PDA

Vollständige Version anzeigen : Pergamentrolle


Genki
16.08.08, 19:44
Hi,
Ich bin gerade daran Grafiken für die Website meiner Gilde zu erstellen ... Ich wollte als Content-box eine Pergamentrolle, ähnlich wie diese hier erstellen:
http://dezignus.com/wp-content/uploads/2008/01/old-paper-dez.jpg
Und habe dann schon das Pergament mithilfe eines tutorials (http://www.alt-web-design.com/effects-tutorials/verbranntes-altes-pergament-papier.html) erstellt.
nun fehlt mir aber diese Ränder oben und unten, die aussehen, als seien sie zusammengerollt.
Ich wollte fragen, ob ihr eine Idee habt, wie man diese "Simulieren" bzw. nachmachen könnte.

mfg Genki

Ylloh
16.08.08, 21:36
Habs mal aus dem Tutorial rausgetrennt...

Also ich würde einfach mit dem Zeichenstift zwei Ebenen anlegen. Halt entsprechend dem wie du es haben möchtest. Die Struktur nimmst machst du so wie im von die bearbeiteten Tutorial. Dann einfach mit dem Abwedler :abwedler: und dem Nachbelichter :nachbelichter: die Ränder entsprechend abdunkeln und die Mitte aufhellen. Ich hab mal ein schnelles Ergebnis angehängt, dass man sicher mit dem entsprechenden Aufwand noch wesentlich besser hinbekommt ;)

Gruß Holger

Scubamarco
17.08.08, 13:34
in den vorliegenden Beispielen, würde ich auf Verläufe tippen.
Mit Dodge und Burn bekommt man das nicht so genau hin.

Jogibaer
18.08.08, 12:54
[...]
Dodge und Burn [...]

Boar, immer diese englischen coolen Begriffe! Wie gut, dass jeder Neuling etwas mit "Dodge & Burn" anfangen kann! :whistling
Abwedler und Nachbelichter ist auch nicht viel schwerer zu schreiben, aber dafür weiß jeder etwas damit anzufangen, bzw. findet auch im deutschsprachigen Photoshop die entsprechenden Werkzeuge. ;)

Ylloh
18.08.08, 12:57
Naja "Dodge and Burn" ist ja fast schon soaws wie ne Photoshop-Stilrichtung, also auch allgemein bekannt, wenn mans nicht weiß, dann fragt man halt nach, gell :P

Jogibaer
18.08.08, 13:01
Du als PS-Profi weiß es, ich mittlerweile auch, aber jeder Anfänger wird mit sowas seine Probleme haben. ;)
Ich habe da gerade eine schöne Auflistung gefunden, wo die Begriffe übersetzt werden. Vielleicht kann man das hier irgendwo als Thread einpflegen. http://hilfdirselbst.org/index1.php?t=%26Uuml%3Bbersetzung+Photoshop+Englis ch-Deutsch&read_article=81

Ylloh
18.08.08, 13:04
Thread: Filterübersetzungen Englisch / Deutsch (http://www.photoshop-cafe.de/forum/showthread.php?t=76) mach selbst ;)

Jogibaer
18.08.08, 14:03
Hab ich gemacht: Übersetzung Englisch -> Deutsch Werkzeuge/Ebenenmodi/Menüs (http://www.photoshop-cafe.de/forum/showthread.php?p=46548)

phoenix
18.08.08, 22:58
Dodge: :abwedler: und Burn: :nachbelichter:. Wobei ich mich frage wie Adobe auf dieses Burn-Symbol gekommen ist ... :whistling

blindguard
18.08.08, 23:21
wobei abwedler/nachbelichter anders arbeiten/einen anderen effekt ergeben wie eine überlagerungsebene wie hier beschrieben
http://www.photoshop-cafe.de/forum/showthread.php?t=2961

phoenix
19.08.08, 01:50
Wer jetzt wohl wo geklaut hat ... http://www.shutterstock.de/pic-2542859-ancient-parchment.html

Jogibaer
19.08.08, 02:56
Wer hats geklaut?
Kann man doch downloaden in HQ-Quali (4724px x 6378px). Wobei da ausdrücklich steht, dass nichts für kommerzielle Zwecke zu verwenden ist.

phoenix
19.08.08, 03:18
Hier zum kaufen: http://www.shutterstock.de/pic-2542859-ancient-parchment.html
Und hier gratis: http://dezignus.com/paperscrolls/#more-430

Jogibaer
19.08.08, 11:01
Wenn 1 es von 2 hat, ist es illegal, da es nicht kommerziell genutzt werden darf.
Wenn 2 es von 1 hat, muss 2 es entfernen, da Copyright-Rechte verletzt werden.
Wenn 1 und 2 die selbe Person ist, ist alles in Ordnung. :D