Vollständige Version anzeigen : Spot ist nicht durchgehend
Jack Renegade
12.10.08, 01:31
Hallo Leute, ich bin neu hier und habe gleich ein Problem.
Ich möchte in Photoshop einen schönen Spot von der Mitte des Bildes erstellen, der in der Mitte hell ist und nach Außen hin unsichtbar wird.
Mein Problem ist, dass der Spot bzw. der Verlauf Kreise bildet. Er ist nicht durchgehend.
Ich hänge euch mal zwei Bilder an, das erste ist mein Versuch und das Zweite ist das was ich erreichen will.
Danke schon mal im Voraus.
blindguard
12.10.08, 13:21
hy jack renegade,
willkommen im psc-forum
1. wie groß ist deine datei denn und welche auflösung hat sie?
2. die screenshots - ist die ansicht bei beiden 100%?
3. welchen farbmodus hat deine datei
4. hast du "dither" beim verlauf im checkbutton aktiviert?
4. streifen im verlauf in photoshop sind eigentlich normal und liegen zum einen am glätten und zum anderen an der darstellung
viele grüße
volker
Jack Renegade
12.10.08, 14:55
Hi,
1. die Datei ist 1280*800 und hat eine Auflösung von 300 Pixel/Zoll
2. Bei meiner Datei sind die Ringe sowohl bei 100%, als auch bei 50% zu sehen.
3. Farbmodus ist RGB
4. Dither ist aktiviert. Ich bekomme diese Streifen sowohl, wenn ich einen Verlauf mache, als auch wenn ich einen Spot benutze bei Beleuchtungseffekten.
Diese Streifen sind aber ziemlich nervig und sehen schlecht aus. Bekommt man die irgendwie weg? Mit Weichzeichner habe ich es auch ohne Erfolg versucht.
blindguard
12.10.08, 16:11
hast du mal unter versucht unter
"voreinstellungen -> transparenz & farbumfangwarnungen -> hardware unterstützung zu aktivieren?
tritt das immer auf?
auch bei farbe?
grafikkarte etc. ist auch o.k.?
wie ist der cache von ps eingestellt?
farbmanagement?
leichte stufen sind schon immer in den verläufen zu sehen (hab ich auch)
Jack Renegade
12.10.08, 16:40
Ähm, ich arbeite am Mac und da gibt es unter dem Punkt "Transp./Farbumfang-Warnung" keine Hardwareunterstützung.
Diese Stufen sind mir schon des Öfteren aufgefallen.
Aber immer erst, wenn ich bei einen Verlauf langsam die Deckkraft wegnehme... ihn also ausblasse.
Ja, Grafikkarte ist ok, das einzige was es sein könnte, ist der Fakt, dass ich in meinem MacBook keine Grafikkarte hab, sondern einen Grafikchip. Aber der müsste eigentlich ordnungsgemäß funktionieren. Hatte noch nie Probleme.
Cache-Stufen ist auf 6
Farbmanagement (wenn du Farbeinstellungen meinst) ist auf Europa, universelle Anwendungen 2.
blindguard
12.10.08, 16:55
den checkbutton hardwareunterstützung gibt es bei mir schon (auch mac), allerdings kein laptop.
wie "verblasst" du die verläufe denn?
tonwertkorrektur?
gamma?
deckkraft?
monitor auf vollfarbe gestellt?
(ich denke daß es tatsächlich nur ein darstellungsfehler ist - wie sieht die datei abgespeichert in einem anderen programm aus?)
Jack Renegade
12.10.08, 17:11
Ich probiere es später nochmal auf meinem Desktop-PC. Zur Sicherheit.
Ich hab schon einiges ausprobiert, um die Verläufe zu verblassen, ich hab die Deckkraft weggenommen, beim Verlauf einfach den Verlauf Farbe - Transparenz mehr in Richtung Farbe verschoben, sodass es weniger Farbe wird und mehr Transparenz.
Ich kann es ja mal mit Tonwertkorrektur und Gamma probieren.
Wenn du mit Vollfarbe 16,7 Mil Farben meinst, dann ja.
Edit: Tonwertkorrektur hat auch nicht gebracht, Gamma am Bildschirm auch nicht. Es bleiben die Stufen.
vBulletin® v3.8.7, Copyright ©2000-2025, Jelsoft Enterprises Ltd.