PDA

Vollständige Version anzeigen : Übersetzung Englisch -> Deutsch Werkzeuge/Ebenenmodi/Menüs


Jogibaer
18.08.08, 13:02
Da es viele Tutorials in englisch gibt und einige vielleicht verzweifelt die erwähnten Werkzeuge, Ebenenmodi und/oder Menüeinträge suchen, hier eine kleine Übersetzung:

Werkzeuge:
Rectangular Marquee -> Rechteckiger Auswahlmodus
Move -> Bewegen
Polygon Lasso -> Tool Polygonlasso
Magic Wand -> Zauberstab
Airbrush -> Airbrush
Brush -> Pinsel
Stamp-Tool -> Stempel
Documented Brush -> Protokollpinsel
Erazor -> Radiergummi
Pen -> Buntstift
Smudge -> Wischfinger
Sharpen -> Scharfzeichnen
Blur -> Weichzeichnen
Dodge -> Abwedler
Burn -> Nachbelichter
Sponge -> Schwamm
Pathtool -> Zeichenstift
Text -> Text
Ruler -> Lineal
Gradients -> Farbverlauf
Paintbucket -> Farbeimer
Eyedropper -> Pipette
Hand -> Hand
Zoom -> Zoom
Foregroundcolor -> Vordergrundfarbe
Backgroundcolor -> Hintergrundfarbe
Standardmasking -> Standardmodus
Quick-Mask-Mode -> Maskierungsmodus

Ebenenmodi:
Normal -> Normal
Dissolve -> Sprenkeln
Multiply -> Multiplizieren
Screen -> Negativ Multiplizieren
Overlay -> Ineinander kopieren
Softlight -> Weiches Licht
Hardlight -> Hartes Licht
Color Dodge -> Farbig abwedeln
Color Burn -> Farbig nachbelichten
Darken -> Abdunkeln
Lighten -> Aufhellen
Difference -> Differenz
Exclusion -> Ausschluss
Hue -> Farbton
Saturation -> Sättigung
Color -> Farbton
Luminosity -> Luminanz

Menüs:
Select -> Auswahl
All -> Alles auswählen
Deselect -> Auswahl aufheben
Reselect -> Erneut wählen
Inverse -> Auswahl umkehren
Color Range -> Farbbereich auswählen
Feather -> Weiche Auswahlkante
Modify- -> Auswahl verändern-
├ Border -> Umrandung
├ Smooth -> Abrunden
├ Expand -> Ausweiten
└ Contract -> Verkleinern
Grow -> Auswahl vergrößern
Similar -> Ähnliches auswählen
Transform Selection -> Auswahl transformieren
Load Selection -> Auswahl laden
Save Selection -> Auswahl speichern

Image -> Bild
└ Adjust -> Einstellen
Levels -> Tonwertkorrektur
Auto Levels -> Auto Tonwertkorrektur
Auto Contrast -> Auto Kontrast
Curves -> Gradiationskurven
Color Balance -> Farbbalance
Brightness/ Contrast -> Helligkeit/ Kontrast
Hue/ Saturation -> Farbton/ Sättigung
Desaturate -> Sättigung verringern
Replace Color -> Farbe ersetzen
Selective Color -> Selektive Farbkorrektur
Channel Mixer -> Kanalmixer
Gradient Map -> Verlaufsumsetzung
Invert -> Umkehren
Equalize -> Tonwertangleichung
Treshold -> Schwellenwert
Posterize -> Tontrennung
Variations -> Variationen

evident
18.08.08, 13:03
Fein herausgearbeitet! Bestimmt gut geeignet für viele Leute!

-Flori-

Ylloh
18.08.08, 13:12
:ok: super ;)

phoenix
18.08.08, 17:42
Könnten wir eigentlich gleich erweitern und komplett für CS3 umsetzen :ok:

Jogibaer
18.08.08, 18:12
Na dann mal ran. ;)