PDA

Vollständige Version anzeigen : Hintergrund ausblenden


crazyfamily2007
13.10.08, 22:54
Hi,

wahrscheinlich hat man das hier schon paar mal gefragt, aber ich komm nicht weiter.
Ich habe eine Hexenmaske fotografiert und die lag auf einem gesprengelten Tisch.
Nun habe oich das Foto umgewandelt als Strichzeichnung weil wir das brauchen als LOGO nun habe ich aber dieses blöde Muster im Hintergrund und bekomme das nicht weg, kann mir bitte jemand helfen ??? Ich habe Adobe Photodhop 7 Elements.
Habe schon alles probiert mit zauberstab bis zum MAgische Extrahierung aber es geht net, kann mir jemand bitte helfen , hätte da danach dann nochwas und zwar muss ich pferde haare abfotografieren und die mit dran an das Foto also alles nicht so einfach .
Wäre echt nett wenn mir jemand weiterhelfen kann!!!!

Liebe Grüße Franky

blindguard
13.10.08, 22:59
hy franky,
willkommen im photoshop-cafe

um dir helfen zu können bzw. dir tipps geben zu können müßtest du das originalbild (und ggf. auch mal deine bearbeitung) posten, denn so ist das etwas schwierig.

da kann ich dir dann nur den tipp geben mit dem lasso-werkzeug eine auswahl zu erstellen (also kein zauberstab und nix automatisches eben ;) - wobei du da evtl. sowieso nicht drum herum kommst).

das mit den haaren klingt fies - bekommst du mit unserer hilfe aber sicher auch hin.
(zumthema haare freistellen gibt es auch tutorials hier)

viele grüße
volker

Garion
13.10.08, 23:05
Da wirst du wohl um das oft beschimpfte, viel diskutierte Freistellennicht herum kommen.

Zum Thema Haare freistellen: Von Blindguard (http://www.photoshop-cafe.de/forum/showthread.php?t=1841&highlight=Freistellen)

Zum Thema Freistellung generell: Ergebnis der Forumsuche (http://www.photoshop-cafe.de/forum/search.php?searchid=190887)

crazyfamily2007
13.10.08, 23:07
okay vielen dank, also hier mal ein bild das habe ich abfotografiert und zu einer zeichnung umgewandelt, hoffe ihr findet das okay so hehe, nun solte ich den kompletten gesprenkelten hintergrunf wegbekommen bei den augen , zähnen und außenrum

crazyfamily2007
13.10.08, 23:16
Hi Volker ,

vielen dank ich habe mal was angehängt hoffe ihr könnt damit was anfangen, alos das mit den haaren habe ich mal angeschaut da verstehe ich nur bahnhof, ich muss die haare freistellen und an dieses foto dann einfügen so das es nach was aussieht als t-shirt druck

Garion
13.10.08, 23:18
Also ich würde das mit dem Maskierungsmodus :maskierungsmodus: (Taste "Q") machen. Dazu klickst du auf das oben stehende Symbol, nimmst den Pinsel und stellst die Vordergrundfarbe auf schwarz. Stell sicher, dass die Härte auf 100% oder ähnlich hoch steht. Dann malst du mit dem Pinsel das Gesicht aus und klickst dann wieder auf den Button für den Maskierungsmodus. Dann ist das Gesicht als Auswahl geladen.
Dann kannste STRG+Shift+I drücken um die Auswahl umzukehren, dann kannste ENTF drücken und schon haste nur das Gesicht.

crazyfamily2007
13.10.08, 23:21
aber habe ich den maskierungsmodus im photoshop 7 elemts???

Garion
13.10.08, 23:48
Da müsstest du mal die großen hier Fragen, aber ich meine schon. Nicht?

blindguard
13.10.08, 23:58
ob es den gibt kann ich erst morgen prüfen - ich glaube aber ja.
genaueres von mir aber erst morgen.

was auf jeden fall geht ist das freistellen mit den lasso-werkzeugn :lasso::polygon-lasso::magnetisches-lasso:

Garion
14.10.08, 00:38
Also mein Favorit ist ja bisher immer das Polygonlasso gewesen. Damit kann man Punkte setzen und so Linien ziehen. Mit dem normalen Lasso braucht man schon eine sehr ruhige Hand.
Naja und mit dem Magnetlasso dürfte es bei dieser Zeichnung recht schwierig werden, da der Kontrast ja nun nicht gerade sehr deutlich ist.

kritzel
14.10.08, 01:03
@crazyfamily: PSE 6.0 hat den Maskierungsmodus. Ich hab' den da zwar noch nicht in den Menüs gefunden, aber da ich in einem Tutorial für PS CS2 mal gehört habe, daß man mit "+" da rein kommt, habe ich das einfach mal versucht und siehe da - es geht.

Also:
1. Neue Ebene "Tonwertkorrektur" erstellen ohne dort irgendwas zu verändern.
2. Das Maskensymbol anklicken, damit die Maske bearbeitet wird
3. Mit Taste "+" in den Maskierungsmodus wechseln
4. Deine Maske, die Du ausschneiden willst schön maskieren mit einem Pinsel Härte 100 und anschließend mit + den Modus wieder verlassen.
3. Jetzt mit "STRG+Linksclick" auf die Maske die Auswahl erzeugen und diese mittels "SHIFT+STRG+I" invertieren.
4. Hintergrundebene aktivieren und bei aktiver Auswahl mit "STRG+J" kopieren.

Das gibt eine neue Ebene, die nur den ausgewählten Bereich enthält und sonst transparent ist.

Ich hoffe ich konnte damit helfen. Es gibt möglicherweise sogar noch elegantere Lösungen um im PSE mit Masken zu arbeiten - aber diese funktioniert und andere kenne ich nicht.

edit: Die von Dir hier abgebildete Maske ist ja schon bearbeitet. Wie sah denn das Original aus. Vielleicht ist es praktischer erst mal die Maske im Originalfoto zu extrahieren und anschließend eine Zeichnung draus zu machen?

Ylloh
14.10.08, 10:17
in der Zeichnung kann man doch fast mit dem Radiergummi arbeiten, oder?

Also vor allem die Bereiche innerhalb der Maske.

Garion
14.10.08, 23:09
Ja stimmt eigentlich. Man könnte auch alles kurzerhand weg radieren, bis nur noch das Gesicht da ist....ach es gibt so viele Möglichkeiten zur Freistellung...

kritzel
15.10.08, 00:55
Nochmal ganz kurz zur Frage, ob man im PSE auch den Maskierungsmodus hat: Natürlich hat man den. Ich glaube gestern war schon zu spät für mich. Wenn man für die Auswahl das Werkzeug "Auswahlpinsel" wählt, wird einem oberhalb der Grafikfläche der Modus als Auswahlmenü angeboten mit den Optionen "Auswahl" und "Maskieren". :emo_biggr