PDA

Vollständige Version anzeigen : Photoshop Photoshop CS5.1 zu Photoshop 2025 umsteigen - Einstellungen finden


Burghard15
01.03.25, 17:03
Hallo liebe Forum Mitglieder,

Nun musste ich unfreiwillig von Photoshop CS5.1 zu Photoshop 2025 umsteigen (arbeite mit Windows 10). Schwerpunktmäßig erstelle ich mit Photoshop Produktbilder Sets, daher sind einige Einstellungen sehr arbeitserleichtert. Über viele Einstellungen gibt es Informationen im Netz, als Text und Video zu spezielleren Einstellungen eher weniger. Zum Teil konnten wir bei einigen Sachen auch Kollegen helfen. Also ich habe mich echt bemüht, bevor ich hier die Zeit/Aufmerksamkeit von Euch Forum-Mitglieder in Anspruch nehme.

Welche Einstellung ich bis jetzt noch nicht gefunden habe:

1.Ich arbeite mit “fliegenden Fenstern”, diese Einstellung habe ich gefunden. Allerdings war es bei der alten Photoshop Version meines Wissens vorher praktischerweise so, dass wenn ich das ganze Photoshop Programmfenster bewegt habe, ich die offenen Fenster mit bewegt habe. Dies ist bei der neuen Photoshop Version scheinbar nicht so, vielleicht kennt ja jemand eine Einstellung, die ich übersehen habe.

2.Bei Arbeiten mit dem Polygonlasso kann man, wenn man die Linie setzt, mit der “Entfernen-Taste” immer einen Klickpunkt zurück. Das war sehr hilfreich, wenn man mal einen "Fehlklick" hatte, um nicht von vorne anfangen zu müssen.

Gruß und schönes Wochenende
Burghard

uwe367
02.03.25, 07:29
Hallo und willkommen im PSC.

Zu den "Schwebenden Fenstern".
Das war bei Photoshop schon immer so bzw. seit es diese Funktion gibt, dass die schwebenden Fenster an Ihrer Position stehen geblieben sind, wenn das Hauptprogrammfenster verschoben wurde. Macht ja auch Sinn wenn man mit zwei oder drei Monitoren arbeitet.

Zu dem Lasso Werkzeug.
Das habe ich ausprobiert. Zunächst war es so wie du es beschreibst.
Dann habe ich in der Adobe Hilfe nachgelesen und habe das hier gefunden:
https://helpx.adobe.com/de/photoshop/using/selecting-lasso-tools.html
Nachdem ich das einmal so wie dort beschrieben gemacht hatte, funktioniert das ganze.
Kleiner Auszug aus der Hilfe: ziehe die Maus bei gedrückter Alt-Taste...
Da steckt vielleicht ein kleiner Bug im Programm denn seit ich einen Versuch mit gedrückter Alt Taste gemacht habe, klappt das Entfernen nun auch ohne, dass ich die Alt Taste beim aufziehen der Linien drücken muss.

Burghard15
02.03.25, 13:30
Hallo Uwe 367,

danke, dass du dir die Arbeit gemacht hast, um mir zu antworten.

1.Schwebende Fenster:
Dass die Position für die schwebenden Fenster schon immer so war wird dann wohl so sein hatte es mir anders eingebildet : )
Insgesamt gibt es in der neuen Version ganz schön viele Bugs/Verkomplizierungen finde ich… Wenn ich ein schwebendes Fenster minimieren will, ist es nirgends in der Photoshop-Oberfläche mehr anwählbar… und das ist nur einer von vielen, der mir aufgefallen ist.

2.Lasso Werkzeug:
Ja die alttaste gedrückt halten das bringt dann auch ohne alttaste den Effekt entfernt drücken zu können. Dieser “Effekt” verschwindet bei mir manchmal, aber immerhin, danke dafür.

Dir ein schönes Wochenende
Burghard

Jenny
02.03.25, 13:55
Moin,

1. Minimierte schwebende Fenster kannst du entweder über das PS-Menü "Fenster" zurückholen, oder über das PS-Icon in der Windows-Startleiste. Ob das nun ein "Bug" ist oder eher ein "Feature", vermag ich nicht zu beurteilen.

2. Das ist tatsächlich interessant:
Arbeite ich OHNE schwebende Fenster, löscht die Entf-Taste beim Polygon-Lasso die jeweils letzten Punkte.
Arbeite ich MIT schwebenden Fenstern, so muss ich zum Löschen des letzten Punktes ZWEIMAL die Entf-Taste drücken! Der vorletzte, vorvorletzte usw. Punkt lässt sich dann wiederum mit jeweils EINEM Tastendruck entfernen, falls man mal weiter zurück muss.
Aber eine Alt-Taste brauche ich in beiden Fällen gar nicht.

uwe367
02.03.25, 14:54
Das scheint tatsächlich ein Bug zu sein. Ich habe das im Adobe Supportforum gemeldet und es hat bereits einer der Zuständigen darauf reagiert.
In der Beta Version klappt das Löschen der Linien bei mir überhaupt nicht, egal ob ich die Alt Taste vorher gedrückt hielt oder nicht.

@Jenny
bei mir spielt es keine Rolle ob ich mit schwebenden oder angedockten Fenstern arbeite. Das Verhalten bleibt in beiden Fällen gleich.

Burghard15
02.03.25, 15:31
Hallo Jenny,

1.Minimierte schwebende Fenster über das PS Menü zurückzuholen, habe ich zwischendurch jetzt auch noch entdeckt, ist aber eher umständlich. aber trotzdem danke für den Hinweis. bei meiner CS5 waren diese trotzdem noch bei minimieren unterhalb als Tabs angelegt, das war wesentlich praktischer im Arbeitsprozess.

Hallo Uwe,

2.Prima, dass du das immer Adobe-Supportforum gemeldet hast, dann profitieren wenigstens noch andere PS-Nutzer eventuell davon.

PS:
“Hart” ist auch unter PS-Windows die Tastenkombination für “Für Web speichern” 4 Tasten… wer denkt sich nur sowas aus : ) In der Navigation liegt die Option tiefer als bei CS5.
Bloß gut, dass ich jetzt die Option “Überscrollen” gefunden habe … wusste nicht, dass die Funktion so heißt.

Also danke an Alle
Gruß Burghard

uwe367
03.03.25, 05:45
Hallo Burghard,

Das stimmt, aber du kannst die Tastaturbefehle selbst nach deinen Wünschen konfigurieren. Siehe Screenshot.

https://www.photoshop-cafe.de/bildupload/pics/sonst/1740977084_Tastaturbefehle.png (https://www.photoshop-cafe.de/bildupload/pics/sonst/1740977084_Tastaturbefehle.png)

https://www.photoshop-cafe.de/bildupload/pics/sonst/1740977558_Unbenannt-1.jpg (https://www.photoshop-cafe.de/bildupload/pics/sonst/1740977558_Unbenannt-1.jpg)

Burghard15
03.03.25, 08:52
Hallo Uwe,

perfekt, das hatte ich nicht mehr auf dem "Schirm"... Danke.

Gruß Burghard

Burghard15
05.03.25, 13:44
Kleine Lösungs-Ergänzung:

Ich schrieb:"Wenn ich ein schwebendes Fenster minimieren will, ist es nirgends in der Photoshop-Oberfläche mehr anwählbar..."

Aber auf dem Photoshop Symbol in der Tastleiste mit der Maus "fahren" zeigt dann die geschlossenen Fenster die in Photoshop nirgends mehr zu sehen sind!

Gruß und Sonne

Jenny
05.03.25, 22:05
Jepp! Das schrieb ich allerdings auch schon... :emo_biggr


1. Minimierte schwebende Fenster kannst du entweder über das PS-Menü "Fenster" zurückholen, oder über das PS-Icon in der Windows-Startleiste.

Burghard15
06.03.25, 12:50
Hallo Jenny,

hast Du gut geschrieben gehabt... und ich bestens überlesen : )

Gruß und Sonne Burghard