PDA

Vollständige Version anzeigen : Testseite drucken


nixdorf
28.10.08, 11:50
Hallo,

ich habe ein Dokument mit Photoschop erstellt. Es ist ca. 40MB groß und jedesmal wenn ich es Drucken möchte muß ich ca. 8 Std. warten bis gedruckt wird. Gibt es eine möglichkeit wie ich Testseiten drucken kann, die dann schneller ausgegeben werden?

Gruß NIxdorf

Ylloh
28.10.08, 12:02
Hilft es etwas, das Bild zu dublizieren und auf die Hintergrundebene zu reduzieren?

blindguard
28.10.08, 12:05
wie ist die seite denn aufgebaut?
wie druckst du sie?
was enthält die psd denn alles für elemente?

nixdorf
28.10.08, 12:13
Hallo,

die psd enthält verschieden Ebenen, kleine Grafiken und Text und ist 30,5 x 14 cm groß bei 300dpi.
Ich habe sie auch schon als pdf abgespeicher und dort versucht zu drucken, aber auch da ist die Datei noch 27 MB groß.

lanske
28.10.08, 12:21
Ungewöhnlich, meine Dateien sind häufig mehrere hundert MB groß und laufen deutlich schneller.
Entweder in der Datei ist irgendetwas faul oder Deine Hardware leicht verstaubt *g*

Als Tip fällt mir spontan nur ein, ein neues Dokument aufmachen und ebene für ebene duplizieren und drucken, um den Übeltäter herauszufinden. Zeitaufwändig, aber wirkungsvoll ;)

blindguard
28.10.08, 12:28
das ganze läuft dann über einen rip?
schrift schon mal in pfade gewandelt?
tipp von holger schon ausprobiert?

tippe momentan auch mehr auf hardware/peripherie probleme.
postscriptlevel?

nixdorf
28.10.08, 13:03
Hallo,

ich werde das mal austesten...

phoenix
31.10.08, 02:42
Falls Holgers Tipp nichts hilft, einfach mal Screenshots anfertigen, zersägen, zusammenkleben und aus einer anderen Anwendung heraus drucken. 8 std für eine <50MB Datei kann ja gar nicht sein :)

Scubamarco
31.10.08, 16:32
Rechtsklick auf eine Ebene "Auf Hintergrundebene reduzieren"
Drucken.
Im Protokoll einen Schritt zurückgehen.
Fertig.

kritzel
31.10.08, 16:35
Mal 'ne echt blöde Frage, aber die brennt mir hier schon länger unter den Fingernägeln:

Ist der Drucker über USB angeschlossen? Kann es sein, dass die USB-Schnittstelle mit dem Standard 1.1 arbeitet - weil eins der beiden Geräte (Drucker, PC) das nicht schneller kann?

Möglicherweise liege ich ja falsch - aber fragen kostet ja nix. :nixweiss: