PDA

Vollständige Version anzeigen : Automatisches Freistellen von Bildmotiv mit Hilfe Pfad


pl_psa
11.11.08, 12:02
Hallo,

ich habe das Problem, daß ich sehr viele EPS (z.T. PSD) Dateien die einen Pfad enthalten automatisch zu hochauflösenden (300dpi) JPGs umsetzen muß.
Ich habe das ganze bereits über Aktion probiert - die Zieldatei war aber immer leer oder unverändert mit Hintergrund.

1. Pfadauswahl
2. Ausschneiden
3. Auswahl alles markieren
4. Inhalt löschen
5. Zwischenablage einfügen
6. Speichern unter - Dateityp wechseln zu JPG - speichern 7 Name bleibt erhalten

Kann mir jemand einen Tip geben?

Vielen Dank

Peter

phoenix
14.11.08, 00:00
Nabend pl_psa,
willkommen im Photoshop Cafe.

Ist das Problem behoben in der Zwischenzeit?

Gruss,
phoenix

pl_psa
14.11.08, 09:41
Guten Morgen phoenix,

nein bis jetzt konnte mir leider noch niemand helfen. Hast Du vielleicht eine Idee ?

Gruß pl_psa

Aimee
14.11.08, 11:35
Hallöle

... vielleicht hilft dir dieser Film weiter, pl_psa

http://www.ulrich-media.ch/news/newsmeldungen/links/080314_psd_pfadaktion.mov

Gruss Aimee

blindguard
14.11.08, 14:14
hy pl_psa,
willkommen im psc-forum

ich hätte da noch eine idee dazu,
kannst du mir aber zum testen mal bitte der dateien zusenden?

gruß
volker

pl_psa
14.11.08, 17:44
Hallo,

hier wären mal 2 Bilder - Vor und nach der Bearbeitung.

Vielen Dank für deine TIP

Gruß pl_psa

blindguard
15.11.08, 16:10
also anhand deines musterbildes habe ich mir eine aktion erstellt,
allerdings ergibt sich natürlich ein problem wenn du zwei pfade in dem dokument hast.
bei nur einem pfad geht das problemlos.
pfad wird auswahl _> auswahl umkehren -> löschen -> speichern als jpg

pl_psa
17.11.08, 09:48
Hallo,

und vielen Dank für deine Hilfe. Also ich hab die Aktion jetzt nochmal auf den
korrekten Pfadnamen modifiziert: ƒpƒX 1
Kann ich den Pfadnamen innerhalb einer Aktion eigentlich editieren?
Als ich dann die Aktion auslöste fragte er mich manuell noch nach dem Zielort und nach der JPG-Qualitätsstufe. Kann man das noch automatisieren. Aus welchen Gründen auch immer ist das Resultat leider immer noch mit Hintergrund.

hast Du vielleicht noch eine Idee?

Viele Grüße

Psa_pl

phoenix
17.11.08, 12:08
Pfad sollte überall gleich heissen. Sonst müsste man sich dann langsam eine Scriptlösung einfallen lassen. Mir ist nicht bekannt das man den Pfadnamen variabel gestalten kann. Speichern geht automatisch ohne Nachfragen.

Ab CS2 wenn mich nicht alles täuscht, gibt es unter 'Datei - Automatisieren' die Stapelverarbeitung. Die ist für genau solche Dinge gedacht. Dort werden die Aktion, ein Quellordner, ein Zielordner und Speicheroptionen eingestellt. Es gibt dort ein Häkchen für 'Öffnen in Aktionen überschreiben' und 'Speichern unter in Aktionen überschreiben'. Somit ist man nicht mehr von den voreingestellten Pfaden (Nicht Arbeitspfad, Quell- und Zielpfad) in den Aktionen abhängig.

Versuch mal die Aktion im Anhang. Es gibt unter Addons und Plugins - Download´s auch einen Thread von mir der sich mit dem Thema beschäftigt. Der verlinkt auf Aktionen-Tutorials.

Sonst einfach nochmal melden wenn alles nicht hilft.

blindguard
17.11.08, 12:11
Aus welchen Gründen auch immer ist das Resultat leider immer noch mit Hintergrund.l

versteh ich nicht, ich hab die aktion mehrmals getestet :nixweiss:

pl_psa
17.11.08, 12:39
Vielleicht liegts bei mir ja auch an der PC-Konstellation ? Oder ?
Läuft denn die datei bei dir vollautomatisch bis zur Dateierstellung durch?
Bei mir kommen Zwischenfragen Speicherziel / JPG-Auflösung.
Kann man das automatisieren?

Viele Grüße

pl_psa

blindguard
17.11.08, 12:43
ja das kann man natürlich automatisieren (ist es bei mir ja auch).
beim speichern ist natürlich der zielordner und das zielvolume mit angegeben.
da diese bei dir sicher anders heißen, kannst du den teil der aktion ja austauschen.

lanske
17.11.08, 12:44
Hängt der Unterschied vielleicht damit zusammen, daß der Hintergrund nicht als Ebene umgewandelt ist?

phoenix
17.11.08, 13:09
pl, les Dir doch einfach meinen letzten Beitrag auf der ersten Seite durch ;)

phoenix
19.11.08, 13:37
Hat es eigentlich geklappt?

pl_psa
25.11.08, 10:06
Hallo,

Sorry für die verspätete Antwort. Bei uns gehts gerade drunter und drüber...
Hab noch ein wenig probiert und es dann wieder per Hand überarbeitet.
Es ist weiterhin ein Problem für das ich eine Lösung suche. Ich danke euch auf alle Fälle allen vielmals für eure großartige Hilfe - Ihr seid echt Spitze - Vielleicht liegts auch an diversen Einstellungen meiner Photoshopversion. --- Keine Ahnung.

Viele Grüße an jeden Einzelnen in der Runde und Danke!!!

pl_psa

phoenix
30.11.08, 04:23
Solltest Du das Problem doch noch lösen wollen, meld Dich einfach wieder mit ein bisschen mehr Zeit ;)