PDA

Vollständige Version anzeigen : Tutorial Übersetzung


Scavskiller
23.10.08, 23:39
hallo^^
ich hab mir letzte nacht endlich photoshop cs3 installieren können und mir auch drekt eins meiner lieblingsbilder als tutorial gesucht... joa... fündig geworden, aber ich versteh da nichts von :fragen:

dass es auf englisch ist, macht soweit nichts... aber da sind dinger drin, die ich noch nicht kann...

das hier isses:
http://psdtuts.com/tutorials-effects/create-a-powerful-mental-wave-explosion-effect/

wäre nett, wenn ihr mir das mal auf deutsch übersetzen könntet, weil das wirklich ein wunderschöner effekt ist! :whistling

blindguard
24.10.08, 00:28
hy scavskiller,
willkommen im psc-forum

also wenn ich ehrlich sein soll, würde ich dir ja erst mal raten dich mit den grundlagen von photoshop vertraut zu machen und mit einfachen tutorials zu beginnen.
mit der übersetzung allein ist dir wohl kaum geholfen.

gruß
volker

Garion
24.10.08, 02:42
Also ich bin hin und hergerissen zwischen: "Man, ich würd ihm das wohl gern übersetzen" und "Blindguard hat völlig recht!"

Und ich entscheide mich für....(Trommelwirbel).....

"Blindguard hat völlig recht!" Ich kann dir auch genau meine Gründe verraten. Ich habe am Anfang auch immer die großen Klöpper reißen wollen und hab mir die übelsten Tutorials an Land gezogen und sie nach gebaut. Daher weiß ich auch nun, dass das ein riesen Fehler war. Warum? Ich habe nix dazu gelernt. Ich habe etwas produziert was mehr oder minder toll aussah. Nicht weil ich es konnte, sondern weil mir jemand gesagt hat "Klick hier, dann klick da".
Das Problem dabei ist einfach, dass du nicht wirklich weißt und verstehst was du da eigentlich machst und warum das so funktioniert wie es eben funktioniert. Und so kann man auch nix lernen. Abgesehen davon, stell dir mal vor du bekommst mitten im Tut ein Problem, weil etwas nicht so klappt, wie es im Tut beschrieben ist...dann war die ganze Arbeit umsonst weil du nicht weiter kommst.

Wir wollen dich ja nicht davon abhalten etwas tolles zu erschaffen, wir raten dir nur, dich vorher etwas besser in die Materie einzuarbeiten.
Und wenn du das erst einmal geschafft hast und einiges an Hintergrundwissen aufweisen kannst, dann kannste auch nen Schritt weiter gehen und entweder das selbe Tut noch einmal versuchen nach zu arbeiten, oder du nimmst gleich deutsche Tutorials, die ähnlich sind, so wie diese hier (http://www.photoshop-cafe.de/forum/search.php?searchid=195053). ;)

blindguard
24.10.08, 10:27
dass es auf englisch ist, macht soweit nichts...
also kannst du selbst übersetzen


aber da sind dinger drin, die ich noch nicht kann...
in englisch oder in photoshop

wäre nett, wenn ihr mir das mal auf deutsch übersetzen könntet
wie nun? :nixweiss:

Schatten
24.10.08, 11:01
japp japp ihr habt Recht da kann ich echt nur zustimmen also ich würde mich auch erstmal mit den Grundlagen vertraut machen und dann vllt man mit einem leichten Tut anfangen aber erst wenn du weiß wo was liegt in Photoshop

leichtes Tut-->http://www.photoshop-cafe.de/forum/showthread.php?t=3492 und wenn du es mal versucht hast dein Ergebnis mal Posten bei Fragen oder Problemen einfach Pn an mich oder im Thread zum Tut

Blindguardich versteh auch nicht was er will wenn Englisch kein Problem ist ..aber dann doch überstezen..?????

Garion
24.10.08, 13:35
Also ich denke was er will ist:

Er versteht das englische generell schon. Nur die Dinger die er nicht kann und daher auch nicht versteht würde er gern auf deutsch haben, damit er sie lernen und verstehen kann.

Ylloh
24.10.08, 13:51
:rechts: Filterübersetzungen Englisch / Deutsch (http://www.photoshop-cafe.de/forum/showthread.php?t=76&highlight=filter+%FCbersetzung)

Scavskiller
24.10.08, 14:54
garion hat recht^^
wörtlich übersetzen kann ichs schon, also ich weiß, was gemeint ist
aber da sind dinge, wie z.b. das bild von der person, was ja importiert wurde. da frag ich mich, wie das importiert werden soll o_o
oder auch mit den paths:
ich hab nur die reine explosion versucht und joa... ergebnis war, ich konnte die wolken nicht in diesen "paths"-kreis reinbringen

edit:
das mit den leichten tutorials ist ne gute idee, allerdings hab ich da nichts sonderlich brauchbares gefunden ._.
z.b. holzbrett: die spritzer waren i-wie nicht sichtbar, die dann diese verwitterte optik darstellen sollten.

tutorials sollten auch sehr gut erklärt sein oô
am besten ist es ja in dem fall:
filter > renderfilter > wolken
also diese menüpfade, denn das hilft mir vor allem auch zu lernen, wo was ist oô

denn solang die menüpfade mit drin sind, kann ich mich an (fast) jedes tutorial ranwagen^^" so mach ichs jedenfalls mit paint.net... da sind auch sehr oft die menüpfade mit drin und so krieg ich auch die schwersten bilder mit paint hin...

für photoshop CS3 gibts nur einen wirklich trifftigen grund:
das wurmloch

Scavskiller
24.10.08, 15:25
:emo_biggr

resultat von dem tutorial, was schatten gepostet hat

http://img258.imageshack.us/img258/8199/bluelinesrt3.th.jpg (http://img258.imageshack.us/my.php?image=bluelinesrt3.jpg)http://img258.imageshack.us/images/thpix.gif (http://g.imageshack.us/thpix.php)

Garion
24.10.08, 15:41
Ja, das sieht ja schon ganz ordentlich aus.

Solltest du bei irgendwelchen Tuts Probleme haben weil die Menüpfade nicht angegeben sind, dann frag einfach hier nach. Wir können und werden dir gern helfen.
Am besten, du gehst erst mal hier hin (http://www.photoshop-cafe.de/forum/forumdisplay.php?f=29), denn da sind die Grundlagen ganz gut erklärt.

Schatten
24.10.08, 16:34
Haste gut gemacht Scavskiller sieht sehr schön aus ..

Scavskiller
24.10.08, 16:54
ok oô
und sobald einer rausbekommen hat, wie genau man so ne explosion hinkriegt oder was ich falsch gemacht habe, dass ich die wolken nicht rendern konnte, einfach bescheid geben^^

Scavskiller
24.10.08, 18:25
ich seh auch grad die gefrorene schrift da... gibts eigentlich ein tutorial für dreidimensionale eiszapfen...?

Lars9111
24.10.08, 18:53
LOLOLOLOLOL als anfänger schaffse das zu 100% nicht

Scavskiller
24.10.08, 19:24
ich frag doch nur!
würde mich jedenfalls interessieren, weil meine ziele in richtung explosion/wurmloch/frost/flammenmeer/gewitter/tornado gehen oô

wenn ihr dafür die jeweiligen tutorials hättet, könnte ich reinschauen und auf die jeweiligen schwerpunkte hinarbeiten^^

Ylloh
24.10.08, 20:06
LOLOLOLOLOL als anfänger schaffse das zu 100% nicht

findest du das nicht ein wenig unhöflich?

Scavskiller
24.10.08, 20:50
...statt mal wat zu erklären
@lars
auch du hast mal als son noob angefangen!

außerdem hab ich auch mit paint, als ich das grad mal 3 tage hatte, schon eines der schwersten tutorials gepackt -.-
ne weltraumaufnahme mit dreidimensionalen planeten, monden mit 3D textur und wurmlöchern...

ergo muss dat doch auch mit ps hinhauen, wenn man die schritte da stehen hat

Garion
24.10.08, 22:13
Ich fand das von Lars auch ein wenig...unfair und unangebracht...dennoch hat er nicht ganz unrecht mit seiner Kernaussage. Als Anfänger solltest du dich wirklich erstmal an die grundlegenden Dinge halten und nicht sofort die Profi Tuts machen.
Das kann ja ruhig in Richtung Apokalypse gehen, so wie du es dir wünscht. Doch mach es nicht direkt am Anfang so aufwendig.

Scavskiller
24.10.08, 22:48
und was gäbe es da in dieser richtung...?

Garion
24.10.08, 22:59
Wie gesagt...wage dich an die Grundlagen heran, die sind hier im Forum im Bereich Grundlagen.
An Tuts würde ich dir z.B. erstmal einfache Glaskugeln empfehlen um ein Gefühl für die Materie zu entwickeln.

Scavskiller
24.10.08, 23:42
glaskugel versuch ich gerade, aber ich krieg die eigens erstellte kontur nicht hin...
die miniaturaufnahme von dem screenshot stellt so ne art kralle da... und ich krieg nurn kleines bisschen den linken bereich dieser "kralle" hin, aber nicht den rechten...

Garion
25.10.08, 02:29
Magst du das Bild hier mal rein stellen? So wie du das jetzt beschrieben hast kann ich mir darunter nicht wirklich etwas vorstellen...:fragen:

Scavskiller
26.10.08, 11:17
http://www.bilder-hosting.de/img/9H3UP.jpg

qualität > kontur... da is das ding...

Scavskiller
26.10.08, 11:24
achja:
ich hab da noch ne frage...
und zwar gehts um n etwas in meinen augen arsch schweres tutorial, was aber sau einfach erklärt ist...
das hier: http://www.eyesontutorials.com/articles/19/1/Fairy-Night/Page1.html
und zwar direkt beim ersten schritt mit diesem "curves"... schätze mal, das sind die gradationskurven... ich hab die kurve genauso nachgestellt, den farbton auch hinbekommen... aber das bild wurde nicht abgedunkelt o_o

//edit
hier maln screenshot von dem "fehler"
http://img362.imageshack.us/img362/5605/screendm8.jpg

nebenbei:
neues resultat von der gleichen tutorial-liste
http://img50.imageshack.us/img50/5341/darkmoonjc8.jpg

blindguard
26.10.08, 11:51
dann vergleich mal die input- und outputwerte
input 111 du 149
outpuzt 152 du 174

Scavskiller
26.10.08, 12:02
wääääähäääää...
der depp hat verjessen, da reinzusetzen, dass man mim RGB kanal noch abdunkeln muss -.-
aber jetzt hats hingehauen^^
wo kriegt man eigentlich folgende pinsel her...?
http://www.eyesontutorials.com/images/PhotoEffects/Sigma/tut8_FairyNight/7.jpg

dat sieht so nach deviantart aus o_o

//edit
wie lassen sich eigentlich bilder importieren...? also entweder psd oder bild-dateien als neue ebenen ins momentane photoshop-projekt reinbauen...
denn ich hab bisher keinerlei anleitungen gefunden, wie das geht undn bekannter von mir will mir das auch nicht erklären, weil das seiner meinung nach "zu schwer sei und zu lang dauern würde"...

blindguard
26.10.08, 12:28
das steht hier durchaus schon mehrfach im forum.

evtl. hat dein bekannter ja noch nen 386er oder so, würde zumindest erklären warum das schwer ist bzw. lange dauert.

weg 1: ebene anklicken, strg+a (alles markieren) kopieren, zieldokument in den vordergrund holen einfügen
weg 2: beide dokumente öffnen, ebene anklicken, festahlten und in anderes dolument ziehen
weg 3: in der ebenenpalette die gewünschten ebenen anklicken (oder ein set draus machen) und in das andere dokument ziehen


wääääähäääää...
der depp hat verjessen,
auch icht die beste wortwahl, auch wenn's nicht um nen user hier geht ;)

Scavskiller
26.10.08, 12:52
bei der wortwahl gehts um den autor des tutorials^^
außerdem sollte man bei so nem tutorial wirklich schon alle schritte reinstellen, selbst wenns 200 sind... schließlich solls ja auch verständlich sein^^

Garion
26.10.08, 17:46
Ja, nur ist es manchmal ganz schön kompliziert so ein Tutorial zu erstellen...daran denkt nämlich niemand!
Man macht etwas, denkt sich im nachhinein..."wow, das ist toll. Daraus mach ich ein Tutorial!" und setzt sich dran. Nicht nur dass es eine schweine Arbeit ist so ein aufwendiges Tutorial zu schreiben...man kann durch aus auch mal den einen oder anderen "Mini-Schritt" vergessen. Vor allem wenn man ein Profi ist weil man dann auf ganz anderen Ebenen denkt wie jemand es tun würde der kein Profi ist.
Ein Tut wirklich auch für Anfänger verständlich zu machen ist wirklich keine leichte Sache, wenn man schon Fortgeschrittener oder Profi ist.
Und ein Depp kann das wohl nicht sein, sonst wäre er nicht so talentiert, fähig und kreativ solch ein Tutorial zu schreiben. ;)


Edit: Ich bleibe dennoch bei meiner Meinung. Ich glaube nicht dass es dir viel bringt solche Profisachen zu machen, wenn dir jemand jeden Klick erklärt. Du lernst dabei nichts. Ich könnte nicht wirklich auf ein Bild stolz sein, was ich nicht selbst gemacht habe. Und die Bilder die du uns hier zeigst sind nicht von dir...du hast lediglich jeden Klick befolgt, der dir vorgeschrieben wurde. Ich will dich wirklich nicht kritisieren...doch ich rate dir wirklich dich aus den Ligen zurück zu ziehen, in denen du noch nicht mithalten kannst.

kritzel
26.10.08, 18:12
Ich zähle mich selber auch noch zu den Anfängern.

Als erstes - nachdem ich mir Photoshop Elements zugelegt hatte - habe ich mir mal ein Buch besorgt, in dem die Werkzeuge von Photoshop gut erklärt sind (auch anhand einfacher Tutorials).

Diese Tutorials habe ich natürlich auch nachgebaut. Wirklich befriedigend ist dennoch ein noch so gutes Resultat nicht, da es fast nie an das Original herankommt und immer eine Kopie bleibt. Also versuche ich eigene Dinge auf die Beine zu stellen und die Werkzeuge im Photoshop zu verwenden, die ich bis dahin schon kenne.

So ist auch eines der Tutorials hier im Forum entstanden, das - in meiner einfachen Auffassung - auch für Anfänger tauglich sein sollte (hier (http://www.photoshop-cafe.de/forum/showthread.php?t=3267)). Darin gehe ich auch auf das Übernehmen von Bildern in ein Projekt, das Maskieren und die Farbanpassungen ein.

Fazit: Lieber mit einfachen Mitteln etwas eigenes auf die Beine stellen, als Klick für Klick die Ideen eines Profis nachzubauen.

Ist meine eigene Meinung. Du musst das natürlich für Dich selbst entscheiden. :rolleyes:

Garion
26.10.08, 18:37
Gut gebrüllt Löwe...meine Rede. ;)

Scavskiller
28.10.08, 23:53
...das nachbauen eines profi-tutorials sollte aber auch dazu dienen, neue methoden kennen zu lernen, die man selber auch umsetzen kann...
oder...?
denn wozu macht man son tut denn sonst?^^

blindguard
29.10.08, 00:16
aber eine gewisse grundkenntnis sollte der nachbauer eben schon haben.
es geht auch nicht darum, dich vom nachbauen abzuhalten und dadurch etwas zu lernen, doch hinterfrage einfach mal wo der lerneffekt ist. hast du eine aufgabe, die nur eine gewisse abwandlung des tutorials verlangt stehst du da und kommst eben nicht weiter, weil du eben das tumbe nachbauen gewohnt bist.
es läßt eben keine eigenen interpretationen zu, daß ist das problem, das alle hier sehen, die dir letzlich nur helfen wollen.

Garion
29.10.08, 00:17
Ich gebe dir zum Teil Recht. Man soll Tutorials machen die Techniken beschreiben und aufzeigen die man noch nicht kennt. Aber es sollen nicht die Tutorials für Profis sein, sondern eher für Anfänger oder Fortgeschrittene. Auch dort sind Techniken drin die man nicht kennt, die jedoch essentiell und grundlegend für die Profi Tutorials sind.