PDA

Vollständige Version anzeigen : DXF-Vektorgrafik direkt aus PS erstellbar?


KitteCAD
09.09.08, 18:58
Hilfääääh Leute,

ich steck' fest. Mein Problem: ich möchte von einer Skizze eine DXF-Grafik erstellen (welche von einer Laserschneid-Maschine verstanden wird).

Ich zeichne also die Skizzenkonturen in PS mit dem Pen-Tool nach. Dann als PDF speichern, in (z.B.) Inkscape öffnen. Dort wieder vektorisieren und als .dxf abspeichern. Fertig. Soweit die Theorie (weil ich mit Inkscape noch so meine kleine Mühe habe, öhmm ...)

Meine Frage ist nun: Kann ich nicht den Pfad der Pen-Linie direkt exportieren? Oder gibt's vielleicht ein Plug-In für einen DXF-Exporter? Mir passt der Zwischenschritt über Inkscape und Konsorten nicht ...

Was meint Ihr?

Gruss,
Kitte

Timm
09.09.08, 19:41
Du kannst Pfade als Illustrator-Dateien aus PS heraus exportieren. Dann hast
Du schon mal Vektoren.
Von da aus würd ich weiterschauen, eigentlich müßte die Schneidemaschine
die Pfade aber schon lesen können.

KitteCAD
09.09.08, 19:48
Okay, dann habe ich eine .ai Datei. Illustrator steht mir hier nicht zur Verfügung. Gibt's vielleicht einen ai-dxf-Konverter irgendwo?

Ich hab' gelesen, dass es für AI ein Dxf-Exporter-Plugin für 90USD gäbe. Aber eben, erst mal AI haben ...

Timm
09.09.08, 19:55
Hm..wenn es unbedingt .dxf sein muß, dann fallen mir spontan nicht viele
Programme ein, die aus .ai ein .dxf machen können.
CorelDraw kann es. AutoCad geht bestimmt.
Schau mal nach AutoCad LE ? Kann sein dass es nichts kostet.
Oder, den Freeware-Vektorproggie Markt näher ansehen.
Oder, jemanden bitten es zu konvertieren wenns eine einmalige Aktion ist.

KitteCAD
10.09.08, 00:01
Habe gerade den Tip bekommen, garnicht erst mit PS zu starten, sondern die Grafik von Anfang an mit den Vektorwerkzeugen in Inkscape zu bearbeiten. Dann das Dxf erstellen. Klingt gut :emo_biggr Und, ja, es muss dxf sein, weil das das anerkannte Format für die Maschinensteuerungen zum Laserschneiden ist ...

Grüsse