Anmelden

Vollständige Version anzeigen : Animation aus Einzelbildern erstellen


phoenix
13.03.08, 18:35
Es hat sich einiges getan seit CS3. Die Revolution frisst Ihre Kinder und das Opfer war in diesem Fall ImageReady. Doch ganz so tragisch ist es nicht, ImageReady wurde als eigenständiges Programm zwar geopfert, es lebt in Photoshop aber weiter.

Wir werden in diesem Tutorial aus einem Ordner, gefüllt mit einzelnen Bilddateien, eine Animation erstellen. Dabei gilt es ein Paar Probleme zu lösen um möglichst bequem und ohne grossartiges eigenes Zutun zum Ziel zu kommen. Wir werden zwei Versionen erstellen, eine AnimGIF Animation und ein QuickTime Filmchen.



Step 1:
Wir öffnen Photoshop. Wer hier noch mit einer älteren Version unterwegs ist, wird sowohl Photoshop als auch ImageReady (IR) benötigen. Es sollten aber keinerlei Inkompatiblitäten auftreten.

Als erstes gilt es ein grundlegendes Problem zu lösen. Photoshop (IR) benötigt für das Erstellen einer Animation eine einzige Bilddatei, in der jedes Bild der Animation als Ebene vorliegt. Das Ausgangsmaterial ist aber ein Ordner mit vielen einzelnen Bilddateien. Also müssen wir die einzelnen Dateien zu einer zusammenfügen.

Dafür nutzen wir einen Photoshop Befehl. Diesen finden wir unter Menu -> Datei -> Skripten -> "Dateien in Stapel laden".

http://www.photoshop-cafe.de/phoenix/tutorial/anee/bild1.gif

Im sich öffnenden Dialogfenster stellen wir "Verwenden" um auf Ordner und mit "Durchsuchen" öffnen wir den Ordner, der unsere Bilder enthält. Wie man auf dem Screenshot sieht, werden die Bilder sofort in das Bildfenster geladen, zumindest deren Dateinamen.

http://www.photoshop-cafe.de/phoenix/tutorial/anee/bild2.gif

Nach bestätigen des OK Buttons, beginnt Photoshop zu arbeiten und fügt alle Dateien die sich in dem angegebenen Ordner befinden in einer neuer Datei zusammen, jede Originaldatei liegt dabei auf einer eigenen Ebene. Jetzt sind wir bereit für den nächsten Schritt, die eigentliche Animation zu erstellen. Sicherheitshalber kann man die neue Datei auch erstmal speichern, als PSD Datei, um die Ebenen zu erhalten.

http://www.photoshop-cafe.de/phoenix/tutorial/anee/bild3.gif




Step 2:
Nun öffnen wir im Menu -> Fenster -> Animation die Animationsleiste. Für CS2 und ältere Versionen wechseln wir nach IR und haben die Animationsleiste automatisch geöffnet.

Am rechten Rand der Animationsleiste findet sich ein kleines schwarzes Dreieck.

http://www.photoshop-cafe.de/phoenix/tutorial/anee/bild4.gif

Klickt man drauf, werden einem einige Funktionen zur Verfügung gestellt.

http://www.photoshop-cafe.de/phoenix/tutorial/anee/bild5.gif

Nach einem Klick auf "Frames aus Ebenen erstellen", erstellt Photoshop (IR) automatisch die fertige Animation aus allen vorhandenen Ebenen.

http://www.photoshop-cafe.de/phoenix/tutorial/anee/bild6.gif

Mit den Steuerungssymbolen kann man die Animation nun steuern.

Mit einem Klick auf die Zeitangabe unter den Frames (0 Sek.) kann man die Zeit die zwischen den einzelnen Frames liegen soll einstellen. Es empfiehlt sich für eine gleichmässige Animation bei allen Bildern das Selbe einzustellen. Leider funktioniert Ctrl+A nicht um alle Bilder zu selektieren. Wir müssen also erst das erste Bild markieren und dann mit gedrückter Shift-Taste das letzte Bild anklicken. Dann sind alle Bilder markiert und die Änderung der Zeit bei einem Frame wirkt sich auf alle Frames aus.

http://www.photoshop-cafe.de/phoenix/tutorial/anee/bild7.gif

Möchte man am Ende der Animation eine Wartepause setzen, bevor die Animation erneut startet, stellt man einfach beim letzten bild der Animation die gewünschte Zeit ein.



Step 3:
Nun müssen wir nur noch speichern. Möchten wir die Animation als QuickTime *.mov Datei speichern, benutzen wir den Photoshop Befehl Menu -> Datei -> Exportieren -> "Video rendern". (Ab welcher CS Version dieser Befehl verfügbar ist kann ich nicht sagen.)

http://www.photoshop-cafe.de/phoenix/tutorial/anee/bild8.gif

Hier stellen wir den Namen, Speicherpfad, Qualitätseinstellungen ein und bestätigen mit dem OK Button. Photoshop erstellt nun das fertige Filmchen.

Film mit 2 sek. Verzögerung am Ende (http://www.photoshop-cafe.de/phoenix/tutorial/anee/logo.mov)

Möchten wir die Animation als AnimGIF speichern, benutzen wir den Dialog "für Web speichern". Der findet sich im Menu -> Datei oder wird mit Ctrl+Shift+Alt+S aufgerufen. Hier können die Parameter für das GIF-Format eingestellt werden wie Transparenz, Hintergrundfarbe, Farbpalette etc. Das GIF ist in meinem Fall wesentlich kleiner als der QuickTime Film geworden. Liegt aber an den Qualitätseinstellungen. Hier muss man ausprobieren bis man die optimalen Parameter für seinen Anwendungszweck herausgefunden hat.

http://www.photoshop-cafe.de/phoenix/tutorial/anee/logo.gif

Die Animation hat ne kleine Macke, liegt an meinem Ausgangsmaterial und ich bin zu faul das zu ändern. Es hat keinen Einfluss auf das Tutorial ;)


have fun!

(C) 2008 Photoshop-Cafe

Scubamarco
28.03.08, 21:12
Man lernt immer wieder dazu.
In IR habe ich mir immer einen abgebrochen die Ebene zu kopieren eine
Ebene weiterklicken, wieder kopieren. War irgendwie nervig.
Aber so geht es ja schon einfach. Super :ok:

phoenix
28.03.08, 22:11
War irgendwie nervig.

Automatisiert ists ein Kinderspiel :emo_biggr

blindguard
28.03.08, 22:34
also in CS2 kann ich die MOV-option nicht finden ;)

phoenix
28.03.08, 22:57
Das hab ich vermutet. Ist mir in CS3 auch das erste mal begegnet. Spielt aber keine Rolle, für Filme benutzt man Photoshop ja sowieso eher nicht.

sirena
08.11.09, 21:12
Danke für die Erklärung. :)

Dann weiß ich ja jetzt auch schon mal, wie man Bilder animiert. Ich hab es auch gleich mal ausprobiert.

http://www.englischebulldogge-freunde.de/ps/janine.gif

tuffenuff
08.11.09, 21:14
Gefällt mir gut Janine :ok:

sirena
08.11.09, 21:15
Danke. :) Es macht auch richtig Spaß.

phoenix
08.11.09, 22:33
Wow. Nicht übel :clap:

sirena
08.11.09, 23:10
Danke. :)

heikehk
09.11.09, 08:41
Superchic,
werd ich auch mal probieren.
Ganz besonders schön der Test von Janina :ok:

Supi :emo_biggr:emo_biggr

Heike

heikehk
09.11.09, 21:33
Wollte es jetzt mal probieren und bekomme folgende Fehlermeldung, als ich die Bilder in einen Stapel laden wollte:

https://www.photoshop-cafe.de/bildupload/pics/sonst/1257798763_Fehler.jpg (https://www.photoshop-cafe.de/bildupload/pics/sonst/1257798763_Fehler.jpg)

Hat jemand die schonmal gesehen?
Was mache ich falsch?

Gruß
Heike

phoenix
10.11.09, 06:58
Wenn Du "Dateien in Stapel laden" anwendest? Mach vielleicht mal alle geöffneten Dokumente in Photoshop zu bevor Du das startest.

heikehk
10.11.09, 07:52
Die waren alle Zu.
Die Meldung kommt direkt, wenn ich dieses Datei in Stapel Laden starte, noch bevor ich überhaupt ein Verziechnis oder ähnlihces angeben kann :nixweiss: :fragen:

Gruß
Heike

phoenix
10.11.09, 16:18
Blöd :)
Unter Win und Mac? Hab ich so noch nie gesehen eigentlich.

Vielleicht hilts was das hier zu installieren: Adobe ExtendScript Toolkit (http://www.adobe.com/support/downloads/detail.jsp?ftpID=3205)

heikehk
10.11.09, 16:32
Win,

ich probier das mit dme Installieren heute Abend.
Bin jetzt bei meinen Kids.

Gruß
Heike

MK4 PHOTOS
13.11.09, 23:41
jetzt braucht man nur die einzelnen frames :D

heikehk
14.11.09, 10:22
Leider keine Besserung,

das Extension... ist für CS2 und ich hab CS4. Da gibts ein ExtendScript Toolkit, das mir irgendwie garnix sagt :nixweiss:

Schade

Gruß
HEike

phoenix
17.11.09, 03:37
ExtendScript Toolkit ist ein Editor von Adobe, um Skripte für Photoshop zu schreiben.

heikehk
17.11.09, 07:57
Aha,
was absolut seltsam ist, ich habs jetzt nochmal probiert und jetzt ging es einfach so :whistling
Scheinbar hatte sich irgendwie mein Winsows verhustet....

Danke nochmal, ich werde mal veruschen was ich hinbekomme. Allerdings wäre ich ja sehr neugierig, wie Janina ihr Ding gemacht hat. Das finde ich wirklich sehr schön :ok:

Gruß
Heike

sirena
18.11.09, 08:06
Allerdings wäre ich ja sehr neugierig, wie Janina ihr Ding gemacht hat. Das finde ich wirklich sehr schön :ok:

Danke. :)

Ich hab den Namen auf transparentem Hintergrund geschrieben, das so als erstes PNG gespeichert. Dann vom Ende des Namens ein Stück wegradiert, die Feder rangesetzt und als zweites PNG gespeichert. Dann wieder ein Stück wegradiert, wieder die Feder rangesetzt und dann als drittes PNG gespeichert. Das immer so weiter, bis der Name komplett wegradiert war. Das waren zum Schluss dann ca. 70 Einzelbilder, die ich dann animiert habe. :)

dorftrottel
18.11.09, 12:32
Wow, das hat bestimmt eine Zeit lang gedauert
:respekt:

heikehk
18.11.09, 21:41
Danke für die Info.
Ich war wirklich am rätseln, finde das Ergebnis aber wirklich toll.
:clap::clap::clap:

Alles Liebe

HEike

Sandyleinchen
23.03.10, 16:24
Bei mir hat es auch super funktioniert :) das ergebniss ist toll :emo_biggr

heikehk
23.03.10, 16:51
Zeig doch mal :emo_biggr

SidEwigk
30.03.10, 16:48
Hi,

erstmal danke für das schöne Tut.
Hab ich ausprobiert und nur ein kleines Problem. Ich habe gerade mit Cinema4D eine Animation erstellt und die einzelbilder als TARGA gespeichert.
Nach Deinem Tut hab ich dann eine Animation daraus erstellt. Funktioniert soweit auch ganz gut, nur das er das ganze "Rückwärts" abspielt. Also Bild 1 als letztes und Bild X als erstes. Was muss ich einstellen damit er mit der Animation bei Bild 1 beginnt?

Gruß SidEWigk

dorftrottel
30.03.10, 18:41
Hallo SidEvigk,

herzlich Willkommen im PSC! :)

Du wirst die Frames verkehrt rum angelegt haben (hoffe ich mal :))
Die Lösung ist ganze einfach.
Du öffnest deine .psd nochmal und gehst in die Animationsleiste. Wenn du auf Frames umgestellt hast, oder die schon umgestellt sind, gehst du auf dieses Symbol am rechten oberen Eck https://www.photoshop-cafe.de/bildupload/pics/sonst/1269967201_frame-icon.jpg (https://www.photoshop-cafe.de/bildupload/pics/sonst/1269967201_frame-icon.jpg)
Dort wählst du dann "Frames umkehren" und schon ist das letzte am Anfang und der Anfang am Schluss.

SidEwigk
30.03.10, 19:19
Hi,

danke für den Tip dorftrottel (ps: lustiger nick;-) )
Die Datein werden von Cinema4D ja richtig angelegt, also Name0000.tga usw.
daher hat es mich gewundert das er das ganze "umgedreht" anlegt wenn ich aus den Ebenen die Frames erstelle. Werds aber gleich mal ausprobieren^^

dorftrottel
30.03.10, 19:28
Hey :)

Es ist nur eine Vermutung. Ich weiss es selber nicht, da ich noch nie mit C4D gearbeitet habe, aber eigentlich sollte es schon an dem liegen.

SidEwigk
30.03.10, 19:30
Hab jetzt gerade mal geschaut, aber wenn ich auf das von dir besagte Symbol klicke sehe ich keine Option mit "Frames umkehren"...

dorftrottel
30.03.10, 19:33
Dann ist die Zeitleiste aktiv.

Dann klick nochmal auf das Symbol und wähle dort "In Frame Animation konvertieren". Es ist möglich, dass dann nur ein Frame angezeigt wird, bin mir aber auch nicht sicher, dann kannst du einfach die Datei über Datei - Öffenen.. nochmal neu laden.
Dann machst du nochmal das, was ich dir oben beschrieben hatte mit den Frames umkehren.

SidEwigk
30.03.10, 19:35
Jupp lag daran, In Frameanimation umwandeln und dann die Frames umkehren^^ Danke Dir!

dorftrottel
30.03.10, 19:37
Gern geschehen. :)
Du darfst dein Ergebnis gerne hier zeigen ;)
Wenn du möchtest.

SidEwigk
30.03.10, 19:52
Mach ich gerne^^
Das Rendern der Einzelbilder dauert allerdings noch knapp 2-3h.
Is zwar nur ne 1min nicht gerade aufregende Animation der Sonne (soll als "Manueller Bildschirmschoner" dienen), aber trotzdem dauert Qualität ja seine Zeit^^

SidEwigk
31.03.10, 03:30
So hier meine "kleine" Animation:
http://www.youtube.com/watch?v=SXzTE4Ymfq4

Hab Sie auf youtube geladen wegen der Dateigröße von knapp 50mb;-)
Ich hoffe sie ruckelt nicht, mag aber auch sein das es bei mir gerade so war weil ich am rendern bin^^

Is nichts aufregendes wie ich im Beitrag vorher schon geschrieben habe.
Gerendert habe ich die Animation allerdings mit VirtualDub, da Photoshop ganz schön in die Knie gegangen ist und mit VD es einfacher war.
Über Kritik und Meinungen würd ich mich freuen.

dorftrottel
31.03.10, 09:40
Sieht doch gut aus! :ok:

Auch wenn es nicht so "aufwändig" ist, hast du sicher gelernt wie es geht und kannst es später mit etwas schwererem versuchen ;)

heikehk
31.03.10, 11:56
ich finde es schick :)

tuffenuff
31.03.10, 14:25
Gefällt mir gut! :ok:

SidEwigk
31.03.10, 20:50
Danke:emo_biggr

merkatz
20.06.14, 14:55
Auch von mir danke für dieses tolle Tutorial!

Ich habe gestern auf YouTube ein Video mit einer anderen Methode gesehen, die ebenfalls funktioniert: " https://www.youtube.com/watch?v=ogz8uAt2Urg "

Allerdings ist diese WESENTLICH umständlicher, da ist diese hier viel besser!