PDA

Vollständige Version anzeigen : Handkolorierung


Tomagain
28.10.08, 11:38
Hallo,

ich suche möglichst einnen Filter um einem Farbbild einen handkolorierten Effekt zu verleihen. Beispielhaft hierfür sind die Kinoaushangfotos der 50er
und 60er Jahre. Das ganze soll dann ein bisschen übersättigt wirken.

Ein paar Beispiele:

http://www.itter-galerie.de/privat/t.jpg

http://www.itter-galerie.de/privat/C.jpg

kritzel
28.10.08, 11:45
Keine Beispiele zu sehen! :nixweiss:

blindguard
28.10.08, 12:04
hy tomagain,
willkommen im psc-forum

kannst du die beispielbilder evtl. anders/neu verlinken.

gruß
volker

Tomagain
28.10.08, 12:34
so jetzt klappts... die pics sind leide in keiner höheren Auflösung da...

blindguard
28.10.08, 13:27
da solltest du über farbton/sättigung schon zu brauchbaren ergebnissen kommen.
wenn das ausgangsmaterial immer weitestgehend gleich ist, kannst du die einstellungen auch abspeichern oder eine aktion anlegen ggf. zusätzlich mit ner angepassten gradationskurve

Tomagain
28.10.08, 16:31
@blindguard: Also so doll bekomme ich es nicht hin, die damaligen Fotos
sind irgenwie farbreduziert...

Ausgangsbild:
http://www.itter-galerie.de/privat/007.jpg

Wenn man mal das grün der Plamen betrachtet so sieht man etwas "Künstliches":

http://www.itter-galerie.de/privat/007-1.jpg

blindguard
28.10.08, 16:48
so,
hab mal rumgespielt ;)
farbton/sättigung reicht tatsächlich nicht

aaaaaaaber ...
das käme ja in die richtung die dir vorschwebt ...
oder?
http://www.photoshop-cafe.de/volker/Temp/0071.jpg

(man muß es natürlich nicht so übertreiben ;) )

Tomagain
28.10.08, 17:09
Jo, aber trotzdem nicht schlecht.

Schätze mal es liegt wirklich an der Hand Kolorierung. Wenn man sich mal das hemd von 007 anschaut in der Filmsequenz rosa - auf dem Foto weiss....

kritzel
28.10.08, 17:35
... noch krasser: vergleich mal Bikini-Oberteil, Handtuch und Taucherflossen

edit:
Also, wenn ich mir das Bild länger ansehe komme ich immer mehr zu dem Schluß, dass es sich eben nicht um ein bearbeitetes Foto, sondern um ein Gemälde handelt, das die Szene im Film darstellen soll. Das würde auch die vollkommen andere Anordnung der Palmen erklären.

blindguard
28.10.08, 18:22
also diese änderung hab ich vorgenommen, indem ich das bild in LAB gewandelt habe, dann eine kopie der hintergrundebene gemacht und den a sowie den b kanal jeweils "zusammengeschoben" habe. danach noch ne kopie der hintergrundebene, diese nach oben gelegt und dann auf "überlagern" glaub ich ...

Tomagain
29.10.08, 15:25
Hab mal ein wenig weiter herumexperimentiert:

Gratis Filter von RED PAW Media:
Technicolor 2 Filter (simuliert allerdings das ROT-GRÜN verfahren)
Bleech Bypassfilter

Ebene kopieren
untere Ebene auf schwarz-weiss setzen und mit dem Bleech Bypass "bleichen"
obere Ebene mit Technicolor 2 Filter bearbeiten (blau wird reduziert)
obere Ebene Modus Farbe

obere Ebene Weichzeichner Mattieren (im Vorschaufenster so einstellen dass eine Comic ähnliche Darstellung ensteht)

Deckkraft untere also S/W Ebene auf ca. 70-80% stellen

vorher:

http://www.itter-galerie.de/privat/vorher.jpg

nachher:

http://www.itter-galerie.de/privat/nacher.jpg

ein bischen mehr:
http://www.itter-galerie.de/privat/extrem2.jpg