PDA

Vollständige Version anzeigen : Ebenen übereinander legen, Farbwerte gleich


mikadl
26.08.08, 09:21
Hallo und schönen guten Morgen zusammen!

Ich habe ein Photoshop-technisches Problem, das ich gerne mit euch diskutieren möchte.
Und zwar habe ich eine Hintergrundtextur, die aus Graustufen besteht.
Darüber platziere ich eine neue Ebene mit einer soliden Füllung (bestimmter Farbwert).
Nun möchte ich die beiden Ebenen miteinander kombinieren, sodass die Textur auf die darüber liegende Ebene angewandt wird.
Das Problem dabei ist jedoch, dass der Farbwert der Zielebene unbedingt gleich bleiben muss (CI-Vorgaben!)
Wie kann man das am besten lösen?

Vielen Dank für eure Ratschläge und Tipps!
Mike

blindguard
26.08.08, 09:59
hy mikadl,
willkommen im photoshop-cafe

wenn ich das richtig verstanden habe, willst du nur die textur einfärben...

also eine möglichkeit wäre die textur (bzw. einen kleinen teil daraus) in ein neues dokument zu laden, einzufärben in der gweünschten farbe und dann als muster festzulegen.

noch ne möglichkeit wäre die texturebene mit farbton/sättigung einzufärben (muß man eben so lange an den reglern schieben, bis der gewünschte farbton erreicht ist)

gruß
volker

mikadl
26.08.08, 10:15
Hi,

@blindguard
Ja, das siehst du richtig. Ich habe eine Textur, die ich als Hintergrund von insgesamt 3 Teilen verwenden soll.
Der obere Teil soll in einem bestimmten Rot einfärbt werden, der mittlere Teil dann in einem Grau und der untere schließlich wieder in dem Rot.
Das Problem wie gesagt sind die genauen CI-Vorgaben (Farbwerte) des Kunden.
Also mit Farbton/Sättigung ein wenig herumspielen wird nicht funktionieren, da man dadurch nie 100% auf den gewünschten Farbton hinkommt, oder doch?!

Das mit dem Muster geht nicht, da die Textur ja riesig ist sich nicht als Muster abbilden lässt.

Irgendwie schwierig!
Habe ja schon Vieles in Photoshop gemacht, aber da stehe ich am Ende meiner Weisheiten...

DANKE
Mike

evident
26.08.08, 10:16
Hi und willkommen im PSC,

alternativ kannst du auch mit den verschiedenen Ebenenmodi arbeiten. (Abdunkeln, Multiplizieren, Ineinanderkopieren, Weiches Licht, ...)

Müsstest dann nur evtl noch ein wenig an der Transparenz oder dem Farbwert der Färbeebene rumstellen, bis du auf einen passenden Farbton kommst...

-Flori-

phoenix
26.08.08, 10:47
Moin mikadl,
willkommen im Photoshop Cafe.

Hilft es wenn Du eine Einstellungsebene Volltonfarbe mit Überlagerung Farbe auf deine Grafik anwendest? Wobei man allgemein eine Graustufengrafik nicht mit einem einheitlichen Farbwert versehen kann, da die Graustufen natürlich auch für Farbabstufungen sorgen ;)

Gruss,
phoenix

blindguard
26.08.08, 11:16
wenn die textur in graustufen ist: muster kopieren, kanälepalette öffnen, muster in die benötigten farbkanäle kopieren und mit der tonwertkorrektur auf den benötigten farbwert regeln.
mit dem andersfarbigen ausschnitt ebenso verfahren, anschließend mit einer ebenenmaske die bereiche festlegen.

mikadl
26.08.08, 12:38
Hab's jetzt irgendwie geschafft den Farbton so anzupassen, dass dieser halbwegs den Vorgaben entspricht.
Fragt mich nicht mehr wie, ich habe eine Kombination aus allen vorgeschlagenen Methoden verwendet - naja, Hauptsache...

Auf jeden Fall DANKE für eure Mithilfe!
Mike

phoenix
26.08.08, 12:46
:ok:

Lars9111
26.08.08, 13:55
Gut gelöst wie ihr euch immer rein versetzten könnt respekt:D