PDA

Vollständige Version anzeigen : Photoshop Alle Ebenen als jpg abspeichern


Leinwand
05.06.21, 12:10
Die Frage ist mir fast peinlich, zumal ich kein PS-Anfänger bin, sondern jahrelang PS CS6 benutzt habe. Jetzt bin ich auf PS CC v22 (2021) umgestiegen und da ist einiges anders, zumindest im Handling.

Mit CS6 habe ich ein Bild mit mehreren Ebenen erstellt und habe das Bild abgespeichert, fertig. Natürlich sind alle Ebenen im jpg erhalten geblieben. Nicht so in v22. Da fehlt immer irgendwas oder ich bekomme gleich nur den Hintergrund, egal welche Ebenen ich auswähle. Die Warnung, jpg könne keine Ebenen enthalten, verstehe ich nicht. "Auf eine Ebene reduzieren" wirft mir alle Ebenen raus außer die Hintergrundebene ... Ratlos! Und nein, ich möchte nicht die Ebenen einzeln speichern, sondern mein fertig produziertes Bild, so wie ich es am Schirm habe, als jpg speichern. Man glaubt nicht, dass das Einfachste so mühsam sein kann!

Bitte eine Schritt-für-Schritt-Anleitung, wie ich alle Ebenen abspeichere, danke!

ph_o_e_n_ix
05.06.21, 12:59
Mit CS6 habe ich ein Bild mit mehreren Ebenen erstellt und habe das Bild abgespeichert, fertig. Natürlich sind alle Ebenen im jpg erhalten geblieben.
Entweder hast du dich nur unglücklich ausgedrückt oder aber du verwechselst etwas.

Das speichern im JPG-Format reduziert sämtliche enthaltenen Ebenen eines Dokumentes auf eine einzige Ebene. Die separaten Ebenen sind in der JPG-Datei somit verloren (einzige Ausnahme sind Pfade).

Die Warnung, jpg könne keine Ebenen enthalten, verstehe ich nicht.
Wie zuvor schon erklärt - das Ausgabeformat JPG ist nicht ebenenfähig - daher ist diese Meldung auch genau so zu verstehen (das geöffnete Dokument bleibt davon unberührt).

[/quote]"Auf eine Ebene reduzieren" wirft mir alle Ebenen raus außer die Hintergrundebene[/quote]
Hier werden alle sichtbaren Ebenen im Dokument auf eine Ebene reduziert und ausgeblendete Ebenen gelöscht - somit bleibt am Ende nur eine einzige (geshützte) (Hintergrund)Ebene übrig.
Und nein, ich möchte nicht die Ebenen einzeln speichern, sondern mein fertig produziertes Bild, so wie ich es am Schirm habe, als jpg speichern. Man glaubt nicht, dass das Einfachste so mühsam sein kann
Seit v22.4.1 ist Adobe der Meinung, dass es neben den ohnehin schon viel zu vielen Speichermöglichkeiten, nun dringend nötig ist, das speichern noch weiter zu verkomplizieren.

Während man früher - völlig unabhängig, von den Ebenen - einfach nur den Speichern-Dialog und das gewünschte Dateiformat aufrufen musste, muss man nun seit kurzem den "Save a Copy..."-Dialog verwenden und unliebsame Dateinamen-Suffixe wie "copy" von Hand entfernen oder einen der anderen Export-Dialoge ("Quick Export as JPG", "Export as...", "Save for web (Legacy)", etc. verwenden oder sich ein entsprechendes Script oder eine Aktion basteln.

Wenn man die PSD-Datei ohnehin speichert, kann man auch den "Script Events Manager" entsprechend konfigurieren und mit dem "Save Extra JPEG"-Script sich zusätzlich auch eine JPG-Datei ausgeben lassen.

Leinwand
05.06.21, 15:00
Danke für die Antwort! Seit ich sie gelesen habe, funktioniert das Speichern. Das liegt aber nicht am "Save as copy", sondern weil die Ebenen plötzlich anders funktionieren als gestern Nachmittag und heute Morgen. Ich weiß nicht wieso. Die beiden Szenarien:
a) Gestern Nachmittag / heute Morgen
Ich ziehe ein Rechteck auf, es ist da. Ich ziehe ein weiteres auf, das erste verschwindet und ist erst wieder sichtbar, wenn ich in der Ebenenpalette auf den Ebenennamen klicke (nicht: aufs Auge). Alle Ebenen werden gleichzeitig nur angezeigt, wenn ich mit STRG-Klick die Ebenen auswähle.
b) Szenario jetzt
Ich ziehe ein Rechteck auf, es ist da. Ich ziehe ein weiteres auf, und ich sehe zwei Rechtecke am Schirm. Wenn ich auf die Ebenennamen klicke, sind sie ausgewählt, was aber genau nichts an der Sichtbarkeit ändert.

Ich glaube nun, wenn ich (wie?) in Szenario a gelandet bin, spinnt das Abspeichern. Wenn ich in Szenario b bin, klappt es.

Was verstelle ich da, dass man Ebenen aus- und einblendet durch Klick auf den Ebenennamen?

ph_o_e_n_ix
06.06.21, 11:25
a) Dann verwendest du vermutlich das Rechteckwerkzeug ohne Kontur & Füllung und erzeugst mit jedem neuen Rechteck eine neue Ebene.
https://abload.de/img/rechteckwzgdkje.png
b) Hört sich für mich nach einem Bug an und würde daher empfehlen, entweder PS zurück zu setzen oder aber neu zu installieren (den Cleaner von Adobe dabei nicht vergessen).

Leinwand
07.06.21, 17:27
Fall a) Hm, ja, da verschwinden die Rechtecke wieder, aber ich könnte schwören, es waren keine leeren Rahmen, sondern ausgefüllte, farbige Rechtecke, die kamen und gingen ...
Fall b) Bug? Aber dieser Fall ist ja der "korrekte"...? So hat auch das alte Photoshop immer funktioniert.
Egal, danke fürs Feedback, ich weiß nicht mehr, wie ich mich ins Szenario A verirrt habe, jetzt klappt es ja.

waendi
17.07.21, 15:06
Während man früher - völlig unabhängig, von den Ebenen - einfach nur den Speichern-Dialog und das gewünschte Dateiformat aufrufen musste, muss man nun seit kurzem den "Save a Copy..."-Dialog verwenden und unliebsame Dateinamen-Suffixe wie "copy" von Hand entfernen oder einen der anderen Export-Dialoge ("Quick Export as JPG", "Export as...", "Save for web (Legacy)", etc. verwenden oder sich ein entsprechendes Script oder eine Aktion basteln.

Das ist inzwischen von Adobe korrigiert worden!!

In 22.4.2 kann man den "alten" Speicherdialog wieder zurückstellen und zwar wie folgt:

- PS starten
- Bearbeiten -> Voreinstellungen -> Dateihandhabung
und in diesem Dialogfeld "Altes "Speichern unter" aktivieren das Häckchen setzen.

Gruss waendi