PDA

Vollständige Version anzeigen : Trikot Design - Wöllbiger Effekt


Sasa2k
08.11.08, 19:23
Hallo!

Ich möchte ein Trikot Designen und habe mich im Internet einmal umgeschaut und gleich einen Effekt gefunden den ich unbedingt bei mir einbauen möchte.
Es geht um den Effekt in dem das Trikot auf dem Bild unten so einen Wöllbigen Effekt hat. So sieht es aus als wenn das Trikot nicht ganz glatt ist.

Ich hoffe ihr könnt mir helfen, das wäre sehr nett!

Dank im Vorraus :ok:

http://www.fanrat-etc.de/pics/trikot-design-ramona1.jpg
Quelle:www.fanrat-etc.de

blindguard
08.11.08, 19:29
hy Sasa2k,
willkommen im psc-forum

da kannst du eine struktur drüberlegen (z.b. ein zerknittertes papier und dann weichzeichnen) oder du malst eben die "falten" mit einem weichen pinsel und geringer deckkraft selbst auf.

gruß
volker

Sasa2k
08.11.08, 19:32
hy Sasa2k,
willkommen im psc-forum

da kannst du eine struktur drüberlegen (z.b. ein zerknittertes papier und dann weichzeichnen) oder du malst eben die "falten" mit einem weichen pinsel und geringer deckkraft selbst auf.

gruß
volker

Und wie mache ich das genau mit der Struktur und dem Papier?

blindguard
08.11.08, 19:34
entweder eine struktur im www suchen die man verwenden darf oder ein papier zerknäulen und in den scanner legen (alternativ ein foto davon machen).

Sasa2k
08.11.08, 19:47
Ne ich hab diesen Effekt schon ganz oft gesehen und der ist immer gleich also muss es ja einen bestimmten Weg geben da. Trotzdem Danke

Garion
08.11.08, 19:56
Du kannst natürlich auch mit dem Nachbelichter und dem Abwedler arbeiten. Damit dürftest du auch sehr gute Ergebnisse erzielen können.
Wenn du ein zerknülltes Papier als Bild hättest, könntest du das Bild einfach als Eben über die Shirt-Ebene legen und die Fülloption der Shirt-Ebene auf Multiplizieren oder Ineinanderkopieren stellen.

Sasa2k
08.11.08, 19:58
Ich habe ein zerknülltes Papier Bild nur sowas habe ich noch nie gemacht. Ich weiss leider nicht wie ich da schritt für schritt vorgehen muss. :emo_biggr

blindguard
08.11.08, 20:12
du nimmst dein bild, dann ziehst du das bild mit den falten in dein dokument.
es entsteht eine neue ebene, diese ebene stellst du nun z.b. auf abdunkeln oder multiplizieren.
wenn es papier ist, solltest du evtl. mit einem weichzeichner das ganze etwas weicher gestalten, damit es wie stoff wirkt.
alternativ kannst du natürlich auch gleich ein bild von einem t-shirt-stoff nehmen.