PDA

Vollständige Version anzeigen : Illustrator Text wird nicht mehr angezeigt


stau
07.12.21, 14:51
Hallo,
Ich hoffe, dass mir als Illustrator-Newbie jemand helfen kann, folgendes Problem zu lösen:

Ich habe mit Illustrator CS6 eine umfangreiche Grafik, bestehend aus Text und Bildern, erstellt. Die ai-Datei konnte ich auch problemlos als pdf ausgeben.

Plötzlich konnte ich die Datei nicht mehr speichern. Ich erhielt wechselseitig die Nachrichten "nicht genug Arbeitsspeicher vorhanden" oder "unbekannter Fehler". Daraufhin habe ich Illustrator neu installiert und das Speichern funktionierte wieder. Nur wurden mir beim Drucken als PDF die Texte nicht mehr angezeigt. Der Ausdruck über meinen lokalen Drucker funktionierte reibungslos.

Heute öffnete ich die Datei in Illustrator wieder und auch dort wurden alle Texte bis auf zwei nicht mehr angezeigt.

Die Textebenen sind nach wie vor vorhanden und nicht ausgeblendet.
Das Verschieben von Textebenen zeigte auch keine Wirkung.
Im Menü Ansicht habe ich erfolglos experimentiert, z. B. mit "Begrenzungsrahmen ein-/ausblenden".

Zu allem Überfluss kann ich nun auch wieder nicht mehr speichern. Die Fehlerkonstellation ist die Gleiche wie früher.

Ich klammere mich an die Hoffnung, dass im Photoshop-Café jemand diesen Beitrag liest und mir Ratschläge erteilen kann.

dudlhofer
07.12.21, 20:16
Diese Fehlerbeschreibung kenne ich eigentlich nur aus vergangenen CS und CS2-Zeiten. Eine wirkliche Behebung kenne ich nicht, außer der von Dir erwähnten Neuinstallation.

Liselotte
08.12.21, 09:05
PDF druckt man nicht mehr, im Illu gibt es speichern unter "PDF"
Auf welchem Betriebssystem bist Du unterwegs.
Genug Ram? SSD?
Die Macke von Illu kenne ich auch, meist war nicht genug Saft da.
Viel Erfolg
MfG

stau
08.12.21, 17:13
Hallo Lieselotte,

Wie ich schon schrieb, werden auch beim PDF-Ausdruck die Texte nicht angezeigt.

Ich arbeite mit der aktuellen Version von Windows 10.
Meine Hardware dürfte nicht das Problem sein bei einem i9-9900K Prozessor, 32 GB RAM und unendlich viel Platz auf SSD und HDD. In den Voreinstellungen habe ich schon 2 Partitionen - primär eine SSD - mit entsprechend freiem Speicherplatz reserviert.

Ich habe festgestellt, dass auch früher erstellte und normal ausgedruckte ai-Dateien nur noch ohne Textanzeige geöffnet werden. Deshalb vermutete ich, dass das Ganze an irgendeiner Einstellung liegt oder durch en früheres Update verursacht wird.

Aber selbst wenn der Ausdruck normal verliefe, ist das Programm in diesem Zustand, in dem das Speichern nicht mehr möglich ist, nicht nutzbar.
Damit sind für mich wohl alle bisher erstellten Dateien nicht mehr verwendbar.
Ich verwende Illustrator nur sporadisch Aus diesem Grund arbeite ich immer noch mit der Uralt-Version CS6. Der Erwerb des Abos wurde mein Preis-/Nutzungsverhältnis sprengen.
Ich würde mich freuen, wenn Du mir zumindest eine Windows-App empfehlen kannst, die die Grundfunktionen von Illustrator bietet, vielleicht ai-Dateien lesen kann und bezahlbar ist.

Ansonsten würde mir nur Photoshop einfallen, das ich im Ramen des Foto-Abos nutze.

ph_o_e_n_ix
08.12.21, 18:08
Dann setz doch Illustrator einfach mal auf die Werkseinstellungen zurück.

stau
10.12.21, 02:14
Hallo Phoenix,

Die Möglichkeit auf die Werkseinstellungen zurückzusetzen finde ich nicht.
Unter Voreinstellungen/Allgemein gibt es nur die Option "alle Warndialogfelder zurücksetzen. Das habe ich ausgeführt, ist jedoch wirkungslos. Dein Tipp wird zwar auch von Adobe unter Voreinstellungen erwähnt, gilt wahrscheinlich aber nicht für CS6.

Bei Suche bin ich auf den Tipp gestoßen, während des Starts die Tastenkombi Alt + Cmd + Shift zu drücken. Da das wohl die Apple-Welt gemeint war, habe ich unter Windows die Kombintion Alt + Strg + Shift gewählt. Drücke diese Tasten vor dem Programmaufruf und halte sie fest, startet Illu erst gar nicht, und wenn ich unmittelbar nach dem Programmklick darauf gehe, regt sich nichts mehr.

Des Weiteren fand ich den Hinweis
"Du kannst auch die Datei AIPrefs (C:\Dokumente und Einstellungen\username\Anwendungsdaten\Adobe\Adobe Illustrator CS4 Settings\de_DE) umbenennen, AI legt dann eine neue Datei mit den Werkseinstellungen an. "
Ich habe AIPrefs unter C:\Dokumente und Einstellungen\username\ AppData\Roaming\Adobe\Adobe Illustrator CS6 Settings\de_DE gefunden und umbenannt. Nach dem Neustart hat Illu zwar eine neue AIPrefs gebildet, alle bisherigen Fehlerkonstellationen bleiben aber bestehen.

Ich würde mich sehr freuen, wenn Euch Experten noch etwas einfallen würde. Ich fürchte, dass ich ansonsten Illustrator CS6 abschreiben muss.

ph_o_e_n_ix
10.12.21, 08:09
Die Tastenkombination mit Alt+Strg+Shift war schon richtig. Nur musst du Illustrator ausführen und unmittelbar nach dem ausführen (also während des Ladevorgangs) diese Tastenkombination drücken und gedrückt halten bis ein entsprechendes Dialog-Fenster erscheint.

Manchmal muss man den Vorgang wiederholen, weil man zu langsam war da heutige PC's/SSD einfach um ein vielfaches schneller laden, als anno dazumal.

Leider lassen sich damit leider nicht immer alles Probleme beheben, so dass man besser beraten ist, Illustrator neu zu installieren.

Was viele dabei falsch machen, ist...

a) dass sie sich in Programm nicht abmelden
b) nach der Deinstallation auf den Cleaner von Adobe verzichten und direkt neu installieren

Allerdings schafft nur der Cleaner die entsprechenden Vorraussetzungen für eine saubere Neuinstallation.

Du darfst aber gerne mal eine deiner Dateien hier zum Download anbieten, damit man prüfen woran es liegt. Solltest du diese nicht öffentlich teilen wollen, kannst du sie auch gerne per PN teilen.

Kleiner Nachtrag: Nutzt du die 64Bit-Version von Illustrator?

stau
12.12.21, 02:36
Hallo Phoenix,

Ich habe mir 20-mal die Zähne ausgebissen mit der Tasten-Kombi. Neu installiert hatte ich Illustrator ja auch schon, und ja, die 64-Bit Version.
Du hast mir dennoch sehr geholfen. Die Lösung:
Noch einmal deinstallieren und den Adobe Cleaner ausführen.
Danach habe ich die von mir benutzten CS6-Komponenten neu installiert.
Illustrator öffnet jetzt alle Dateien vollständig und die Sicherung funktioniert auch wieder.

Mein ganz herzlichen Dank für Deine Unterstützung.

ph_o_e_n_ix
12.12.21, 08:29
Keine Ursache...:)