PDA

Vollständige Version anzeigen : Photoshop Dateien automatisieren, PDF-Präsentation erstellen


gelöschter User
25.11.21, 11:37
Ich verwende seit über 10 Jahren Photoshop als Innenarchitektin.
Seit der neusten Version bekomme ich beim Automatisieren zur PDF-Präsentation folgende Fehlermeldung:
"Dateien können nicht verarbeitet werden, weil sie keine Bilddateien sind, weil sie zu groß sind, zu viel Farbtiefe aufweisen oder weil es sich bei Ihnen um PDF-Dateien handelt, die nicht mit Photoshop erstellt wurden."

Es handelt sich um mehrere in DIN A3 mit 150 pix/Zoll erstellte Seiten mit Fotos.
Ich habe alle Seiten auf 1 Ebene reduziert, es sind psd-Dateien mit je einer Größe unter 10 MB. Beim Automatisieren klicke ich an
- Ausgabe mehrseitiges Dokument
- Komprimierung 150 pix/Zoll
- Bildqualität mittel

Wieso kommt es neuerdings zu dieser Fehlermeldung?
Was kann ich jetzt tun?

VG nika99

ph_o_e_n_ix
25.11.21, 14:10
Ich habe eben mal etwas und konnte die Fehlermeldung nicht reproduzieren.

Hast du denn deine Einzelseiten auf die möglichen Ursachen der Fehlermeldung überprüft? Haben sie alle die gleiche Größe und Farbtiefe? etc.

Zur Not einfach mal parallel eine Vörgängerversion von Photoshop installieren. Sollte es dort mit den selben Dateien funktionieren, liegt vermutlich ein Bug vor. Dann solltest du den Fehler (möglichst inkl. entsprechender Beispieldateien) beim Hersteller melden.

gelöschter User
25.11.21, 23:22
Servus!

ph_o_e_n_ix
scheint besoffen zu sein - ich im Moment gerade auch.
Prost!

Was meinst du mit einer „PDF-Präsentation“?

Das pdf Format kann zwar interaktive Elemente, wie Buttons, Links, Zeitgesteuerter Seitenwechsel oder Videos einbetten - diese Funktionen werden aber nicht von jedem System unterstützt.

Vor allem nicht auf mobilen Geräten.


Wenn es nicht gedruckt werden soll, nur zur Visualisierung aufm Monitor:

- zukunftsfähiges Format 4096x2304 px (4K)
- auf 8 bit Farbtiefe reduzieren
(16 bit raw oder 32 bit hdr braucht keine Sau - Verzeihung: Otto Normalverbraucher)
- wenn möglich, in einer Cloud abspeichern - wär dann systemunabhängig

Die meisten OnBoard Programme oder online tools bieten dem User/Betrachter ohnehin die Funktion einer Slideshow.

Im pdf Format können schlechtgelaunte Bösewichte Schadcode implementieren, viele Systeme unterstützen die interaktiven Funktionen aus gutem Grund deshalb gar nicht mehr.

gelöschter User
26.11.21, 07:49
Alle Seiten haben 8 bit Farbtiefe und sind zw.4 und 8 MB groß.

Ich probiere es mal mit der Vorgängerversion und werde dann mal mit Adobe Kontakt aufnehmen.
Danke.

gelöschter User
26.11.21, 07:51
Eine pdf-Präsenration kann man erstellen unter
Datei, automatisieren, pdf-Präsentation.
Damit fasse ich viele psd-Seiten zu 1 mehrseitigen Dokument zusammen.
Hat 15 Jahre lang problemlos geklappt... Nun nicht mehr.

ph_o_e_n_ix
26.11.21, 08:24
@haakenson

Sie spricht von der Funktion ► Automatisieren ► PDF-Präsentation...
Im pdf Format können schlechtgelaunte Bösewichte Schadcode implementieren [...]
Genauso, wie in gewöhnlichen Bilddateien... ;)

@nika99
Du könntest natürlich auch versuchen nur aus je der Hälfte der Seiten oder aus jeweils nur 2 Seiten Präsentationen zu erstellen - eventuell kannst du so eine "inkompatible" Seite identifizieren.

Alternativ kannst du deine Seiten auch gerne mal bei einem Hoster hochladen und den Link zum testen per PN weitergeben. So könnte man zumindest verifizieren ob es wirklich an PS liegt oder ggf. eine andere Ursache ausmachen.

Das einzige, das ich dazu gefunden habe, ist folgendes ... allerdings wurde mal wieder versäumt die Lösung zu posten/bestätigen.

https://community.adobe.com/t5/photoshop-ecosystem-discussions/trouble-creating-pdf-from-ps/td-p/10638196

gelöschter User
26.11.21, 11:59
Versuch mal, deine Seiten fortlaufend nummeriert als jpg zu speichern - und diese dann mit einem externen Tool zusammenzuführen.

Mit dem hier geht selbiges recht gut
https://de.pdf24.org/

Wenn du die Vollversion von Acrobat hast, gehts damit natürlich besser.
(Nicht der „Reader“)

gelöschter User
27.11.21, 10:03
Es liegt nicht an der Dateien in meinem Projekt mit 28 Seiten, die ich zu 1 PDF zusammen fügen möchte, sondern die Fehlermeldung hatte ich schon bei verschiedenen Projekten also immer, wenn ich mehrere Seiten zu 1 PDF-Dokument verbinden will.
Ich nutze nun einen Online-PDF-Konverter, was umständlich ist und auf unserer Dorf-Internetleitung lang dauert.

Wenn keiner ähnliche Erfahrungen hatte und niemand eine Lösung findet, recherchiere ich demnächst mal nach einem Suppirt bei Adobe.

Danke @ all.

waendi
30.11.21, 15:32
Ich habe es soeben bei mir probiert (gemischte .psd-Dateien A4 hoch und A4 quer) und es hat einwandfrei funktioniert.

Welche Einstellungen hast Du beim Speichern-Dialog bezüglich Kompatibilität? Bei mir funktioniert es mit Acrobat 5 (PDF 1.4), aber auch mit Acrobat 9/10.

Was ist, wenn Du eine vollständig neue Vorgabe erstellst (im Adobe PDF speichern - Dialog) ?

Gruss wändi

gelöschter User
06.12.21, 16:12
Merkwürdig....., wenn ich die Kompatibilität auf Acrobat 9/10 umstelle, dann funktioniert das bei mir auch wieder. Die Standardeinstellung gibt adobe aber mit Acrobat 5 vor.
Das ist doch seltsam.

Aber danke für den Tipp. Es klappt so wieder.

Gruß nika99