PDA

Vollständige Version anzeigen : Pen-Tablett: Keine Druckempfindlichkeit mit Pinseln


evident
15.12.08, 00:51
Hi,

will gerade ein wenig mit meinem Tablett rumspielen, merke baer gerade, dass Photoshop die Druckempfindlichkeit bei den Pinseln nicht umsetzt... sind quasi immer "volle Power", wenn ich aufs Tablett drücke...
Woran kann das liegen?

Hab auch mal nen Screenshot von den Werkzeugeinstellungen gemacht...

in anderen Programmen wirds umgesetzt... zumindest in Windows Journal und so...
wäre super, wenn mir da jemand helfen könnte!

-Flori-

blindguard
15.12.08, 01:45
hast du dein tablett auch eingestellt?
(in der tablettsoftware gibst du ja erst mal deinen "durchschnittlichen" druck an ;) )
welche pinselspitze hat du eingestellt?

evident
15.12.08, 02:07
hmm müsste eigentlich auch alles eingestellt sein...

Hier nochmal nen Screenshot von den Einstellungen...

Und was meinst du, welche Pinselspitze ich eingstellt hab? ne einfache Runde, die am Rand etwas weicher ausläuft... geht auch mit anderen nicht... :(

-Flori-

Knechtruprecht
15.12.08, 12:02
Hi Flo

ich hab das noch mal durchgetestet.
Du musst in deinen Programm für das Zeichentablett Photoshop definieren, ansonsten geht es leider nicht. Siehe Anhang.

greetz Flo

evident
15.12.08, 13:17
hmmm und was ist das für ein Programm? Hab das leider nicht... ist ein Bamboo nicht für Photoshop geeignet? Das fänd ich dann nen bissel arg blöd...

Oder kann man das irgendwo kriegen?

Ich meine, in PS in den Werkzeugeinstellungen erkennt der ja, dass da nen Pen is... aber hmmm...

-Flori-

kritzel
15.12.08, 13:24
Ich nutze auch ein Bamboo mit Photoshop (Elements) und habe keine Probleme. Meine Treibersoftware zeigt auch diese zusätzlichen Elemente nicht an, die Knechtruprecht in seinem Screenshot zeigt. Das liegt wohl eher daran, dass er ein Intuos-Tablett nutzt, welches mehr Möglichkeiten bietet, als das Wacom.

Leider habe ich aber keine Ahnung, warum bei Dir der Druck auf die Stiftspitze nicht in Pinselgröße umgesetzt wird.

Knechtruprecht
15.12.08, 13:27
Hast du dir den neusten Treiber runtergeladen?
Bei mir hat PS auch immer erkannt das es ein Stift ist, aber erst als ich das Programm hinzugefügt hab hat er die Druckempfindlichkeit erkannt.

evident
15.12.08, 13:30
Naja ich hatte anfangs da eh immer Probleme auf meinem Laptop mit... hatte es erst auf meinem großen Rechner getestet mit den Treibern von der CD. Ich habs jetzt eben da mal getestet, da geht das auch mti der Druckempfindlichkeit und der Pinselgröße. Also am Tablett selbst wirds daher nicht liegen, seh ich grad...

Auf meinem Laptop konnte ich die Stifttreiber von der CD allerdings nicht ordnungsgemäß installieren. Hat dann zumindest nix so funktioniert wie es sollte und es kamen immer Fehlermeldungen. Dann hatte ich die runtergeschmissen, den neuesten Treiber aus dem Netz geladen und neu installiert... Seitdem geht das alles auch auf dem Laptop... außer wie gesagt das mit Photoshop...

-Flori-

blindguard
15.12.08, 14:18
hast du mal einen großen pinsel genommen und dann wirklich von ganz leicht bis fester aufgedrückt?
pinselspitze für druck würde ich dann bei mindestgröße auf 1% setzen um es zu testen