Vollständige Version anzeigen : Ebenen zählen
Smokey_lo1
02.08.08, 09:54
Hallo Liebe Photoshop Gemeinde
Ich bin schon sehr lange auf der Suche nach einer möglichkeit die einzelnen Ebenen zählen zu lassen.
Ich painte für 3D Modelle Texturen...und da kommen ziemlich viele Ebenen zusammen.(manschmal über 1000 )
nun würde ich gerne wissen wieviel Ebenene das psd-file beinhaltet.
vielleicht habt ihr ja nen Tipp
Gruß Nico
Hallo Smokey_lo1 und willkommen im Photoshop-Cafe ;)
Wieviele Ebenen eine PSD beinhaltet kommt auf das Bild an was du mit Photoshop erstellst. Oder habe ich dein Frage falsch verstanden?
Gruß Uwe
Smokey_lo1
02.08.08, 14:00
wirst meine Frage falsch verstanden haben.
wenn ich "drauf los painte" erstelle ich ziemlich viele Ebenen.
ich möchte aber geren wissen wiviele Ebenen ich insgesammt erstellt habe.
bis jetzt musste ich sie immer alle einzeln abzählen, was aber bei über 1000 Ebenen sehr mühselig ist.
Es muss doch eine möglichkeit geben das es Photoshop irgendwo anzeigt wieviel eine psd-Datei Ebenen hat.
Gruß Nico
Soweit ich weiß verfügt Photoshop nicht über eine solche Funktion.
Smokey_lo1
02.08.08, 14:35
ja dads habe ich mir schon gedacht.
aber es muss doch trotzdem einen weg geben.
vielleicht über skripte oder so.
Scubamarco
02.08.08, 17:11
nichts leichter als das
Datei/ Skripten/ Ebene in Datei Exportieren
JPg wählen einen Ordner wählen
ok
rechtsklick auf den neuen Odner und Eigenschaften
dann zeigt windows an wieviel Datein drin sind und das sollte
der Ebeneanzahl entsprechen.
Smokey_lo1
02.08.08, 17:44
Ah.... das muss ich mal versuchen.
speichert er da auch Ebenen die in einen Ordner sind?
Edit: habe das gearde mal versucht....also da rechnet er sich zu tote.
Scubamarco
02.08.08, 17:45
probier es aus, kostet doch nichts
(notfalls mit einer neuen PSD ohne 1000Ebenen)
Smokey_lo1
02.08.08, 22:32
jap funktionieren tut es. nur brauche ich wirklich sehr viel zeit dafür weil es bei vielen Ebenen dem entsprächen lange dauert.
also so richtig befriedigent ist das noch nicht.
also wenn noch jemand Ideen hat....immer raus damit
blindguard
02.08.08, 22:41
würde mal probieren, die psd mal in image-ready zu öffnen, dann frames aus ebenen, dann legt er (durchnummeriert) genau so viele frames an, wie ebenen in der datei sind
Scubamarco
02.08.08, 23:23
also wenn noch jemand Ideen hat....immer raus damit
Es gibt keine Lösung. Nur Tricks um über umwegen zum Ziel zu kommen.
Wie oft mußt du denn Ebenen zählen das du "unbedingt" eine super
komfortable Lösung für das Problem brauchst?
Mach es gleich richtig und nummeriere die Ebenen bei der Entstehung.
:whistling
Es gibt keine Lösung. Nur Tricks um über umwegen zum Ziel zu kommen.
Lösungen gibt es für viele Dinge, so auch hier. Meiner Meinung nach sogar mit Bordmitteln von Photoshop, da die Scriptengine zu Photoshop genauso dazugehört, wie ActionScript zu Flash oder die C++ Unterstützung zu Cinema oder Makros zu Word oder ...
Hier gibts den Download: http://www.photoshop-cafe.de/forum/showthread.php?p=45008#post45008
Und hier das Script zum selber speichern. Einfach in einer Textdatei (pur text!) als *.jsx speichern:
//layerCounter.jsx checkt ob eine Hintergrundebene vorhanden ist und zählt die Anzahl der Ebenen im aktiven Dokument
//Ebenenset´s werden rekursiv berücksichtigt
#target photoshop
app.bringToFront(); //Photoshop in Vordergrund setzen
var docRef = app.activeDocument;
var i, bg;
var setText = "Ebenenset´s", layerText = "Ebenen";
var layerCount = new Array (), layerSetCount = new Array();
countAll (docRef); //Funktion countAll zählt alle im Dokument enthaltenen Ebenenset´s sowie Ebenen und prüft ob eine Hintergrundebene vorhanden ist
createMessage (); //Funktion createMessage gibt das Ergebnis von countAll in einer Messagebox in Photoshop aus
function countAll (docRef)
{
for(var i= 0; i < docRef.artLayers.length; i++) //Mach einen Durchlauf pro vorhandener Ebene ...
{
layerCount.push (1) //... erhöhe den Array-Zeiger für jede Ebene um 1 ...
if (docRef.artLayers[i].isBackgroundLayer == true) //... und prüfe die Ebene auf Hintergrundebene. Wenn es sich um eine Hintergrundebene handelt, ...
{
bg = true; //... aktiviere bg
}
}
for (var i = 0; i < docRef.layerSets.length; i++) //Mach einen Durchlauf pro vorhandenes Ebenenset ...
{
layerSetCount.push (1); //... erhöhe den Array-Zeiger für jedes Ebenenset um 1 ...
countAll (docRef.layerSets[i]); //... und zähle die im Ebenenset vorhandenen Ebenen
}
}
function createMessage ()
{
if (bg == true) //Wenn bg aktiv ist ...
{
layerCount.length--; //... layerCounter um eins verringern
correctText ();
alert("Das Dokument enthält eine Hintergrundebene, \n"+layerSetCount.length+" "+setText+" und "+layerCount.length+" "+layerText); //Message in Photoshop ausgeben
}
else //Wenn bg nicht aktiv ist
{
correctText (setText, layerText);
alert("Das Dokument enthält keine Hintergrundebene, \n"+layerSetCount.length+" "+setText+" und "+layerCount.length+" "+layerText); //Message in Photoshop ausgeben
}
}
function correctText ()
{
if (layerCount.length == 1) //Wenn nur eine Ebene existiert ...
{
layerText = "Ebene"; //... Ebenen in Ebene umwandeln für korrekte Ausgabe ;-)
}
if (layerSetCount.length == 1) //Wenn nur ein Ebenenset existiert ...
{
setText = "Ebenenset"; //... Ebenenset´s in Ebenenset umwandeln für korrekte Ausgabe ;-)
}
}
// (C) Copyright 2008 photoshop-cafe.de
//code by phoenix
Und dann mit einem Doppelklick aus dem Browser heraus starten. Wenns so noch nicht läuft, dann fehlt dem Photoshop noch die Scriptunterstützung und muss zuerst aktiviert werden.
btw ... Guten Morgen Nico,
und willkommen im Photoshop Cafe.
Wenn es Probleme mit dem Speed geben sollte bei sehr grossen Dateien, meld dich nochmal, ich hab noch ne abgespeckte Version, die nicht auf das Vorhandensein der Hintergrundebene prüft und per sofort ein Ergebnis liefert. Es würde mich überhaupt interessieren, wie das Script mit solchen grossen Dateien zurechtkommt. Hab es jetzt nur mit kleineren Dateien getestet ;)
Gruss,
phoenix
edit: hmm. Da hat Adobe wieder Mist gebaut. Ebenensets werden grundsätzlich erstmal als Ebene gezählt, der Inhalt dafür aussen vor gelassen. Heisst im Klartext, das Script taugt im jetzigen Zustand nur, um Ebenen in einem Dokument ohne Ebenenset´s zu zählen. Eine Erweiterung müsste man sich erstmal anschaun, wenn ich Lust habe und es klappt wie ich es mir vorstelle, liefere ich sie nach.
Smokey_lo1
03.08.08, 07:36
oh ha
Ihr seit die besten!!!!
also das script funktioniert so weit richtig gut.wenn da nicht das Problem wär mit den Ebenensets.
da man bei vielen Ebenen ja immer Ebenensets anlegt.(man sieht ja sonst garnicht mehr durch)
es funktioniert auch bei größeren files sehr gut. dauert zwar länger aber es nicht zu lange.
wenn man das nun noch machen könnte das es die Ebenensets mit nimmt, dann wär das Script perfekt. und du wärst für mich der größte.
Ich bins mir gerade am anschaun. Die Anzahl Ebenenset´s kann ich Dir liefern. Der Inhalt der Ebenenset´s scheint etwas kniffliger zu sein. Ich hab da 2 Ideen, die aber beide noch nicht so ganz funktionieren.
Was ich aber schon mal ausschliessen kann sind verschachtelte Ebenenset´s, also Ebenenset´s in Ebenenset´s ... in Ebenenset´s. Glaube ich zumindest im Moment ;)
Smokey_lo1
03.08.08, 08:28
Um die oder euch mal zu zeigen was ich so mache. habe ich mal nen Screenshot gemacht.
Dies ist ein Lenkrad vom Sl und soll irgendwann mal in Rfactor(Rennsimulation) laufen.
Dieses Lenkrad ist komplett mit Photoshop erstellt.
Übrigens kommt es auch bei mir auch vor das ich Ebenensts in Ebenensets habe.
glaube ich bin da wo ein schwieriger Fall. :whistling
Aber danke dir schon mal für deine große Mühe und Energie die du da gerade rein steckst. :ok:
Rekursion ist gelöst, wenn mans erstmal raus hat, ist es kein Problem mehr. Kannst also soviele Ebenenset´s verschachteln wie Du möchtest :whistling
Finishing erfolgt ... und ich überlege gerade wie ich wohl ein Wasserzeichen einbaue, damit Du die nicht mehr von Hand über Deine Screenshots verteilen musst :tease:
Smokey_lo1
03.08.08, 09:43
Thiiii Wasserzeichen.... he he normaler weiße zeige ich die Texturen gar nicht erst so.
weil man sie ingame oder auf dem 3D-Modell dann sowieso sieht.
das du das mit dem script hinbekommen hast freut mich nun aber wie sau.
du bist spitze!!!
gibt es irgendwo ne schöne Seite wo man sich über sollche scripte informieren kann?
ich denke da könnte man doch noch viel mehr damit anstellen.
Den hier kann ich mir jetzt nicht verkneifen:
http://img13.myimg.de/0018147c.gif
Denn es soll doch tatsächlich auch Programmierer geben die Geld dafür bekommen, dass sie zu einer geforderten Aufgabenstellung eine Lösung liefern.
Download und Script im Thread sind aktualisiert. Have Fun und gib mir nen Feedback wenns fehlerfrei genau das tut was Du haben wolltest :!:
Smokey_lo1
03.08.08, 11:09
thiii ich hoffe du hast deine Wasserzeichen mit nem script gemacht. :emo_biggr
Das ich das mache hat einfach den Grund das da ne Menge an Stunden drauf gegangen sind. und ich nicht möchte das ich das dann wo anders wieder finde.(andere Mod)
bin da ein wenig vorsichtig geworden.
Aber nun zu deinem Script:
Das ist genau das was ich immer haben wollte.
wirklich sehr sehr gut gemacht.
1000 dank.:clap::clap:
Ich muss mich wo wirklich mal mit scripten beschäftigen.
wenn du nen Tipp hast wo ich da ein wenig was nach lesen kannst...dann immer raus damit.
Ich hoffe ich kann mich mal revonschieren.
Wenn Du dem Downloadlink folgst, findest Du noch ne Anleitung wie Du das Script in PS einbindest um es aus dem Menu heraus starten zu können.
Die erste Anlaufstelle fürs script-coden ist der Ordner Adobe/Photoshop CS/Skript Handbuch, wo Du die Referenz von Adobe zum Thema Photoshop und Scripte findest, aufgesplittet in VB, JS und Applescript.
Keine Ursache.
Smokey_lo1
03.08.08, 11:59
danke für den Tipp.
habe mal ne Datei mit 150 Ebenen getstet und da braucht mein Rechner 30sec.
OK dachte ich mir mache ich mal eine Datei auf die richtig groß ist und nun werkelt er schon seit ner halben Stunde.
muss das mal auf meinen großen Rechner versuchen(geht aber erst heute Abend, da ich noch auf Arbeit bin)
Ich getrau mich gar nicht zu fragen.....
.
.
.
könnte man das noch ein wenig beschleunigen?
Edit: jetzt ist er fertig...hat wie gesagt ne halbe Stunde gedauert
86 Ebenenset´s und 1012 Ebenen
Undankbares Volk :tease:
Teste diesen hier mal. Abfrage nach Hintergrundebene ist raus, das könnte die Laufzeit etwas verkürzen. Und mach gleich ne Messung bitte ;)
Wenn man es richtig schnell haben möchte, darf man keine scripte nutzen. Dann muss man sich ein externes Addon bauen das entsprechend in C/C++ programmiert und kompiliert ist. Man könnte auch an einer anderen Stelle ansetzen ... wenn man Informationen über das PSD Dateiformat findet. Die Info über Ebenen und Ebenenset´s muss da irgendwo drin stehen, ein kurzer Blick in den Hexedit hat aber keine Ergebnisse geliefert.
//layerCounter.jsx checkt ob eine Hintergrundebene vorhanden ist und zählt die Anzahl der Ebenen im aktiven Dokument
//Ebenenset´s werden rekursiv berücksichtigt
#target photoshop
app.bringToFront(); //Photoshop in Vordergrund setzen
var docRef = app.activeDocument;
var i;
var setText = "Ebenenset´s", layerText = "Ebenen";
var layerCount = new Array (), layerSetCount = new Array();
countAll (docRef); //Funktion countAll zählt alle im Dokument enthaltenen Ebenenset´s sowie Ebenen und prüft ob eine Hintergrundebene vorhanden ist
createMessage (); //Funktion createMessage gibt das Ergebnis von countAll in einer Messagebox in Photoshop aus
function countAll (docRef)
{
for(var i= 0; i < docRef.artLayers.length; i++) //Mach einen Durchlauf pro vorhandener Ebene ...
{
layerCount.push (1) //... erhöhe den Array-Zeiger für jede Ebene um 1 ...
}
for (var i = 0; i < docRef.layerSets.length; i++) //Mach einen Durchlauf pro vorhandenes Ebenenset ...
{
layerSetCount.push (1); //... erhöhe den Array-Zeiger für jedes Ebenenset um 1 ...
countAll (docRef.layerSets[i]); //... und zähle die im Ebenenset vorhandenen Ebenen
}
}
function createMessage ()
{
if (layerCount.length == 1) //Wenn nur eine Ebene existiert ...
{
layerText = "Ebene"; //... Ebenen in Ebene umwandeln für korrekte Ausgabe ;-)
}
if (layerSetCount.length == 1) //Wenn nur ein Ebenenset existiert ...
{
setText = "Ebenenset"; //... Ebenenset´s in Ebenenset umwandeln für korrekte Ausgabe ;-)
}
alert("Das Dokument enthält "+layerSetCount.length+" "+setText+" und "+layerCount.length+" "+layerText); //Message in Photoshop ausgeben
}
// (C) Copyright 2008 photoshop-cafe.de
//code by phoenix
Smokey_lo1
03.08.08, 20:04
kommt ungefähr auf das selbe raus.
aber denke mir wenn ich 70 Stunden oder mehr in eine Textur stecke kann ich auch ne halbe Stunde das script dadddeln lassen.
Danke dir also nochmal. finde das script echt spitze
den Ansatz mit dem Hexedit hatte ich auch schon nur habe ich da auch noch nicht drinne gefunden.
Was für ne CPU hast Du eigentlich verbaut? Und mit welchem Takt läuft sie?
Q6600@3GHz, 2500x2500@500dpi, 127 Ebenenset´s (wild verschachtelt) und 1500 Ebenen + 1 Hintergrundebene, Laufzeit 32 Minuten. Wer hier ganz gewaltig Optimierungsbedarf hat, entlarvt der Taskmanager. CPU Auslastung 25%, also wieder ein althergebrachtes Problem von Adobe, die es nicht für nötig halten Multiprocessing/Multithreading einzubauen. Die können froh sein dass Intel keine Cell oder Sparc64 herstellt ...
Smokey_lo1
03.08.08, 21:31
Ich habe einen E6600 @ 3GHz mit 8Gig Ram (Vista 64)
Da kommst du ungefähr auf die selbe Zeit.
Habe das aber auch gemerkt das meine CPU Auslastung nicht gerade hoch ist wenn ich das script an werfe.
also bringt mir ein c2d oder ein q gar nichts. das wär natürlich mal was wenn da Adobe mal was dagegen tun würde....und wenn sie einmal drüber sind könnten die eigentlich auch gleich mal ein 64bit Photoshop mit dran hängen. Das ich ml mehr als 3255 Ram benutzen könnte
Und wenn sie schon dabei sind, Pinsel und ähnliches nutzten auch nie mehr als einen Kern, gerade beim Wischfinger eine Katastrophe :)
Smokey_lo1
03.08.08, 22:15
Ich sehe wir verstehen uns.
mir würden da noch viel mehr dinge einfallen, was sie noch ändern könnten.
blindguard
04.08.08, 00:13
die müssen sich ja außer werkzeug- und filterumbenennungen noch ein "paar" dinge für die nächsten updates aufheben :whistling, die sie dann wieder mit wenig innovativen brauchbaren neuerungen für teuer geld an den mann bringen :tease:
Smokey_lo1
16.08.08, 03:24
ich muss noch mal ein wenig wegen den script´en nach fragen.
du hast in deinem script schön dahinter geschrieben was die einzelnen "Befehle" so machen.
gibt es sowas irgendwo runter zu laden?
ich bin gerade daran mir das Handbuch für Skriptprogrammierung durchzu lesen.
die anderen Handbücher die ich so gefunden habe sind leider alle auf englich und bringen mich gerade nicht so weiter.
Gruß Nico
Gibt übrigens nochn Update hier (http://www.photoshop-cafe.de/forum/showthread.php?t=2438&page=3).
Die Frage ist, was ist 'sowas'. Scripte mit Codeerläuterung? Und bezüglich was? Allgemeine Javascript-Logik/Programmierung oder spezifisch zu den Photoshop Befehlen? Weil die Befehlsreferenz zu den Photoshop Befehlen findest Du ja grundsätzlich in der PDF.
Allgemein scheint man wenig zu finden zu dem Thema, besonders auf deutsch. Die Googlesuche ist relativ ernüchternd. Ich hab hier ein halbfertiges Tutorial zu meiner ImageGallery. Das ist aber eher allgemein, denn es nutzt nur wenige Photoshop Befehle. Kannst ja sonst auch einfach mal in den Files stöbern (PSD-Info, ExportGif, ImageGallery)
Smokey_lo1
16.08.08, 04:55
danke dir erstmal.
muss sagen als nicht informatiker ist das ganze sowas von undurchsichtig.
ich lese mir das hier durch aber verstehen tu ich mal nix.
und da habe ich immer gedacht das ich ein kleiner schnell denker bin. aber hier hört es gerade auf.
ich habe gerade mal versucht einfach nur ein script zu schreiben was mir in ps einfach nur eine psd-Datei öffnet und da habert es schon.
ich habe das Tool ExtentScript Toolkit 2 verwendet. aber da sind die Erleuterungen zu den Befehlen auch nur auf englisch. also komme ich da auch nicht weiter.
bei uns auf Arbeit haben wir eine Messmaschiene die man auch Programieren kann.
die Software dafür ist so in der Art genau so aufgebaut wie das ExtentScript Toolkit 2.
Nur sind da Beispiele und Befehle gut auf Deutsch. da kann man sich ein wenig leichter rein fummeln.
Naja ich werde mal schauen ob ich jemanden an die Hand bekomme der das schonmal gemacht hat und der mich da mal ein wenig "einführt". ich glaube das ist keine Sache die man sich einfach mal so selber bei bring
Edit: deine neue Version ist zwar jetzt mnal richtig geil geworden....nur kann ich sie nicht verwenden.
da du ja schreibst:
Alle Ebenen und Einstellungsebenen die sich in ausgeblendeten Ordnern befinden, aber sichtbar sind, werden durch das Script unsichtbar (Auge wird entfernt im Ebenenfenster)!
und das darf bei beinen files auf keinen fall passieren
Also fängt es bei der Javascript 'Logik' an :)
Datei öffnen:
#target photoshop
app.bringToFront();
var sourcePath = File.openDialog("Quell-Datei auswählen");
var sourceFile = open(File(sourcePath));
Oder abgekürzt:
#target photoshop
app.bringToFront();
open(File('~/Desktop/001.bmp'));
Am besten ist natürlich einer der´s Dir beibringt. Man lernt es aber auch in Eigenregie, vorallem wenns muss und nicht anders geht ;)
Alternativ kannst Du auch den Scriptlistener nutzen. Der erzeugt zwar grossenteils Idiotencode, aber besser als nichts. Ich weiss ja auch nicht wo Du hinwillst ;)
edit zu edit:
Denk ich mir, darum die Warnung. Wobei man das Script natürlich auf ne gespeicherte Kopie anwenden könnte ;)
Smokey_lo1
16.08.08, 05:36
ok danke dir erstmal.
ich muss ziemlich viele Datein immer wieder zu dds Dateien abspeichern.
das kann ich zwar auch mit den internen tools von photoshop machen nur ist das problem das ich verschiedene Einstellungen der dds dateien habe.
da aber bei den internen Aktionen nicht das dds-speicher fenster aufgeht sondern er die letzte speicherkoniguration nimmt bringt mir das nicht so viel.
aber ich möchte ja nicht immer zu dir kommen wenn ich ein script brauche. ich muss das auch selber irgendwie hin bekommen. du könntest mir das sicherlich so scripten das es funktioniert aber da wär mir ja nicht geholfen.
Edit zu Edit zu Edit: auf so einfache Sachen muss man ersmal kommen. geht natürlich auch.
Hab mir erst gestern das DDS-Plugin geladen um dieses doofe NVIDIA Format in PS lesen zu können :emo_biggr
Du hast 2 Möglichkeiten. Lern programmieren :whistling oder lerns ein wenig und benutz den Scriptlistener. Der spuckt dir zum speichern einer dds Datei folgendes aus:
var id3 = charIDToTypeID( "save" );
var desc2 = new ActionDescriptor();
var id4 = charIDToTypeID( "As " );
var desc3 = new ActionDescriptor();
var id5 = charIDToTypeID( "barF" );
desc3.putBoolean( id5, true );
var id6 = charIDToTypeID( "ddsP" );
desc2.putObject( id4, id6, desc3 );
var id7 = charIDToTypeID( "In " );
desc2.putPath( id7, new File( "C:\\Users\\myname\\Desktop" ) );
executeAction( id3, desc2, DialogModes.NO );
Das ein wenig angepasst kannst Du damit das machen was Du haben möchtest. Das Programmiererische beschränkt sich dann auf ein absolutes Minimum.
Smokey_lo1
16.08.08, 06:01
wie oder was ist der Scriptlistener?
was ich bräuchte ist eigentlich ein Buch.
was mir von Null beibringt.
so wie es bei Photoshop war.Ich habe mir ein Buch gekauft durch gelesen und dann mich an Tut´s gesetzt und seit dem mir immer mehr bei gebracht.
muss ich mal schauen was es da alles so gibt.
und wenn ich ein kleines Grundwissen habe und was spezielles wissen will dann bist du meine erste Stelle. :ok::emo_biggr
Ich muss nur erstmal nen Anfang finden.wo ich dann immer weiter dran arbeiten kann
Der Scriptlistener ist sowas wie eine Aktion. Er erstellt automatisch Code von (fast) allem was man in Photoshop macht. Eine Datei als *.dds zu speichern, erzeugt dann den komischen Codeschnippsel von meinem letzten Beitrag. Wenn man diesen zu manipulieren lernt, muss man nicht mehr programmieren, sondern nur noch anpassen.
Du findest ihn im Ordner Hilfsprogramme (da wo die PDF´s sind). ScriptListener.8li. Du musst ihn nach Zusatzmodule/Automatisieren kopieren. Danach legt er auf dem Desktop 2 Dateien an. Eine ...JS (Javascript) und eine ...VBS (VisualBasicScript). Dort wird dann alles was gespeichert werden kann als Codeblock gespeichert.
Wenn Du es lernen möchtest, machs gleich richtig und lern Javascript. Und vergiss fette Bücher. Hol Dir ein schlankes von O´Reilly mit der Befehlsreferenz, den Rest googelst Du Dir billig aus dem Internet. Fette Bücher bringen auch nicht mehr, ausser Du möchtest genau deren Beispiele programmieren ;)
Smokey_lo1
16.08.08, 06:33
Ah ok danke dir noch mal...... Oh man wie viel mal habe ich das schon hier gesagt.
ich werde mal schauen was es do so gibt.
wenn dann wollte ich auch in richtung javascript gehen , da man das ja auch für andere Anwenungen gebrauchen könnte.
mal schauen wenn ich etwas schlauer bin dann melde ich mich wieder.
Und das ich hier super Hilfe bekomme habe ich ja nun schon erfahren.
habe vollen Respekt vor deinem Wissen. top Forum Top Leute hier:pscistoll
vBulletin® v3.8.7, Copyright ©2000-2025, Jelsoft Enterprises Ltd.