PDA

Vollständige Version anzeigen : Photoshop Linien nachzeichnen?


merkatz
17.12.23, 13:42
Hallo!

Ich wollte gerne die gebogenen ausgebleichten/fehlenden Linien auf dieser Grafik so ändern, dass sie so schwarz und dick wie der Rest sind. Freihand bekomme ich es nicht hin, und auch mit dem Zeichenstift-Werkzeug sieht das Ergebnis so aus, als hätte man mit einem zu dicken oder zu dünnen Stift nachträglich etwas eingezeichnet.

https://www.photoshop-cafe.de/bildupload/pics/sonst/1702816787_PS-Linien.png (https://www.photoshop-cafe.de/bildupload/pics/sonst/1702816787_PS-Linien.png)

Vielleicht weiß jemand von euch einen Rat?

Liebe Grüße,
merkatz

Jenny
17.12.23, 16:13
Moin,

Zeichenstift wäre hier aber schon das Mittel der Wahl. Wenn die Ankerpunkte und Griffe sauber gesetzt sind, ist auch das Ergebnis entsprechend sauber.
(Und eigentlich brauchst du ja auch nur die obere Hälfte machen und diese dann nach unten spiegeln.)

merkatz
17.12.23, 17:29
Hmm ... gibt’s denn eine Möglichkeit, mit dem Zeichenstift-Werkzeug einmal diese Kurve zu zeichnen und dann verschiedene Stärken durchzugehen, bis man die passende gefunden hat?
Ich weiß leider nicht ob und wie das geht, darum habe ich für jeden Versuch eine neue Kurve zeichnen müssen :(

LG,
merkatz

Jenny
17.12.23, 17:37
Moin,

ja, natürlich geht das.
Achte darauf, dass du mit dem Zeichenstift nicht nur einen Pfad sondern eine neue Formebene anlegst:

https://www.photoshop-cafe.de/bildupload/pics/sonst/1702830958_Screenshot_2023-12-17_173418.png (https://www.photoshop-cafe.de/bildupload/pics/sonst/1702830958_Screenshot_2023-12-17_173418.png)

Dann kannst du im Nachhinein nach Belieben Füllfarbe, Konturfarbe, Konturstärke usw. anpassen.

merkatz
18.12.23, 11:13
Bei mir sieht das Menü leider anders aus. Den Button für die Formebene habe ich gefunden und aktiviert, aber das mit der Kontur leider nicht.

https://www.photoshop-cafe.de/bildupload/pics/sonst/1702894399_ps_form.png (https://www.photoshop-cafe.de/bildupload/pics/sonst/1702894399_ps_form.png)

LG,
merkatz

Die Bunte
18.12.23, 17:51
Du hast CS5, ich auch und habs mal mit meinem probiert...

Versuch's mal folgendermaßen:

- Zeichne deine Grafik als Pfad.

- Mach danach einen Rechtsklick auf die Kurve und wähle: Auswahl erstellen.

- Leg eine neue Pixelebene an. (Neue Ebene erstellen.)

- Nun (Menüzeile) Bearbeiten / Kontur füllen. Entsprechende Optionen für Breite, Farbe und Position auswählen.

Jenny
18.12.23, 21:19
Moin,

sorry Ugge, aber da muss ich energisch intervenieren!!! :eraser:

Erst einen sauberen Pfad zu erstellen, um diesen dann doch wieder in ordinäre Pixel zu wandeln, ist hier in etwa so, als wenn du dir ein leckeres Vanille-Schoko-Erdbeer-Soft-Eis gönnst, um dieses dann aber vor dem Verspeisen noch ein Viertelstündchen in der prallen Sonne "reifen" zu lassen! :emo_biggr

Ich erinnere die Möglichkeiten von Formebenen in CS5 nicht mehr exakt und es kann natürlich sein, dass damals noch keine "direkten" Konturen möglich waren.

Aber zumindest dieser Workaround sollte funktionieren:

- erstelle die Formebene mit deinem Pfad
- stelle in der Ebenenpalette "Fläche" auf 0%
- füge der Ebene den Effekt "Kontur" hinzu

Dieser Ebeneneffekt bleibt auch später noch weitestgehend beliebig anpassbar.

So, und jetzt schuldet Ugge mir ein Soft-Eis! :bleh::bleh::bleh:

Die Bunte
18.12.23, 22:05
So, und jetzt schuldet Ugge mir ein Soft-Eis! :bleh::bleh::bleh:

:rofl: Sollst du haben! Aber du kriegst es erst, sobald's draußen minus 15°C hat. :bleh:

Jenny
18.12.23, 22:29
Och nööö... :whistling

Da tausche ich lieber gegen 'ne Tube Sonnencreme bei über 30°C... :tease:

merkatz
19.12.23, 09:51
Hallo Jenny,

ich habe jetzt deine Schritte befolgt und Screenshots gemacht:

https://www.photoshop-cafe.de/bildupload/pics/sonst/1702975792_L1.png (https://www.photoshop-cafe.de/bildupload/pics/sonst/1702975792_L1.png)


https://www.photoshop-cafe.de/bildupload/pics/sonst/1702975792_L2.png (https://www.photoshop-cafe.de/bildupload/pics/sonst/1702975792_L2.png)

https://www.photoshop-cafe.de/bildupload/pics/sonst/1702975792_L3.png (https://www.photoshop-cafe.de/bildupload/pics/sonst/1702975792_L3.png)

Wie muss ich nun vorgehen?

LG,
merkatz

Jenny
19.12.23, 18:37
Moin,

ich kann's natürlich mangels CS5 nicht testen, aber für mich sieht es so aus, als hättest du prinzipiell alles richtig gemacht.
Allerdings scheint PS deinen OFFENEN Pfad mit dem Kontureffekt zu schließen. Mein Vorschlag scheint also nur bei GESCHLOSSENEN Pfaden zu funktionieren.

Vielleicht musst du dich also damit anfreunden, meine Methode lediglich dazu zu nutzen, die passende Konturbreite zu finden, wenn es sich hier um offene Pfade handelt. :nixweiss:

Coffy
20.12.23, 22:40
Also ich würde noch anders vorgehen.
Die Ebene ein paar mal duplizieren, alle Ebenen auf eine reduzieren. Dann per Tonwertkorrektur versuchen das weiß wegzu kriegen, dann mit STRG auf die Ebenenminiatur klicken sodass das schwarze ausgewählt ist und diesen Bereich nochmal mit schwarz ausmalen.

Catoul
21.12.23, 10:06
Heyhou, merkatz.


ACHTUNG!!!

PIXELBASIETER LÖSUNGSWEG!!!


...UND LEIDER OHNE VANILLE - SCHOKO - ERDBEER - SOFTEIS!!! (Auch, wenn ich es Dir sehr gönne, Jenny :) !


...und schon garnicht mit Sonne. :emo_biggr :emo_biggr :emo_biggr


Eine Weitere, wenn auch ungleich aufwändigere Möglichkeit wäre (natürlich weiß ich jetzt auch nicht, wie GENAU Du da brauchst), das ganze über den Weg einer Kreisauswahl zu machen.
Habe das mal durchprobiert und schrittweise für Dich festgehalten.

So in etwa wäre dann das Ergebenis, welches sicherlich auch noch zu verfeinern wäre - war jetzt "ohne große Mühe" :emo_biggr :

https://www.photoshop-cafe.de/bildupload/pics/sonst/1703145747_1702816787_PS-Linien_Vorschlag.png (https://www.photoshop-cafe.de/bildupload/pics/sonst/1703145747_1702816787_PS-Linien_Vorschlag.png)


Zuerst habe ich mit gehaltener Umschalttaste eine Kreisauswahl aufgezogen, deren Außenkante in etwa mit dem Radius des oberen Bogens übereinstimmte (vorsichtshalber über Auswahl - Auswahl speichern gehen und hier z.B. Kreisauswahl eingeben) und dann über Auswahl transformieren das ganze ein bisschen zurechtzupfen (auch diese wieder speichern!)

https://www.photoshop-cafe.de/bildupload/pics/sonst/1703146217_1_Auswahl_1.jpg (https://www.photoshop-cafe.de/bildupload/pics/sonst/1703146217_1_Auswahl_1.jpg)


Danach habe ich die Auswahl umgekehrt und an der Auswahlkante dünn einen schwarzen Strich gezeichnet.

https://www.photoshop-cafe.de/bildupload/pics/sonst/1703146763_2_Duenner_Strich_1.jpg (https://www.photoshop-cafe.de/bildupload/pics/sonst/1703146763_2_Duenner_Strich_1.jpg)


Jetzt die Auswahl nach unten verschieben und minimal transformieren.

https://www.photoshop-cafe.de/bildupload/pics/sonst/1703146916_3_Auswahl_transformiet.jpg (https://www.photoshop-cafe.de/bildupload/pics/sonst/1703146916_3_Auswahl_transformiet.jpg)


Wieder einen dünnen Strich, diesmal innerhalb der Auswahl zeichnen und bis zur ersten gezeichneten Linie füllen. Diese Ebene duplizieren und zum :verschieben: - Werkzeug wechseln. Hilfslinien an beide waagrechten "Begrenzungslinien" der Ebene ziehen, wie auch eine senkrecht zum Mittelpunkt der Ebene.

https://www.photoshop-cafe.de/bildupload/pics/sonst/1703147378_3_Strichebene_duplizieren_Hilfslinien.j pg (https://www.photoshop-cafe.de/bildupload/pics/sonst/1703147378_3_Strichebene_duplizieren_Hilfslinien.j pg)


Die duplizierte Ebene horizontal kippen und an den waagrechten wie auch der senkrechten Hilfslinie ausrichten.

https://www.photoshop-cafe.de/bildupload/pics/sonst/1703147509_3_Strichebene_dupliziert_und_gekippt.jp g (https://www.photoshop-cafe.de/bildupload/pics/sonst/1703147509_3_Strichebene_dupliziert_und_gekippt.jp g)


Jetzt mit der abwärtsaste auf der Tastatur nach unten verschieben. Hierbei wirst Du feststellen, dass die beiden Originalbögen nicht identisch sind.

https://www.photoshop-cafe.de/bildupload/pics/sonst/1703147765_3_Strichebene_dupliziert_und_gekippt-passt_nicht.jpg (https://www.photoshop-cafe.de/bildupload/pics/sonst/1703147765_3_Strichebene_dupliziert_und_gekippt-passt_nicht.jpg)


Jetzt mit gedrückter Strg - Taste den rechten oberen Anfasser der Ebene greifen und zurechtzupfen.

https://www.photoshop-cafe.de/bildupload/pics/sonst/thumb/1703147918_3_Strichebene_dupliziert_und_gekippt-passt_nicht_transformiert.jpg (https://www.photoshop-cafe.de/bildupload/pics/sonst/1703147918_3_Strichebene_dupliziert_und_gekippt-passt_nicht_transformiert.jpg)


Auf einer neuen Ebene mit dem Linienzeichner :linienzeichner: Größe 2 Px, Farbe schwarz eine Linie zeichnen.

https://www.photoshop-cafe.de/bildupload/pics/sonst/1703148107_4_Linienzeichner_2PX.jpg (https://www.photoshop-cafe.de/bildupload/pics/sonst/1703148107_4_Linienzeichner_2PX.jpg)


Diese dann mit dem Verschieben - Werkzeug an die richtige Stelle bringen und duplizieren.

https://www.photoshop-cafe.de/bildupload/pics/sonst/1703148207_4_Linienzeichner_2PX-dupliziert.jpg (https://www.photoshop-cafe.de/bildupload/pics/sonst/1703148207_4_Linienzeichner_2PX-dupliziert.jpg)


Auch diese Ebene an die richtige Stelle verschieben und nochmals duplizieren. Diese Ebene dann mit gehaltener Umschalt - Taste in senkrechte Position stellen und nach links verschieben bis auch diese passt.

https://www.photoshop-cafe.de/bildupload/pics/sonst/1703148441_4_Linienzeichner_2PX-dupliziert_2.jpg (https://www.photoshop-cafe.de/bildupload/pics/sonst/1703148441_4_Linienzeichner_2PX-dupliziert_2.jpg)


Zum Schluss hatte ich beide "Bogenlinien" noch 2x dupliziert, alle Ebenen in eine Ebene zusammengefasst und nochmal eine Tonwertkorrekturebene drübergelegt.


Wie gesagt, das hier ist nur Möglichkeit, die ich ohne großes Augenmerk auf Sauberkeit aufgezeigt habe - hier ist mit etwas mehr Mühe sicherlich mehr drin.




Gruß, Thommy

merkatz
21.12.23, 20:07
Wow, Danke für diese Idee und die genaue Anleitung! :)

LG,
merkatz

Catoul
22.12.23, 13:43
Aber gerne doch! ;)