Vollständige Version anzeigen : Photoshop Bleistiftzeichnung Effekt
Hallo zusammen, ich bin der Neue :emo_biggr
Kurz zu mir: Mein Name ist Marvin, ich bin 39 Jahre und komme aus dem schönen Ruhrgebiet.
Warum ich mich hier angemeldet habe, ist in erster Linie die Hoffnung, hier Hilfe, Tipps und Kniffe für die Erstellung und Bearbeitung von Tattoomotiven mit Hilfe von Photoshop 2022 zu erhalten. Ich würde meinen Kenntnisstand bezgl. Photoshop auf ein erweitertes Basiswissen einstufen.
Und nun zu meinem ersten Anliegen. Ist es möglich, mit PS aus einem normalen Foto, Bild, etc. eine Art Bleistiftzeichnung WIE diese (https://images.app.goo.gl/RmDcA6nNqmtxwrGH9) von mir angefügte Zeichnung anzufertigen?
Wäre super wenn ihr da Vorschläge für mich hättet :ok:
VG
Marvin
Willkommen im Forum,
ich habe deine Frage mal zum Anlass genommen ein wenig zu experimentieren.
Ist es möglich, mit PS aus einem normalen Foto, Bild, etc. eine Art Bleistiftzeichnung WIE diese (https://images.app.goo.gl/RmDcA6nNqmtxwrGH9) von mir angefügte Zeichnung anzufertigen?
An das obere Beispiel bin ich bislang nicht herangekommen. Hier wäre es zwecks Vergleichbarkeit gut, wenn ich das Originalbild, aus dem diese Zeichnung gemacht worden ist, hätte...
An die darunter befindlichen Beispiele bin ich mehr oder minder dran gekommen. Ist jetzt ein Ausschnitt, weil ich zu faul war, das Motiv freizustellen...
https://www.photoshop-cafe.de/bildupload/pics/sonst/thumb/1643986288_WOLF.jpg (https://www.photoshop-cafe.de/bildupload/pics/sonst/1643986288_WOLF.jpg)
Original: https://pixabay.com/de/photos/wolf-portr%c3%a4t-raubtier-leiter-2878650/
Wäre super wenn ihr da Vorschläge für mich hättet :ok:
Das obige Beispiel wird, vermute ich, zumindest teilweise, auch mit speziellen Pinseln erstellt worden sein. Da ich kein CC habe kann ich das nicht versuchen nachzuvollziehen.
Mein Beispiel hier ist eine reine Effektspielerei :whistling
ph_o_e_n_ix
04.02.22, 18:28
Ohne jetzt groß ins Detail zu gehen, kann man sich natürlich diverser Aktionen bedienen ... ob man dabei das Bild erst entsprechend vorbereiten muss oder die Aktion für das Bild ( in Sachen Größe, Kontrast, etc.) vorab bearbeitet werden muss, sei mal dahingestellt.
Aus Erfahrung kann ich sagen, dass Aktionen meist nur mit ganz bestimmten Bildern funktionieren und man hinterher/vorher entsprechenden Aufwand betreiben muss, um ein ähnliches Ergebnis zu erzielen, wie einem an Hand der Vorschaubilder vorgegaukelt wird.
Da es mittlerweile hunderttausende Aktionen gibt, kann man sich eigentlich nur durch die Unmengen von Aktionen mit entsprechenden Schlagworten, wie (Tattoo, Ink, Vector, Splash, Splatter, etc.) durchwühlen.
Eine der wichtigsten Anlaufstellen ist dabei envatomarket/Graphicriver...
Hier mal ein beliebiges Beispiel einer Aktion, die zumindest in diese Richtung geht:
https://graphicriver.net/item/ink-art-photoshop-action/25913872
Da ist natürlich fraglich, ob man sich nicht einfach gleich von vorn herein etwas passendes mit entsprechenden Pinseln, Einstellungsebenen, Filtern zusammenklöppelt.
Da ist natürlich fraglich, ob man sich nicht einfach gleich von vorn herein etwas passendes mit entsprechenden Pinseln, Einstellungsebenen, Filtern zusammenklöppelt.
Wobei die Filter - Variante ebenso abhängig vom Ausgangsbild ist, wie diese Sache mit den Aktionen. Ich habe jetzt eine ganze Weile mit Experimentieren verbracht und bin mal gespannt, was der FS von meinen Versuchen hält.
Die Beispiele, die du verlinkt hast sehen übrigens sehr nice aus :cool:
Ich habe noch einen weiteren Versuch unternommen
https://www.photoshop-cafe.de/bildupload/pics/sonst/thumb/1644020857_Beispiel.jpg (https://www.photoshop-cafe.de/bildupload/pics/sonst/1644020857_Beispiel.jpg)
Original: https://pixabay.com/de/photos/fantasy-katastrophe-zerst%c3%b6rung-2832304/
Wenn man da jetzt noch ein paar Grunge-Effekte via Pinsel hinzufügt, sollte man dem Beispiel des FS nahe kommen (können) :cool:
Das kann ich meinem Versuch hier jetzt nicht hinzufügen, da ich solche Pinsel nicht habe. Ich habe meine Effekte immer über andere Wege gebastelt. Pinsel haben mich schon zu CC - Zeiten nur marginal interessiert.
@mave2003: Sollte einer meiner Ansätze für dich infrage kommen, gib Bescheid. Dann überlege ich mir, wie meine Vorgehensweise in PS funktionieren könnte :cool:
Habe auch mal gespielt. ;)
Vorher ( https://pixabay.com/de/photos/erwachsene-kahl-bart-unternehmen-1868750/ )
https://www.photoshop-cafe.de/bildupload/pics/sonst/thumb/1644035172_adult-1868750_1920.jpg (https://www.photoshop-cafe.de/bildupload/pics/sonst/1644035172_adult-1868750_1920.jpg)
Nachher
https://www.photoshop-cafe.de/bildupload/pics/sonst/thumb/1644037079_adult-1868750_1920_Kopie.jpg (https://www.photoshop-cafe.de/bildupload/pics/sonst/1644037079_adult-1868750_1920_Kopie.jpg)
Natürlich total übertrieben und höchstwarscheinlich nicht das was Marvin vorschwebt, aber es geht vielleicht in die richtige Richtung.
Hat wenige Minuten gedauert. Alles mit CS5.
Hat wenige Minuten gedauert. Alles mit CS5.
:wow:
Bin zwar nicht der FS, aber diese Vorgehensweise, also welche Filter/Effekte du genommen hast, würde mich auch interessieren.
Das kriege ich nicht mal mit HF Pro so schnell gebacken :rolleyes:
Aaalso:
1. Einstellungsebene Schwarzweiß (Standard) mit den verschiedenen Reglern gespielt.
- Dann auf eine Ebene reduziert.
2. HDR-Tonung und wieder mit den Reglern gespielt.
3. Tonwertkorrektur
4. Unscharf maskieren und stark geschärft.
5. Splatter- und Grungebrush drüber.
Fertig! :)
Tachchen ✌️
zunächst mal Danke an alle die sich mit meinem Anliegen beschäftigt haben. Immer wieder erstaunlich, was man mit PS so alles anstellen kann, wenn man ein wenig fortgeschrittener ist.
Aktuell gefällt mir die Richtung von Layercake am Besten, wenn auch nicht 100% so, wie ich es mir vorgestellt habe. Aber schonmal eine sehr gute Richtung 👍
Ich werde damit mal ein wenig herum experimentieren.
Ob mein Anliegen überhaupt zu 100% umsetzbar ist, kann ich persönlich nicht beurteilen. Mein Beispielbild scheint meiner Recherche nach, eine gescannte Handzeichnung zu sein.
Der Hintergrund meines Anliegens ist wie gesagt eine Tattoovorlage, ein Stil. Man hat also bereits ein Tattoomotiv in besagtem Stil und möchte weitere Tattoos in dem gleichen Stil. Die Motivquellen sind dabei allerdings ''normale'' Fotos. Menschen, Tiere, Landschaften....whatever.
Na dann, viel Spaß beim experimentieren! :)
@Layercake: Besten Dank für die Info bezüglich deiner Vorgehensweise
Immer wieder erstaunlich, was man mit PS so alles anstellen kann, wenn man ein wenig fortgeschrittener ist.
Zumindest bei mir war's kein PS :rotfl:
Zumindest bei mir war's kein PS :rotfl:
Wie hast du es realisiert?
Wie hast du es realisiert?
HF Pro (https://www.photoshop-cafe.de/forum/showthread.php?t=25219) :cool:
Damit mache ich 90% von dem, was ich hier im Forum verteile. PSE, wie im Profil angegeben habe ich zwar auch, aber ist nur "Alibi" :rotfl:
vBulletin® v3.8.7, Copyright ©2000-2025, Jelsoft Enterprises Ltd.