PDA

Vollständige Version anzeigen : Sinnvolle Tastenbelegung eines Tabletts


Attila
09.12.08, 18:30
Hallo,

Ich würde gerne eure Meinung hören (am besten von routinierten Tablett Künstern) wie man die Knöpfe am Tablett am besten belegt.

Ist die Standardbelegung ausreichend oder sollte man doch Änderungen vornehmen.
Mein Problem ist dass ich ein totaler Anfänger bin und mir erst noch einen Workflow aneignen muss.

Ich würde dann gerne gleich von routinierten Zeichnern erfahren wie sie es machen - schließlich muss es ja einen Grund geben warum ihr eventuell ein anderen Buttonlayout gewählt habt.

info:
Ich habe ein wacom intuos3 (A5, wide).

Vielen Dank und Grüße,

Attila

kritzel
09.12.08, 19:59
Ich habe ein Bamboo, welches 4 Knöpfe hat. Zwei davon, nämlich "<" und ">" sind mit Undo und Redo belegt. Die anderen beiden "FN1" und "FN2" habe ich mit dem Kopierstempel und dem Bereichsreparatur-Pinsel belegt. In der Praxis nutze ich die Knöpfe aber kaum, da meine Linke Hand ja auf der Tastatur liegt und man die Werkzeuge auch wunderbar über Tastaturkürzel erreichen kann. Die Tasten auf dem Tablett sind ja auch nur mit Tastaturkürzeln belegt. ;)

das_micha
10.12.08, 00:07
Moinsen Attila,
erstmal Glückwunsch zum Kauf dieses erstklassigen Tablets, habe es selber hier stehen und geb es nicht mehr her;-)
Ich persönlich habe für eigentlich jede Anwendung in der ich häufiger arbeite die Tasten unterschiedlich belegt.
- in PS habe ich am stift den vorderen Knopf auf "rechtsklick" gelegt, und da ich osx fahre z.B. mein "expose - alle offenen fenster anzeigen" auf einen der Tablettknöpfe und die space taste auf die untere taste auf dem tablett zum schnellen scrollen, eine taste auf cmd+0 zum schnellen rauszoomen und cmd+space auf ne andere zum reinzoomen (finde die slidebars überflüssig).
da ich in ps das tablett meistens direkt vor mir habe komm ich damit ganz gut aus
- in dreamweaver, mail, Firefox, wo ich das tablett neben mir stehen habe hab ich auf die vordere stifttaste den bildlauf gelegt, da brauch ich keine rechte maustaste und wenn hab ich immer noch die crtl.

aber letztendlich wirste denke ich die vor und nachteile schnell selber sehen wenn du viel damit arbeitest oder wie ich nicht mal mehr weißt wo die maus ist;-) und schnell selber das tablet anpassen!

Auf jeden Fall viel spass damit!

Gruß vom micha

blindguard
10.12.08, 00:43
ich habe einen knopf am stift mit doppelklick, den anderen mit rechtsklick belegt.

kritzel
10.12.08, 01:30
Achso, ja, der Stift: also vorderer Knopf für PAN und hinterer für Rechtsklick (von der Spitze aus gesehen).

evident
10.12.08, 12:26
Mein Tablett hat nichtmal Buttons... :) hab ja die einfachste Version ohne alles... reicht meinen Bedürfnissen aber derzeit noch hin...

wie kann ich denn die Tastenbelegungen an dem Stift ändern?

-Flori-

kritzel
10.12.08, 13:53
Welches Tablet hast Du denn?

evident
10.12.08, 14:21
Ich hab das kleine einfache Bamboo:

http://www.wacom-europe.com/index2.asp?pid=219&lang=de&gm=2

(auf dem Bild ganz rechts unten)

War das günstigste und reicht mir (vorerst) hin... :)

-Flori-

kritzel
10.12.08, 14:23
Ich hab' das Bamboo Fun und da war Treibersoftware bei, mit der ich die Tastenbelegung (inkl. Stift) einstellen kann. Schau mal, ob du nicht aktuelle Treiber kriegst, bzw. ob Du nicht schon ein entsprechendes Programm in der Systemsteuerung hast.

evident
10.12.08, 14:33
hmm ja auf der Webseite steht ja auch für mein Bamboo One, dass man die Tasten frei belegen kann... :) Werd ich mir wohl mal genauer ansehen müssen... :)

-Flori-

Attila
10.12.08, 20:41
Ok, es scheint ja alles in der Standardbelegung auch durchdacht worden zu sein - ich hab mal ein wenig rumexperimentiert und es ist eigentlich ganz cool.

Man kann ja auch Tastenkombinanationen eingeben (z.B. Zoom IN Zoom OUT auf bestimmte Bildsegmente - wie die Ausgewählte Lupe und nicht einfach irgendwo in das Bild zoomen).

Wo stehen die Tastenkombinationen eigentlich? Hab sie bisher nicht im Manual gefunden...

blindguard
11.12.08, 00:31
normalerweise auf der referenzkarte.
für ne alte version hätten wir diese im angebot: http://www.photoshop-cafe.de/forum/showthread.php?t=1547&highlight=shortcuts

Attila
11.12.08, 00:33
Also Du und der Kritzel wisst wohl auf jede dumme frage die richtige Antwort was ?! *lol* ;)
Danke.

kritzel
11.12.08, 01:41
Wir bemühen uns. :) Wenn eine Antwort hilfreich ist kannst sie gerne über die kleine Waage über der Antwort bewerten. ;)

Attila
11.12.08, 02:34
Ist hiermit geschehen. :)

kritzel
11.12.08, 11:01
Danke. :halo: :emo_biggr

blindguard
11.12.08, 11:20
Also Du und der Kritzel wisst wohl auf jede dumme frage die richtige Antwort was ?! *lol* ;)
Danke.

wir haben sogar schon antworten auf fragen die es noch gar nicht gibt :emo_biggr

Knechtruprecht
11.12.08, 12:20
Also bei mir, ich hab auch ein intuos3, hab ich die obere Taste am Stift abgeänder in Strg+Z, und das rechte Tastenfeld mit Buchstaben für die Werkzeuge belegt (daraus kann man dann auch gängige Tastenkombo's ausführen) und links hab ich nur noch unten die "leer Taste" hinzugelegt.

kritzel
11.12.08, 12:59
Was macht die "Leer Taste" nochmal im PS?

blindguard
11.12.08, 13:14
verschiebehand ;)

kritzel
11.12.08, 15:21
Diese Erinnerung hatte ich wohl versoffen. :drunk: Hab' doch die Verschiebehand auf den Stick gelegt. :frieden: