PDA

Vollständige Version anzeigen : Sonstiges Flächenmarkierung und -berechnung


begebe
06.02.23, 19:44
Liebes Forum,

ich - selbst Photoshop-Laie - plane aktuell ein wichtiges Arbeitsprojekt bzw. eine Studie und bitte um Eure Mithilfe.
Ich suche ein Programm, mit dem ich auf einem Foto Flächen (am besten "freihändig") relativ genau markieren und dann berechnen kann - absolut oder relativ in Bezug auf eine größere, umgebende Fläche.
Es ist zu betonen, dass die Flächen unregelmäßig sein werden und es pro Foto mehrere "Teilflächen" sind.
Ist dies mit Photoshop (gut und genau) möglich?

Beispielfoto:
Ich möchte wissen, wie groß die weißen Flächen in Bezug auf die braune Grundform sind - relativ und/oder absolut - d.h. ich muss zuerst wissen, wie groß die Fläche der die braunen Grundform ist (diese wird immer einigermaßen rechteckig sein), indem ich diese markiere und dann folglich die weißen Flächen freihändig nachmalen und deren Fläche bestimmen lassen (bei den Fotos im Rahmen der Studie werden die Farbunterschiede nicht so stark sein wie auf dem Beispielfoto).

Über hilfreiche Antworten bin ich sehr dankbar!

LG


https://www.photoshop-cafe.de/bildupload/pics/sonst/1675708745_IMG_8228.png (https://www.photoshop-cafe.de/bildupload/pics/sonst/1675708745_IMG_8228.png)

Coffy
06.02.23, 20:37
Hallo

Habe ich das richtig verstanden? Du willst wissen, wieviel Fläche die dunkle Farbe hat und auch die der helleren?
Also markieren kannst du mit PS fast alles - fast deshalb, weil Haare schlecht sind zum markieren. Ob es nun ein Werkzeug in PS gibt, wo du mit in die ausgewählte Fläche klickst und angezeigt bekommst, wie groß die ist, bezweifle ich. Allerdings habe ich PS 18 und es gibt schon mehrere neuere Werkzeuge darin die ich nicht habe.
Und du darfst nicht vergessen, PS ist ein Pixelbasiertes Programm, ob du damit genau auf den mm messen kannst, glaube ich nicht.
Aber mal schauen was die Profis hier sagen.

Jenny
07.02.23, 09:05
Moin,

nach deiner Problembeschreibung scheint das sogar recht einfach möglich zu sein:

Menü Fenster > Messprotokoll

Trifft nun deine Auswahl mit einem geeigneten Werkzeug (Zauberstab, Schnellauswahl, Farbbereich, ...) und klicke auf "Messung aufzeichnen"

Neben vielen anderen Infos wird dir dort auch die Fläche angezeigt.

Coffy
07.02.23, 20:25
Ah, da schaue ich auch mal ob ich das habe. Danke für den Tipp:ok:

begebe
08.02.23, 06:10
Danke für die bisherigen Antworten!

@Jenny: Wird dann ein absoluter Wert angezeigt? Und kann ich mit der Funktion mehrere markierte Bereiche (wie auf dem Beispielfoto) gleichzeitig berechnen, wenn sie durch die gleiche Funktion markiert wurden? Und könnte ich vorher skalieren? Die Seitelnlängen des umgebenden Rechtecks könnte ich in „Echt“ ausmessen.

@Coffy: Genau, ich möchte wissen wie groß die gesamte Fläche ist und die helle (hell und dunkel addiert gibt ja die gesamte Fläche). Und - hast du die Funktion auch?

Danke!!!

Jenny
08.02.23, 09:02
Moin,

Wird dann ein absoluter Wert angezeigt?
Es wird dir die Anzahl der markierten Pixel angezeigt.
Und kann ich mit der Funktion mehrere markierte Bereiche (wie auf dem Beispielfoto) gleichzeitig berechnen, wenn sie durch die gleiche Funktion markiert wurden?
Du kannst mehrere Buchstaben und Ziffern gleichzeitig markieren und diese dann in einem Rutsch messen, falls du das meinst.
Und könnte ich vorher skalieren?
Was du vorher machst, ist der Messfunktion völlig egal.

Probier's einfach mal aus! Dann wirst du ja sehen, ob es deine Anforderungen erfüllt.

RobynSimon
24.05.23, 15:39
Ja, das hört sich einfach an, aber es hat eine ganze Weile gedauert, bis ich mich zurechtgefunden habe. Vielleicht bin ich ein bisschen hierher gekommen