PDA

Vollständige Version anzeigen : Photoshop Größe/Format/Dimension und ppi verstehen?


jackedulack
20.01.22, 18:32
Hallo,
ich komme irgendwie durcheinander...

Ich habe mehrere animierte Gif's erstellt (da ich endlos-Looping benötige und gleichzeiting eine wirklich hohe Auflösung).
Die Dateien hatte in in 2800px x 3800px angelegt, dies mit 300dpi als Voreinstellung.
Da die Gif's auf meinem Computer nun ziemlich ruckeln wollte ich die dpi verringern auf 72 dpi um die Datei bei gleicher Dokumentengröße zu erhalten. Das habe ich getan, aber an der exportierten Datei-Größe hat sich nichts geändert? Ist das normal, ich dachte, bei verringerter dpi Zahl schrumpft auch die Datei (selbst bei gleichbleibender Formatsgröße von 2800 px x 3800 px)?

Oder habe ich etwas übersehen?

LG Jack

Caradhras
21.01.22, 01:11
DPI sind nur interessant für den Druck. Auf die Größe der Datei hat dieser Wert keinen Einfluss.

Deine Pixelmaße veränderst du schließlich nicht, daher bleibt auch die Dateigröße gleich.

Willkommen im Forum

gelöschter User
21.01.22, 01:45
Wofür brauchst du ein gif mit solch exotischen Abmessungen?

Selbst wenn du das gif in Vollbild wiedergibst, wird sich das an die jeweilige Monitorauflösung anpassen.

Und: gif ist lossless, da wird nix komprimiert. Du kannst zwar VOR dem Export die Farbpalette deinen Bedürfnissen anpassen/reduzieren.

Wie wärs mit einem echten Filmformat?

Beim Rendern (finales exportieren) eines Filmes durchläuft die Rohdatei NACH dem Export aus dem Schnittprogramm einen Renderer, der versieht deine Datei mit einem Codec und einen Kompressor.
Der Renderer schraubt die finale Dateigröße auf ein erträgliches Maß, oder auch unterschiedliche Anforderungen runter.

Persönlicher Tipp für kostenlose Schnittprogramme:
Hitfilm Express (für Anfänger geeignet oder wenns schnell gehen muss)
DaVinci Resolve (extrem motherf#+¿ing Hardcore

Caradhras
21.01.22, 14:58
Persönlicher Tipp für kostenlose Schnittprogramme:
Hitfilm Express (für Anfänger geeignet oder wenns schnell gehen muss)
DaVinci Resolve (extrem motherf#+¿ing Hardcore

Oder ShotCut... ist noch einfacher und hat, im Gegensatz zu den von dir Genannten auch eine deutsche Oberfläche.

https://shotcut.org/

jackedulack
22.01.22, 01:12
DPI sind nur interessant für den Druck. Auf die Größe der Datei hat dieser Wert keinen Einfluss.
Deine Pixelmaße veränderst du schließlich nicht, daher bleibt auch die Dateigröße gleich.
Willkommen im Forum
Vielen Dank für Deine Antwort. Habe das nun verstanden. Hatte heute auch schon mit Adobe gesprochen...

Wofür brauchst du ein gif mit solch exotischen Abmessungen?
Exotisch in relativ ;)...
Ich erstelle NFT's. Die sollten möglichst in Englosschleife laufen. Ich habe schon ausprobiert, die in 4K-Qualität über Photoshop zu exportieren. Das geht auch, allerdings gibt es da keine Option, die in später Enlosschleife abzuspielen zu lassen. Das müsste dann am Player eingestellt werden. Ausserdem geht das der erwünschte Effekt verloren. Oder habe ich da eine Option übersehen?

LG Jack

gelöschter User
22.01.22, 15:21
Neiiiiiin!

Bitte fall nicht auf diesen Schmarrn rein!

Wenn diverse Medien schon vor Monaten öffentlich berichteten: „das ist DER Hype“ ist selbiger auch schon wieder vorbei.

Vedienst du damit was?

jackedulack
23.01.22, 01:48
Neiiiiiin!

Bitte fall nicht auf diesen Schmarrn rein!

Wenn diverse Medien schon vor Monaten öffentlich berichteten: „das ist DER Hype“ ist selbiger auch schon wieder vorbei.

Vedienst du damit was?

Das ist sicherlich ganz lieb von Dir gemeint...
Glaub mir, das hat noch nicht einmal angefangen... (auch lieb gemeint ;))

Aber dennoch. Bitte sag mir, warum Du glaubst, dass es Schmarn ist?

gelöschter User
23.01.22, 02:38
Das ist jetzt von mir auch lieb gemeint, nix gegen deine Person:

Es gibt jetzt eben diese neue Plattform.

Hier kannst du digital Arts jedweder Form versteigern/zum Kauf anbieten. Der Käufer kann dann voller stolz seinen Freunden, in der Cocktail schlürfenden Snob-Runde, im Loft, dessen Miete vom Vater bezahlt wird, sein Zertifikat am Handy herzeigen.

„Yeah! Ich bin Käufer des Furz-Videos!“

Was das mit (handwerklicher) Kunst zu tun hat, sei dahingestellt.
Kunst hat bekanntermaßen mannigfaltige Ausdehnungsmöglichkeiten.

Du musst im Vorfeld intensiv Werbung für dich und deine Kunst auf vorwiegend (a)Social Media Plattformen machen, um deinen Bekanntheitsgrad zu steigern - oder um als Neuling überhaupt wahrgenommen zu werden.

Also: zuerst ordentlich Geld reinbuttern - und dann darauf hoffen, dass du jemandes Geschmacksnerv getroffen hast.

Ließ mal den Artikel durch:
https://medium.datadriveninvestor.com/dont-ape-in-on-nfts-99-of-them-will-fail-70f2895d7939