PDA

Vollständige Version anzeigen : Unerwünschte Farbabstufungen


Elfblood
04.11.08, 17:14
Hi,
ich bin hier der neue... :D

Und hät gleich mal eine Frage.

immer wieder hab ich in Photoshop CS2 das Problem das ich unerwünschte Farbabstufungen in meine Bilder bekomme wenn ich mehrere Ebenen mit Farbverläufen kombiniere...

Also mal als Beispiel. Ich hab einige Ebenen mit Bildelementen und einige Ebenen mit verschiedenen Farbverläufen.
Dann wende ich verschiedene Ebenenmodi an um das alles zusammenzupappen...und hinterher ist aus den schönen Farbverläufen ein unansehnlicher, an 256 Farb-Grafik erinnernder Matsch geworden.

Vielleicht weiß jemand wie ich das umgehen aknn, oder wie man sowas am besten korrigiert ?

Ich hab hier mal ein kleines Beispiel...(war nur n Test, is kein Meisterwerk)
vor allem in der rechten unteren hälfte erkennt man die Abstufungen sehr deutlich...das stört schon ziemlich.

Danke schonmal, und Grüße Elfblood

RedRum
04.11.08, 17:33
Das ganze nennt man Banding und umgehen kannst du es nicht wirklich, jedenfalls nicht in 8bit. Bei 8bit kannst du ja nur 256 Farben pro Kanal wiedergeben, liegen die Farben nun entsprechend weit auseinandner dürfte dir auch klar seien woher die Treppen kommen

bei 16Bit kannst du ca. 65.000 Tonwertstufen darstellen (Photoshop arbeitet intern aber nur mit 32.000)

In 16bit sind die Farben " feiner" gegeliedert" und es entstehen weniger Quantisierungfehler als bei 8bit.
Da du fürs Web aber eh nur 8bit speichern kannst (JPEG kann man nur in 8bit speichern) macht es keinen Sinn....du kannst die Rundungfehler zwar minimieren aber richtig zufriedenstellend ist das auch nicht gerade wenn du einen Verlauf erstellst über eine große Fläche mit 2 Farben die sich nur wenig unterscheiden werden die Tonwerte dazwischen ja aufgeteilt und daher entstehen auch bei 16bit sRGB die Treppeneffekt....daher ist und bleibt das Störungen hinzufügen die besten Möglichkeit das ganze geschickt zu kaschieren...mehr kannst du da nich machen ;)

Elfblood
04.11.08, 17:47
Ok danke schonmal.

Störung hinzufügen, ich nehme an du meinst den "Add Noise" Filter. Dann bekommt man aber halt diesen dithering effekt, den will ich ja auch nicht so wirklich...
Aber wenns nicht anders geht muss ich wohl damit leben.

Wieder mal die Wahl zwischen Pest und Cholera wie es scheint ^^

Grüße Elfblood

blindguard
04.11.08, 19:18
hy Elfblood,
willkommen im psc-forum
du mußt ja störungen hinzufügen nicht mit 10% und mehr anwenden, meistens reichen 1-3% voll aus.

gruß
volker