PDA

Vollständige Version anzeigen : "sauber" freistellen


roette
11.06.08, 08:51
Hallo zusammen,

Ich möchte in größerem Umfang unter Photoshop CS2 Buchstaben und Außenlinien möglichst komfortabel so freistellen bzw. deren Umgebung transparent stellen, dass tatsächlich nur die Schrift bzw. die Linien "zurückbleiben". Experimente mit dem "Zauberstab-Werkzeug" führten noch nicht zu ausreichend scharfen Ergebnissen. Beispiel hängt an.

Bin natürlich für jeden Tipp dankabr!

Gruß,
Roette

roette
11.06.08, 08:58
Nochmal kurz zur angehängten Beispieldatei:

Die ungewünschten Pixel am Rand von Schrift und Linien im Beispiel sind bei mir erst dann vernünftig zu erkennen, wenn die Datei z.B. mit einem Bildbetrachtungsprogramm geöffnet wird.

Roette

blindguard
11.06.08, 09:17
hallo roette,
willkommen im photoshop-cafe.
ist das bild bzw. der ausschnitt original?
sieht so schon sehr unscharf und pixelig aus.
du wirst die schrift also auch nicht wirklich scharf
freistellen können, ohne nach zu bearbeiten.
die blaue schrift bzw. die linien kannst du aber
zumindest schon mal über "auswahl -> farbbereich auswählen"
gut vom rest trennen können, auch könnten die farbkanäle
hier recht hilfreich sein.

viele spaß im forum noch
gruß
volker

roette
11.06.08, 09:45
Hallo Volker,

Über "Farbbereich auswählen" zu gehen, hilft mir schon ein großes Stück weiter!

1000 Danke und Gruß!
Roette

Jogibaer
11.06.08, 12:29
Ich habe mir mal die Mühe gemacht und es mit deinem Quellbild probiert.

Als erstes habe ich eine weiße Hintergrund-Ebene angelegt, die beiden Ebenen dann zusammengefüht damit ich eine Grundlage für den Zauberstab erhalte.
Nun stellte ich den Toleranzwert für den Zauberstab auf 50%, klickte auf den weißen Bereich und auf 3-4 Stellen, die nicht automatisch erfasst wurden, da sie nicht zusammen hingen (z.Bsp. bei den Buchstaben e) und löschte den ausgewählten Bereich. Das sah dann schon sehr gut aus. Um die Kanten etwas zu verfeinern wendete ich noch einen Gaußschen Weichzeichner von 0,4 an.
Nichts desto trotz ist das Bild sehr pixelig und lässt sich kaum qualitativ verbessern. Lediglich nachzeichnen könnte da helfen. :D

Hier mal mein Ergebnis (damit man die Kanten besser sieht habe ich eine schwarze Ebene dahinter gelegt):

roette
11.06.08, 13:22
SUPER! Danke!

Scubamarco
11.06.08, 16:04
Was heißt im großen Umfang.
Freistelltips wurden ja schon gegeben.
Da es sich hier um eine 08/15 Schrift handelt, würde ich die einfach neu machen.
Karten sollten sich auch zu Hauf im iNet finden.
Weiß halt nicht wie hoch deine Ansprüche sind und wie viel du freistellen willst.

phoenix
13.06.08, 22:51
Moin roette,
willkommen im Photoshop-Cafe.

Wenn es scharf freigestellt werden soll, kommen eigentlich nur Pfade in Frage. Das Ausgangsmaterial kann dazu hochskaliert werden, dann lassen sich die Pfade genauer anlegen. Frage ist halt, lohnt der Aufwand bei so einer Schrift. Tipps zum Umgang mit Pfaden gibts in den Grundlagen hier im Forum.

Gruss,
phoenix

roette
14.06.08, 10:11
Auch dem phoenix besten Dank für den Hinweis.
Ich probiere das mal aus!

Gruß,
Roette