Vollständige Version anzeigen : von der skizze zum comic
hallo community.
ich bin ein "freizeitbastler" was photoshop angeht und habe auch nur eine ältere photoshop version zuhause (was für mich aber ausreichen sollte).
jedoch sieht man im internet so das eine oder andere, deswegen frag ich nun so einfach wie ich sowas hier:
http://kosmodrom2323.de/kotstulle/?p=98
hinbekommen könnte? schon das erste bild ist ja nicht die eigentliche skizze. wie bekomme ich es hin, dass meine skizze so wird? wie ich das so einfärben könnte würde mich auch interessieren. habe sowas in der art noch nie gemacht.
LG jule
blindguard
29.12.08, 14:26
hallo jule,
willkommen im psc-forum
das erste ist schon bearbeitet, so, dass einfacher zu erkennen ist, um was es geht (nehme ich an).
die skizze machst du entweder direkt in ps (zeichnen oder formen/pfade) oder zeichnest sie und scannst sie anschließend.
die coloration machst du dann mit verschiedenen pinseln .
leider fehlen im moment bei meinen comic-tutorials die bilder hier im forum und ich habe sie noch nicht wieder gefunden :(
viel spaß im forum
gruß
volker
würde die variante probieren mit dem zeichnen und dann scannen. soweit bin ich nun auch, doch eingescannt schauts doch recht schlecht aus. will das nun so hinbekommen wie da auf dem ersten bild. wie mache ich das am besten?
Du schreibst, eingescannt schaut's schlecht aus. Wie bzw. in welcher Beziehung schlecht? Kannst Du uns vielleicht die Skizze oder einen Teil davon mal hier zeigen?
Mit wieviel dpi hast Du gescannt?
mit 600 glaube.
schaut aus wie eine einfache bleistiftskizze.
die linien sind erkennbar, aber ich weis einfach nicht wie ich die linien so toll nachbearbeiten kann wie in dem beispiel :)
Du könntest es doch mit einem Buntstift bzw. einem Pinsel, oder?
Das gescannte Bild im PS öffnen
Eine neue Ebene anlegen mit :neu:
Den Pinsel :pinsel: wählen und seine Größe einstellen
Vordergrundfarbe nach Bedarf einstellen
Die Zeichnung da ausmalen, wo Deine aktuelle Vordergrundfarbe hin soll.
Wieder neue Ebene und mit anderer Farbe fortfahren
...
Es gibt noch hunderte anderer Ansätze, aber damit solltest Du erste Ergebnisse erzielen können. Das mit der neuen Ebene pro Farbe ist mein Stil. Du kannst auch alles in eine Ebene malen. Erstelle auf jeden Fall zu Anfang dann eine Kopie der Hintergrundebene mittels :ctrl:+j (nur zur Sicherheit).
Scubamarco
29.12.08, 16:37
zeig doch mal die Skizze
eventuell reicht eine einfache Tonwertkorrektur
blindguard
29.12.08, 17:09
die skizze kannst du zum beispiel mit der tonwertkorrektur dunkler machen, den hintergrund heller.
zu feine linien kannst du mit filter->sonstige->dunkle bereiche vergößern verstärken.
Nabend Jule,
willkommen im Photoshop Cafe.
Müsste ich wetten, würde ich auf diesen hier :zeichenstift: als Formebene für den Körper und einige weitere Linien (als normaler Pfad) setzen.
Zumindest bekommt man damit genau den gezeigten Effekt hin. Unterpfade lassen sich auch in verschiedener Stiftdicke auftragen. Und wie es funktioniert zeigen die :zeichenstift: Threads bei den Grundlagen.
Gruss,
phoenix
ich danke euch erst mal rechtherzlich für die vielen tipps, werd gleich mal loslegen und mir am samstag noch einen ordentlichen scanner zulegen :)
gruß jule
vBulletin® v3.8.7, Copyright ©2000-2025, Jelsoft Enterprises Ltd.