Vollständige Version anzeigen : Verschiedene 'Slice-Maps' möglich???
Hallo, bin neu hier und hoffe, mir kann jemand weiterhelfen :-)
Ich arbeite mal wieder an einer Webseite, die ziemlich umfangreich wird. Layout erstelle ich in Photoshop CS3. Habe für die verschiedenen Seiten jeweils einen extra Ordner im Ebenen-Fenster angelegt.
Eine Frage, die mich seit einer Weile schon umtreibt: Ist es möglich für jeden dieser Ebenen-Ordner eine EIGENE Slice-Map (ich nenn es jetzt einfach mal so) anzulegen???
Problematisch und unübersichtlich wird es nämlich, wenn in verschiedenen Ebenen-Ordnern verschiedene Slices von nöten sind.
Ich hoffe, Ihr wisst, was ich damit meine ;-)
Vielen Dank für Eure Inspiration im Vorraus...
PS: Will aber z.B. die Slices von Ordner-Ebene XY nicht löschen nach dem rausspeichern, da ich auch später noch leicht updaten will die Webseite und einzelne Slices neu gespeichert werden müssen ...
Hi und willkommen im PSC,
ob man Slices in andere PSDs kopieren kann weiß ich leider nicht und habs jetzt auch auf Anhieb nicht sofort hingekriegt...
Wieso hast du denn für jede einzelne Seite ein eigenes Layout? Ist der Sinn eines Designs nicht, ein Template zu schaffen, was dann auf die verschiedenen Seiten angewendet werden kann?
Lösen könntest du das Problem, indem du einfahc mit Gruppen arbeitest.
In einer Ebenengruppe die Ebenen für eine Seite, in einer anderen dann die andere. Ungenutzte können problemlos ausgeblendet werden und die Slices bleiben dann für alle gleich...
-Flori-
Da hast Du mich leider falsch verstanden ;-)
Ich habe alle einzelnen Seiten in einer PSD-Datei und habe bereits dafür Ordner angelegt (in dieser einen psd-Datei).
Ich wollte wissen, ob man in einer psd-Datei ordnerabhängige Slice-Maps erstellen kann.
Vielen Dank für die flotte Antwort
...und die Slices bleiben dann für alle gleich...
das sollen sie ja eben gerade nicht, brauch für jeden Ordner andere Slices...
Wüßte nicht, dass diese Funktion existiert, ich würde dann eher verschiedene PSD's anlegen, mit jeweils einem deiner Ordner drin.
Aber ich muss evident irgendwie recht geben, sollte nicht die Webseite auf allen Unterseiten einen gleichen Grundaufbau haben, damit die Usability gewährleistet ist? Vielleicht kann man einzelene bilder oder Farben für Unterkategorien festlegen, dies würde ich aber auch eher extern per CSS regeln :D
Natürlich haben sie einen ähnlichen Grundaufbau. Aber bei speziellen Abschnitten wechselt das Design halt, was andre Slice-Muster erfordert.
Ich weiß ja auch nicht, ob so eine Option existiert, deshalb frage ich ja ;-)
Nabend badhotrod,
willkommen im Photoshop Cafe.
Das funktioniert genauso wenig wie mit Hilfslinien. Beschwerde an Adobe schreiben.
Gruss,
phoenix
hi Phoenix
Wenigstens einer, der mein Problem kennt :drunk: Niemand hielt das bisher für nötig oder gar sinnvoll...
Hab mich nun schon durch verschiedene Foren gefragt, die Funktion gibt es wirklich nicht, was sehr schade ist.
Hier mal noch ein einfaches Beispiel zur besseren Visualisierung meines Anliegens, evtl. hat jemand alternative Lösungsansätze:
Eine psd-Datei-Ebene wird in 2 Slices getrennt. In der nächsten Ebene dieser Psd-Datei ergibt sich aber Design-bedingt ein anderes Slice-Muster. So ist ein dritter oder vierter Slice nötig, welche die anderen (der ersten Ebene) aber überschneiden. Das mag bei 2 Ebenen und 6 sich daraus ergebenen Slices noch einigermaßen überschaubar sein. Wenn diese Modifikationen aber öfter nötig werden, wird es unübersichtlich und ich muß mich ewig durch die Slices zappen, bis ich die gewünschten im Vordergrund habe.
Wie würdet Ihr das also lösen? Auslagern dieser Ebenen in neue Psd-Dateien?
blindguard
21.08.08, 22:26
hy badhotrod,
willkommen im psc-forum ...
du hast zum einen die möglicheit der "zwischenschritte" die du speichern kannst, aber leider nicht immer problemlos funktioniert,
du kannst das raster einblenden, was nicht wirklich zur lösung des problems beiträgt
und du kannst ebenen mit linien (ggf. in unterschiedlichen farben) anlegen und diese bei bedarf einblenden (zumindest eine minimallösung)
viel spaß im forum noch
gruß
volker
jetzt versteh ich dein Problem auch... :)
möglicheit der "zwischenschritte" die du speichern
Hallo, meinst Du damit sowas wie Snapshots oder Workpoints? Geht sowas in PS? Oder meinst Du, verschiedene Arbeitsfortschritte in jeweils neue Datei speichern?
blindguard
21.08.08, 23:46
nennt sich ebenenkomposition, ist aber eben auch nur ne notlösung.
leider hatte ich in der vergangenheit oft das problem, das die gespeicherte ebenenkomposition dann doch wegen "dubioser fehlermeldungen" nicht mehr aufzurufen war, von daher ist diese lösung mit vorsicht zu genießen. - und wie gesagt, es ist soweiso leider nur ne notlösung, da adobe noch keine echte lösung anbietet. (aber die müssen sich ja auch noch so den ein oder anderen gimmick für ihre überteuerten updates aufheben).
:frieden:
Nagut, dann nochmal Dank an alle, die geholfen haben.
Dass das nicht geht, genau wie bei den Hilfslinien, ist echt unschön. Wär doch ein sehr brauchbares Tool, oder nich?!
Das erste Mal, dass ich an die Grenzen von PS3 stoße, aber gut. Heißt's halt wieder andere kreative Wege zu beschreiten...
Bei Hilfslininen lässt es sich nichtmal via scripting lösen. Ich hatte erst die Hoffnung, aber die blöden Dinger lassen sich nur erstellen und löschen, nicht auslesen. Somit kann man existierende nicht 'abspeichern' und automatisch neu erstellen. Ich hab jetzt noch nicht nachgeschaut, ich vermute aber nix gutes für die Slices.
Einzig mir bekannte und von mir auch genutzte Lösung ist die Webelemente als einfarbige Flächen in einem Ordner (Ebenenset) abzulegen und die jeweils benötigten Bereiche via Auswahl zu selektieren.
vBulletin® v3.8.7, Copyright ©2000-2025, Jelsoft Enterprises Ltd.