Vollständige Version anzeigen : Problem mit Reperaturwerkzeug
Hallo Ihr da draussen.
Da ich neu hier bin, stelle ich mich erstmal kurz vor.
38 Jahre ausm Ruhrpott, seit ungefähr 2 oder 3 Jahren mit der DSLR unterwegs und seit nen paar Tagen CS 3 aufm Rechner.
Seit dem Zeitpunkt ändert sich mein Gesichtsausdruck zwischen :emo_biggr und :nixweiss: .
Das - so vermute ich - geht wohl allen Einsteigern bei PS ähnlich.
Ich hab mich durch diverse Video und andere Turorials gewühlt und bin nun hier.
HIER jetzt mein PROBLEM.
Habe mal (auch wenn es ne völlig sinnfreie Idee ist) versucht mit dem Reperaturwerkzeug mir nen drittes Auge auf die Stirn zu basteln. Rein zum ausprobieren.
Leider ist die Deckkraft nur bei ca. 25 Prozent oder so. Habe in einem Videotutorial bei Screenz gesehen wo das um 100 % deckt. Kann man das irgendwo einstellen, wie bei anderen Werkzeugen?
Jetzt schonmal Danke für Eure Antwort(en)
Ralf
blindguard
24.10.08, 00:31
hy lamasa,
willkommen im psc-forum
das reparaturwerkzeug verrechnet den auszutauschenden teil mit der umgebung in die er eingesetzt wird.
ist der teil zuklein, bleibt nicht mehr viel von festen bereichen im bild.
das macht man mit einer auwahl und einer weichen auswahlkante, von daher bezweifle ich daß es sich wirklich um das reparaturwerkzeug handelt.
viel spaß im forum noch
gruß
volker
Also ich an deiner Stelle würde eines deiner Augen ausschneiden. Entweder mit den Auswahlwerkzeugen :auswahlrechteck: oder :auswahlelipse: oder mit den Lassowerkzeugen :polygon-lasso: oder :lasso:. Dann, wenn du dein Auge ausgewählt hast kopieren via :ctrl:+C, einfügen via :ctrl:+V und mit dem Verschiebewerkzeug :verschieben: an die richtige Stelle rücken. Ich würde jedoch die Auswahl um das Auge etwas großzügiger gestalten.
Dann würde ich glaube ich das Ausbessern Werkzeug :ausbessern: nehmen und vorsichtig Hautbereiche aus der direkten Umgebung des neuen Auges nehmen und sie auf die Randbereiche des neuen Auges legen, damit das mit einander verrechnet wird und so ein nahtloser Übergang entsteht.
Ich denke das würde ganz gut funktionieren...
Eidt:
So ich habe das jetzt mal getestet und es funktioniert ganz gut, so wie ich mir das vorgestellt habe. Du machst es am besten so, wie ich oben beschrieben habe...allerdings habe ich noch einen wichtigen Schritt vergessen, ohne den es nicht geht.
Nachdem du dein Auge kopiert und wieder eingefügt hast, entsteht eine neue Ebene, auf der das eingefügte Auge ist. Du klickst diese Ebene an, damit sie aktiviert ist (aktive Ebene = Blau hinterlegte Ebene), sollte das noch nicht der Fall sein. Dann drückst du :ctrl:+E um die beiden Ebenen (Foto & Auge) zusammen zu fügen. Dann machst du weiter wie oben beschrieben.
Ich hab hier auch gleich mal mein Ergebnis mit im Schlepptau.
zuerst einmal Willkommen im PSC-Forum auch von mir.
Wird wohl nicht das Ausbessern-Werkzeug :ausbessern: sondern der kopierstempel :kopierstempel: gewesen sein, mit dem das (vermutlich sehr schnell und unsauber) gemacht wurde.
Meinst du jetzt mich Ylloh? Ne, ich habe das mit dem Ausbessernwerkzeug gemacht...nicht mit dem Kopierstempel. Und wg. dem unsauber...das hab ich ja nur ganz fix zur optischen Untermalung meiner vorgeschlagenen Technik gemacht. Damit man nen Eindruck bekommt wie sowas ungefähr aussehen kann.
*Ylloh hält meine Arbeit nich für unsauber...puh*
Ja, erm...achso. Gut. ;)
Hallo nochmal.
Ersteinmal vielen Dank für Eure Antworten.
Bevor ich mich gleich mal daranbegebe mal die Tips auszubrobieren, versuche ich hier mal den Link zu posten in dem ich das Tutorial mit dem Ausbesserungswerkzeug gefunden habe.
Vielleicht hab ich es ja wirklich falsch verstanden aber ich glaub nicht. Wer Zeit und Lust hat kann ja mal reingucken. Dauert nur zwei Minuten oder so..
http://www.screenz.de/2006-04/das-ausbessern-werkzeug-in-photoshop/
Bis hierher nochmal danke für die Tips.
Gruss
Ralf
vBulletin® v3.8.7, Copyright ©2000-2025, Jelsoft Enterprises Ltd.