Alle anderen kann ich nicht anwählen. In Elements war das gar kein Problem.

Ich kann mir nicht vorstellen, dass der "große Bruder" CS3 die Anzahl der Brushes beschränkt, hab aber nix gefunden, wie ich mir die alle anzeigen lassen kann. Kann mir jemand weiterhelfen?

Vielen Dank

phoenix
02.01.09, 20:10
Moin SimoneWK,
willkommen im Photoshop Cafe.

Photoshop unterteilt die Pinselspitzen in Gruppen. Normalerweise wird nur eine dieser Gruppen angezeigt, weitere Gruppen müssen erst geladen werden. Photoshop bietet da die Option an jeweils nur eine Gruppe zu laden, oder neue Gruppen 'anzuhängen'. Laden kann man die Pinsel direkt in der Werkzeugleiste indem man die Pinselauswahl lädt und dann das kleine schwarze Dreieck benutzt. Dort bietet sich dann der Menupunkt 'Pinsels laden' an.

Erklärt wird es auch nochmal hier (http://www.photoshop-cafe.de/forum/showthread.php?t=251) mit dem Vorgabemanager, in Post 4 findet sich ein Screenshot.

Gruss,
phoenix

SimoneWK
02.01.09, 20:21
Hallo Phoenix,
danke für Deine schnelle Antwort.

Wie man einen Pinsel in eine bestehende Gruppe lädt, ist mir klar. Nur zeigt mir Photoshop die entsprechenden Gruppen gar nicht an. Ich bekomme eine Liste mit genausovielen, die auf meinen Bildschirm passen, und alle anderen kann ich nicht anwählen. Ich finde keine Möglichkeit zu Scrollen oder sowas. In Elements war das gar kein Problem, da hatte ich eine Bildlaufleiste.

Bleibt mir also gar nichts anderes übrig, als im Windows Explorer nach und nach die Pinsel in den Ordner reinzupacken, die dann in eine neue Gruppe zu laden, und die dann aus dem Ordner wieder rauszuwerfen? Ist aber ziemlich umständlich und eigentlich nicht besonders praktisch. Oder gibts Irgendeine Tastenkombi zum Scrollen, die ich nicht kenne?

kritzel
03.01.09, 01:31
Deine Aussage, dass PSE keine Masken unterstütze kann ich aber so nicht stehen lassen.

PSE unterstützt sehr wohl Masken. Entweder über den Umweg der Gruppierung mit einer Einstellungsebene, oder halt mit Hilfe von zusätzlichen Aktionen, wie z.B. die frei herunterladbaren Aktionen aus "The Hidden Power of Photoshop Elements" von Richard Lynch (http://www.hiddenelements.com).

phoenix
03.01.09, 03:03
Das Pinselfenster hat unten rechts einen Anfasser, mit dem sich die Grösse des Fensters einstellen lässt. Sind mehr Pinsel geladen als angezeigt werden können, werden die Scrollbalken rechts am Rand aktiv und lassen sich mit dem Mausrad oder per Mausklick scrollen.

http://www.photoshop-cafe.de/phoenix/undef/pinselfenster.gif


eine Liste mit genausovielen, die auf meinen Bildschirm passen

Das Pinselfenster ist nie Bildschirmgross :nixweiss:

SimoneWK
03.01.09, 11:23
Ich meinte nicht das Pinselfenster, sondern die Liste meiner "Pinselgruppen" :ja

Ich hab auch schon gehört, dass PSE Masken über Umwegen unterstützt und auch Aktionen, aber das ist trotzdem eingeschränkt und reicht mir nicht mehr aus. Aber danke für den Hinweis.

phoenix
03.01.09, 11:34
Sag das doch gleich *gg*
Die bricht Photoshop automatisch um. Vielleicht den Ansichtsmodus umstellen wenn er das nicht macht bei Dir.

http://www.photoshop-cafe.de/phoenix/undef/pinselgruppenfenster.gif

blindguard
03.01.09, 13:58
hallo simone wk,
willkommen im psc-forum

es ist durchaus denkbar, dass das darstellungsproblem diese urasache hat:
und habe mir deswegen heute die Testversion heruntergeladen

viel spaß im forum
gruß
volker

phoenix
03.01.09, 14:30
Testversion ist Vollversion. Nach Eingabe eines gekauften Serials lässt sie sich als Vollversion so weiterbetreiben, braucht nich mal einen Neustart.

dizzee rascal
03.04.09, 17:27
Hallo,

man kann die Pinsel aus dem Ordner wo sie abgespeichert sind, einfach in das Programm ziehen. Dann werden alle Pinsel angezeigt und man braucht die Liste nur mehr abspeichern.