PDA

Vollständige Version anzeigen : wie bekomme ich diesen effekt hin??


sabdesign
24.07.08, 12:19
schön das es dieses forum gibt!!
mal sehen ob ihr mir helfen könnt ;-)

ich habe eben einen ganz schicken banner gesehen und würde gerne diesen effekt nachbauen. allerdings weiss ich noch nicht genau wie ich das am besten anstelle....

hier der link:
http://www.statravel.de/static/de_division_web_live/assets/de_teasers/schau_dir_die_welt_an_hero.gif

es geht um die schrift mit dem langgezogenen schatten....
ist das möglich sowas via ebeneneffekt zu erstellen?

blindguard
27.07.08, 14:26
hy sabdesign,
willkommen im photoshop-cafe-forum

tjaaaaa ... ich habe inzwischen noch ein paar unterschiedliche ansätze ausprobiert, bin aber bisher mit den photoshop-bordmitteln immer wieder gescheitert.
inwieweit das inzwischen in cs3 möglich wäre (durch die 3D-optionen) kann ich nicht sagen.
für solche dinge bietet sich nach wie vor freehand oder illustrator ganz gut an.

ich probier aber noch ein wenig weiter ;)

Scubamarco
27.07.08, 22:34
geht das (http://www.photoshop-cafe.de/forum/showthread.php?p=44631#post44631) nicht irgendwie?

blindguard
27.07.08, 23:00
marco die idee war gut ...
bei einem ersten test (mit ein wenig rumprobieren) komme ich zumindest schon mal zu solch einem ergebnis:

http://www.photoshop-cafe.de/volker/Temp/Test.jpg

phoenix
27.07.08, 23:19
Es fehlt das Zusammenlaufen am Ende.

blindguard
27.07.08, 23:21
ich weiß, aber das geht auf diesem wege nicht

phoenix
27.07.08, 23:29
Ich weiss.

heikehk
29.07.08, 20:10
Hallo Ihr zwei,

könnte man das Ganz nicht einfach dann in eine Ebene zusammenlegen und dann perspektivisch verzerren *blödfrag :whistling

Gruß
Heike

blindguard
29.07.08, 21:56
leider nein, da du damit die ausgangsebene bzw. die ebene auch verzerrst oder die darunterliegende so, daß sie nicht mehr zur "richtigen" ebene passt.
leider ist es nicht ganz so einfach in photoshop, wie es auf den ersten blick evtl aussieht. :(

phoenix
29.07.08, 23:38
Hier fehlt irgendwie noch der Hinweis darauf, dass Vektorprogramme für solche Effekte Funktionen mitbringen. Manchmal ist Photoshop halt doch die falsche Lösung :emo_biggr

heikehk
29.07.08, 23:42
Also ich hab da mal ein wenig rumgespielt, leider hab ichs grad wieder nicht gespeichert...

Man könnte das Ganze mit Pfaden hinbekommen, für die Flächen. Mit ein wenig Übung im perspektivischen Zeichnen kann man die Flächen leicht mit Hilfe von Pfaden zeichnen (Bei Schrift sind da ja eh oft glatte Flächen). Ich hab mir einfach einen Fluchtpunkt markiert und dann immer ohne ziehen die Pfade dort hingeklickt und dann wieder an die Stelle zurück.

Für die jeweiligen Flächen eine eigene Ebene hinter der Textebene.
Die Flächen für die unteren Seiten, die seitlichen Flächen und die oberen Unterkanten. Wenn man diese Pfade einzeln anlegt und mit verschiedenen Farben füllt, dann sieht das schon nicht schlecht aus.

Wie man dann die Streifen da drauf bekommt, weiß ich momentan nicht.
Allerdings findet sich unter CS3 unter den Filtern ein Filter der heißt "Fluchtpunkt" und mir schwant, daß es damit eventuell gehen könnte. Allerdings hab ich den erst jetzt entdeckt und konnte ihn nicht automatisch und schnell verstehen. Aber vielleicht tuts ja einer von Euch. :whistling

Wenn ich morgen etwas Zeit haben sollte werd ich da mit den Pfaden nochmal nachbauen :nixweiss:

Alles Liebe

Heike

phoenix
29.07.08, 23:48
Der Threadersteller wünscht sich eine oneClick Lösung :whistling

heikehk
30.07.08, 08:38
Also ich kann mir nicht vorstellen, daß die unter Illustrator gehen soll. Ich kratz da noch völlig an der Oberfläche aber geht das echt??
:nixweiss:
Außerdem hab ich von one Klick nix gelesen. Und mit einem Ebenen-Effekt gehts halt nicht.....

Ylloh
30.07.08, 14:20
es gibt in Illu mMn direkt eine Möglichkeit 3D-Text anzuwenden

phoenix
30.07.08, 21:53
Es gibt eine Extrudierfunktion und auch perspektivisches Extrudieren in Illustrator, wenn ich das richtig verstanden habe.

blindguard
30.07.08, 23:48
jupp gibbed ... funktioniert sogar - wenn auch nicht mehr annähernd so gut wie in "dimensions", welches ja auch in illustrator aufgehen mußte

heikehk
31.07.08, 09:03
Hat jemand von Euch schon diese Fluchtpunkt-Geschichte von Photoshop ausprobiert?
Alles Liebe
Heike

blindguard
31.07.08, 09:46
hatte ich auch probiert bekam aber erst mal kein gescheites ergebnis hin, hatte aber auch keine zeit da lange rumzuprobieren+