Vollständige Version anzeigen : Fake?
Hallo Forengemeinde
Wir haben das Foto gepostet bekommen, auf Grund des Schadens am Heckdeckel
http://img512.imageshack.us/img512/4107/raaayt0.jpg (http://imageshack.us)
ich habe es dann mal im PS gehabt, und für mich ist es ein Fake...inkl Stern und Endrohr.
Bin dadurch allerdings auf massiven Protest gestoßen :whistling:emo_biggr
Was meint ihr?
VG Malm
erstmal Herzlich Willkommen im Psc^^
ich weiß nicht genau was du willst da das ganze ein bischen komisch geschreiben ist...
aber ein Teil hab ich verstanden also der STern sieht aus wie nur draufgestetzt..
da er auch noch direkt über den Kofferraumschloß lieg kommt mir das ein bischen Spanisch vor ..
Hallo Malm und Willkommen im Photoshop Cafe...
Es ist schwer zu sagen ob dieses Bild ein Fake ist oder nicht und ich werde es auch mit Sicherheit nicht beurteilen.
Um es genau heraus zu bekommen, müßt ihr wohl oder übel das Fahrzeug live begutachten. Dann seit ihr auf jeden Fall auf der sicheren Seite.
Gruß Uwe
erstmal Herzlich Willkommen im Psc^^
ich weiß nicht genau was du willst da das ganze ein bischen komisch geschreiben ist...
aber ein Teil hab ich verstanden also der STern sieht aus wie nur draufgestetzt..
da er auch noch direkt über den Kofferraumschloß lieg kommt mir das ein bischen Spanisch vor ..
um den Stern, ist es auch merkwürdig verpixelt und so ne Dulle, habe ich auch noch nicht gesehen.
Ich habe mal, Schwarz- Weiß gemacht....und Tonwertkorrektur,
da verpixelt es um das Endrohr und um den Stern.
In meinen Augen ist der Kofferdeckel original gecleant und der Stern wurde nachträglich eingefügt.
Ne live Begutachtung ist nicht möglich, da wir Hilfestellung rund ums Lackieren online geben.
Aber diese Sache kam mir einfach sehr komisch vor.
übringens.... Danke für die Begrüßung
Wanderfalke
26.10.08, 11:11
was ist denn das fürn mercedes? weiß das einer? e-klasse, c-klasse...? Wenn man Vergleichsmaterial hätte, könnte man vielleicht eher was sagen.
Was vielleicht auch interessant sein könnte, wäre, dass man die Größe des Mercedesstern an einem Referenzphoto berechnet und guckt, ob der Stern bei dem Bild oben genauso groß ist. Wenn das ein Fake ist, hat der Graphiker sich vielleicht nicht 100% um die genauen Verhältnisse gekümmert...
*edit: auch von mir ein herzliches Willkommen im Forum :)
was ist denn das fürn mercedes? weiß das einer? e-klasse, c-klasse...? Wenn man Vergleichsmaterial hätte, könnte man vielleicht eher was sagen.
Was vielleicht auch interessant sein könnte, wäre, dass man die Größe des Mercedesstern an einem Referenzphoto berechnet und guckt, ob der Stern bei dem Bild oben genauso groß ist. Wenn das ein Fake ist, hat der Graphiker sich vielleicht nicht 100% um die genauen Verhältnisse gekümmert...
*edit: auch von mir ein herzliches Willkommen im Forum :)
hi
keine schlechte Idee
Das wäre er: http://de.wikipedia.org/wiki/Mercedes-Benz_W201
aber es sieht doch.. sehr echt aus..der Stern http://upload.wikimedia.org/wikipedia/commons/thumb/0/0d/MB_190E_back.jpg/250px-MB_190E_back.jpg
also bei mir guck das vergrößert so aus:
http://img361.imageshack.us/img361/5169/vergrerthr9.jpg (http://imageshack.us)
was haltet ihr eigentlich von der Dulle?
blindguard
26.10.08, 11:58
hy und willkommen im psc-forum,
auf den ersten blick dachte ich an nen fake, da mir der stern zu groß erschien.
auch unten rechts neben dem auspuff sieht es erst mal schlecht gestempelt aus.
die delle könnte von einem stein oder ner kugel sein, wirkt zumindest recht realistisch.
wenn ich das ganze aber in relation setze zum mega-stümperhaften nummernschild-unkenntlichmachen, glaube ich nicht mehr wirklich an einen fake ;)
viel spaß im forum noch
gruß
volker
ja hmm sieht schon echt ..komisch aus ...
wenn ich das ganze aber in relation setze zum mega-stümperhaften nummernschild-unkenntlichmachen, glaube ich nicht mehr wirklich an einen fake
:emo_biggr
da haste recht^^
http://img410.imageshack.us/img410/3595/190gerqr6.jpg (http://imageshack.us)
Aber kann mir einer die rechteckige Verpixelung um den Stern erklären auch am Endrohr.
Ich persönlich,finde auch den Stern zu hoch angesetzt
*superforumhier*:ok:
ach ja
ich wollte noch dazu schreiben, das ich das nicht mache, weil ich von der Kripo bin^^ oder irgend nen User XY zerlegen will.
Sondern aus eigenen Interesse und Spaß mit der PS-Arbeit habe.
Auch um hier evtl Tipps einzuholen, wie man zB einen Fake aufdeckt.
VG Oli
Also die starken Kästchen können daher kommen, dass das Bild mehrmals stark als JPG komprimiert wurde, da kann es zu solch unschönen Artefakten kommen, muß nicht unbedingt ein Hineis auf eine Retouche sein.
Also die starken Kästchen können daher kommen, dass das Bild mehrmals stark als JPG komprimiert wurde, da kann es zu solch unschönen Artefakten kommen, muß nicht unbedingt ein Hineis auf eine Retouche sein.
aha, danke für den Hinweis
blindguard
26.10.08, 17:58
also ich hab mir das jetzt auch mal genauer ansehen können und tendire inzwischen auch zu einem fake,
das rauschen am/um den auspuff herum ist anders als im übrigen bild
rechts neben dem auspuff (aufhängung oder was auch immer, wirkt auch nicht wirklich passend, da sehr hell und irgendwie auch nicht in die aussparung eingepasst)
ebenso das rauschen um stern und schloß
der stern sieht genaugenommen tatsächlich zielich groß aus (zumindest was ich an bildern auf die schnelle im netz gefunden habe)
ein modell mit schlüsselloch unter dem stern habe ich gar keines gefunden (wie schatten aber zeigt, scheint es das ja zu geben
;)
ob es aber tatsächlich so ist kann ich nicht sagen, meine tendenz geht zu fake und pendelt sich inzwischen bei ca. 85% ein ;)
ich bin da auch sehr unentschlossen, denn das hohe Rauschen ist halt nur in den Bereichen vorhanden, wo auch recht große Details zu sehen sind, so unten links beim Reifen, beim Stern, beim Auspuff im gras etc. Das spräche für die Interpolation vom JPG-Komprimierungsverfahren bei hoher Stufe, denn farbige Flächen werden da ja als ein Wert verrechnet, was besonders beim Lack etc einfach ist...
Aber ich würde da definitiv nicht meine Großmutter drauf verwetten ;)
Also bei so etwas wichtigem würde ich auch niemals meine Hand für ins Feuer legen.... man kann sich halt trotz aller Professionalität und trotz allen Hintergrundwissens auch mal irren. Und das würde in diesem Fall zum Ärger eines Kunden sein...soweit ich das verstanden habe. Ich würde mich meinen Vorrednern anschließen und persönlich vorbei schauen. Und sollte es wirklich ein Fake sein, dann würde ich die Fahrtkosten auch dem Kunden in Rechnung stellen wegen Betrugsversuch.
Edit: Ach ne...du warst doch bei der Kripo oder? Na, dann fällt das mit dem Wort "Kunde" ja weg... ;)
Danke für eure Antworten...:ok:
Kripo....jaaaa....ich glaub ich wechsel den Beruf:emo_biggr
Nee, aber das ist kein Kunde, der will halt nur ne Hilfestellung und Anleitung zur Beseitigung des Schadens.
Aber es gibt ja immer wieder Freaks, die einen auf den Arm nehmen wollen.
Gibts ja bei euch bestimmt auch.
Ich habe den mal angeschrieben, er soll nen Foto direkt vom Schaden machen hehehe......da drauf antwortete er: Geht leider nicht, weil seine Digi spinnt :emo_biggr
Ja das ist allerdings sehr verdächtig...
hmm.....ich poste das sehr ungerne, der Kerl hat seine Digi wieder aktivieren können.
und hat ne Nahaufnahme gepostet :whistling
http://img514.imageshack.us/img514/5991/keinfakewu5.jpg (http://imageshack.us)
*duckundschnellwegrenn*
aber unabhängig davon, hat ein Pixel-Profi sich vom Stern auch täuschen lassen und den als Fake eingestuft......
---Aber man lernt halt nie aus---
Gruß Oli
*superforumhier*:ok:
Aber nicht ohne die super User hier!!! ;)
Ja, im übrigen kann ich nur mich selbst zittieren:
"Also bei so etwas wichtigem würde ich auch niemals meine Hand für ins Feuer legen.... man kann sich halt trotz aller Professionalität und trotz allen Hintergrundwissens auch mal irren." ;)
Ich wollte euch ja auch nur die Info geben.
Den "schwarzen Peter", habe ich kassiert :goldcup:
Wieso schwarzen Peter? Kommt der aus Afrika?
Ne, mal im Ernst. Ist doch nix dabei. Ich find das eigentlich total spannend und abwechslungsreich mal drüber zu diskutieren, ob das Bild ein Fake ist oder nicht. Macht wohl spaß!
blindguard
28.10.08, 21:34
so kann man sich täuschen.
das erinnert mich irgendwie an "die wiege der sonne", wo es genau um solche dinge unter anderem auch ging. aber hollywoodwmäßig natürlich immer problemlos gelöst waren.
Hi
bei uns ist wieder einer aufgetaucht, der angeblich das komplette Auto mit der Spraydose lackiert hat.....
aber die weißen Streifen kommen mir schon komisch vor, besonders der untere Teil, den ich markiert habe:
http://img72.imageshack.us/img72/6015/hondapscje7.jpg (http://imageshack.us)
Weiß ned, ob das als Artefakte durchgeht^^ .....was meint ihr?
Grüße Malm
Hi,
also das mit dem "verpixeln" ist kein Indiz für einen Fake. Guckt Euch mal das Bild hier an:
http://intelliproductions.de/mediengestalter/jpg_kompression_w201.jpg
Links Original (Quelle (http://www.wesleyhb.de/images/auto/w201hinten.jpg))und rechts das Ergebnis bei höchster jpg-Kompression. Die Artefakte bilden sich hier stärker aus, da es sich ja nicht um eine glatte Fläche handelt. Beim Auspuff ist es ähnlich. Ich würde hier nicht von einem Fake ausgehen.
Gruß
intelli
@Malm: Sieht aus, als ob da Folie aufgeklebt ist.
Knechtruprecht
13.01.09, 16:03
Trotz das sich das jetzt aufgeklärt hat noch was allgemeines....
Um nicht linerare Bildinhalte sprich runde oder ovale Objekte ist bei komprimierung immer mit höherer Artefaktbildung zu rechnen.
Wie kommt man eigentlich dazu einen sowieso schon hässlichen Honda noch mit Folie zu verunzieren und das dann auch noch ins Netz zu stellen :tease:
ok....Folie
THX, für die Infos
Wie kommt man eigentlich dazu einen sowieso schon hässlichen Honda noch mit Folie zu verunzieren und das dann auch noch ins Netz zu stellen :tease:
:whistling da gibt es noch viel schlimmere ^^
Naja muss nicht unbedingt Folie sein. Beim Lackieren klebt man ja sinnvollerweise die Ränder ab. Wenn die Farbe recht dick ist, dann kann das auch solche Ränder geben. Also kann auch sein, das das gesprayt ist ;) [Wobei das auch nicht so ein aufwand ist - aber der Lackroller doch sinnvoller wäre]
Meine Idee, dass das Folie sein könnte, bezieht sich nicht auf dicken Farbauftrag, sondern darauf, dass der Schlitz in der Frontschürze offenbar mit der Farbe "überbrückt" wurde (siehe Pfeile im Bild).
blindguard
15.01.09, 15:13
sieht irgendwie schon komisch aus das ganze.
würde aber auch auf folie tippen,
was mich irritiert sind die versetzten lichtkanten an der stoßstange und der fehlende glanz.
die "überklebten" schlitze unten tun ihr übriges zu dem komischen erscheinungsbild ;)
Der Klebemeister war halt faul und die Klebefolie matt ;)
also ihr lagt schon richtig mit Folie.
Er hat nen Video gepostet, wo er mit der Kamera ums Auto geht.
*flüster*
was mir nicht ganz eingeht, wie man ein komplettes Auto mit der Spraydose lackieren kann, naja jedem das seine......aber das ist nen anderes Thema :emo_biggr
Immerhin ist es bei der Karre nicht weiter schade drum :!:
Immerhin ist es bei der Karre nicht weiter schade drum :!:
:emo_biggr:emo_biggr:emo_biggr
vBulletin® v3.8.7, Copyright ©2000-2025, Jelsoft Enterprises Ltd.