PDA

Vollständige Version anzeigen : Photoshop Logo Farbe ändern


DrPinkelstein
13.09.23, 21:57
Hallo PS-Cafe,

ich sitze gerade an einem kleinen Problem.

https://www.photoshop-cafe.de/bildupload/pics/sonst/1694634913_codeoase3.png (https://www.photoshop-cafe.de/bildupload/pics/sonst/1694634913_codeoase3.png)

Dieses Logo hatte ich vor langer Zeit im Einsatz und habe dabei nichts zu bemängeln.

Jetzt möchte ich nur die Farbe ändern und habe mein Auffüllwerkzeug genommen und anstatt das blaue in rot (Hexcode: #960202) aufgefüllt. Ich merke beim Einbinden des Headers in meinem Forum das es sehr "verpixelt" dargestellt wird. Könntet Ihr mir sagen, woran das liegt?

https://www.photoshop-cafe.de/bildupload/pics/sonst/1694634913_header2.png (https://www.photoshop-cafe.de/bildupload/pics/sonst/1694634913_header2.png)

Vielen Dank

Layercake
14.09.23, 01:16
Hallo,

mit dem Auswahlwerkzeug "code" und "+" auswählen.
Neue Ebene.
Links in der Werkzeugauswahlliste auf Vordergrundfarbe klicken.
Hexcode eingeben.
Neue Ebene mit der Farbe füllen.
Schnittmaske erstellen (mit gedrückter Alt-Taste zwischen beide Ebenen klicken.
Fertig!
https://abload.de/img/1694634913_codeoase3pxim0.png

DrPinkelstein
14.09.23, 15:52
Vielen lieben Dank @Layercake.

Ich habe es auch mit meinem Photoshop hingekriegt. Ist das kompliziert mit denn Ebenen.

Layercake
14.09.23, 17:06
Ich habe es auch mit meinem Photoshop hingekriegt.:ok:
Gern geschehen!

Jenny
14.09.23, 20:47
Moin,

die Frage wurde von Layercake ja bereits prima beantwortet. :ok:

Dennoch kann ich mir einen zusätzlichen Kommentar nicht verkneifen :whistling :
Ein Logo sollte idealerweise IMMER VEKTORbasiert erstellt werden!
Vektoren sind nämlich im Gegensatz zu Pixeln verlustfrei skalierbar (und somit gleichermaßen gut auf Kugelschreibern sowie Stadionwänden darstellbar) und zudem auch noch viiiel einfacher auswählbar, so dass das "Problem" hier gar nicht erst aufgetaucht wäre.

Ich erwähne das hier insbesondere deshalb, weil dieses Logo ja wohl ursprünglich aus reiner Schrift (also eh vektorbasiert) entstanden ist. Daher wäre es hier ja geradezu präkar, wenn es keine Vektorversion gäbe!