PDA

Vollständige Version anzeigen : Organizer


bandit
28.12.08, 22:37
Hallo,
ich grüße alle Forenteilnehmer als Neueinsteiger. Ich habe bisher mit Photoimpact11 gearbeitet und suchte nach Erwerb einer SLR-Kamera nach einem besseren Programm. Wie es so ist habe ich vom Christkind nun PSE7 bekommen und glaube, dass es das ist, was ich gesucht habe.
Nun zu meiner Frage:
Alle gemachten Photos habe ich mit dem normalen Win-Explorer erstellt und verwaltet. Mit den entsprechenden Einschränkungen und Möglichkeiten.
PSE7 bietet ja mit dem Organizer ein viel besseres Handwerkszeug. Aber wie gehe ich logischer Weise mit den bereits erstellten Win-Verzeichnissen um. Es macht ja irgendwie keinen Sinn, 2 unterschiedliche Philosophien zu betreiben. Ich würde schon gerne den PSE7 Organizer ausschließlich verwenden; aber dazu würde ich gerne alte Verzeichnisse übernehmen. Wie gehe ich am sinnvollsten mit den alten Verzeichnissen um?

Danke
Bandit

chred
29.12.08, 09:19
Du kannst ja die Stichwort-Tags im Organizer von PSE7 nach Deinen Wünschen löschen, erweitern, ergänzen usw. und an Deine Organisationsstruktur in Deinem Explorer anpassen. Einfach die gewünschten Bereiche einmal anklicken und mit der rechten Maustaste die Optionen ansehen.

kritzel
29.12.08, 11:19
Hi!

Ich arbeite auch mit dem Organizer und ich kam ursprünglich vom Zoombrowser (Canon), der auch Verzeichnisstrukturen zur Organisation der Bilder anlegt.

Ich bin inzwischen von diesen Verzeichnisstrukturen ganz weg, weil sie ja doppelt Arbeit bedeuten. Wenn Du Fotos importierst, dann in einen bestimmten Ordner. Anschließend müsstest Du in der Pfadansicht die Fotos so in Verzeichnisse sortieren, wie gewohnt (aber mit dem Organizer!) um letztendlich die Verzeichnisnamen auch noch als Tags an die Bilder anzuhängen.

Das war mir zu umständlich, also bin ich dazu übergegangen die Bilder nach Kalenderjahren abzulegen (alle Fotos von 2008 im Ordner namens "2008").

Die Verwaltung der Fotos mache ich nun ausschließlich über den Organizer mittels Tags und Alben.

Meine Empfehlung: Bei der Einrichtung des Organizers die Tag-Strukturen so anlegen, dass sie Deinen Verzeichnisstrukturen entsprechen. Dann Verzeichnis für Verzeichnis in den Organizer aufnehmen und beim Import in den Organizer gleich die richtigen Tags setzen. Wenn alle Dateien importiert sind, im Organizer in die Pfadansicht wechseln und die Verzeichnisstruktur auf der Platte vereinfachen. Das muss aber im Organizer gemacht werden, weil der sonst den Link zu den Dateien verliert.

Wenn Du noch Fragen dazu hast, dann her damit. :emo_biggr

bandit
29.12.08, 19:48
Hallo,

danke für Eure Vorschläge. Habe schon etwas besser verstanden. Was mir jedoch noch schleierhaft ist, in welchem Verzeichnis denn nun die Bilder stehen, die ich im linken Feld sehe. Ich kann sie über "fotos laden" zwar im explorer holen, aber irgendwie kapier ich nicht, was ich denn nun da links sehe.
Das ich die linken Bilder entsprechend meiner angelegten Alben und Tags zuordnen kann ist klar.
Mir fehlt einfach noch der "aha"-Effekt!

Grüße
Bandit:ok:

chred
29.12.08, 20:19
Links siehst Du die Vorschau Deiner Bilder, die Du mit Doppeklick öffnest. Wenn Du ein Bild ausgewählt bzw. markiert hast, kannst Du Dir mit der rechten Maustaste die Eigenschaften (Dateiname, Speicherort, Metadaten usw.) anzeigen lassen.

kritzel
29.12.08, 20:47
Der Organizer zeigt Dir halt immer alle Bilder, die der aktuellen Filtereinstellung entsprechen. Hast Du keinen Filter eingeschaltet (default), dann zeigt er tatsächlich ALLE ihm bekannten Bilder - egal in welchem Ordner sie sich befinden.

Für die Pfadansicht wechsele zu Anzeigen->Pfad:
http://photoshop-cafe.de/forum/attachment.php?attachmentid=844&d=1230576128

Dann zeigt der Organizer die Bilder nach Ordnern sortiert und ganz links die Ordnerstruktur. :emo_biggr