PDA

Vollständige Version anzeigen : Photoshop Randbezogene Symmetrie / Symmetrie an den Außenkanten


tripp9r
22.02.21, 18:11
Hallo zusammen,

google hat mich hierher geführt :)
Kurz zu mir:
Ich bin seit ca. 15 Jahren im Bereich Grafik tätig - um genau zu sein in der Werbetechnik und seit einiger Zeit Produktionsleiter in einem kleinem Unternehmen.
Wir fertigen viele Sachen für den Ladenbau, auch folgende Problemgrafik ist hierfür vorgesehen:

Ich habe Zugriff auf eine relativ große Datenbank an Holztexturen, die ich an Holzdekore von HPL Shichtstoffen anpasse (Struktur, Farbe usw) um diese für unsere Visualisierungen zu nutzen und teilweise zu drucken.

Die mir vorliegenden Texturen sind meistens kachelbar "seemless" - und das würde ich natürlich auch gerne in meiner Nacharbeit so beibehalten.
Die Farbanpassungen nehme ich durch mehrere Ebenen durch die ich mit dem Pinsel bearbeite.

Mein Problem ist das ich im Kantenbereich absolute Symmetrie benötige um die Textur nahtlos zu erhalten, in der Mitte des Arbeitsbereichs möchte ich allerdings keine Symmetrie.
Ich habe mir schon die verschiedenen Symmetrie-Optionen des Pinsel-Werkzeugs angeschaut, aber keine passende gefunden (oder nicht korrekt angewendet)

Kennt jemand hier einen erfolgversprechenden Weg?
Ich möchte also simpel gesagt über den Arbeitsbereich nach links hinwegarbeiten und erreichen das der "Überschuss" automatisch rechts an das Bild gespiegelt wird... hoffe ihr versteht was ich meine :)

Danke und Gruß
Alexander

https://www.photoshop-cafe.de/bildupload/pics/sonst/thumb/1614009883_Screenshot_PS.jpg (https://www.photoshop-cafe.de/bildupload/pics/sonst/1614009883_Screenshot_PS.jpg)

ph_o_e_n_ix
22.02.21, 19:57
Hast du dir schon mal die Mustervorschau angesehen?

tripp9r
22.02.21, 20:57
Hi,
noch nicht, aber das sieht so aus als könnte ich damit was werden, Danke Dir!

ph_o_e_n_ix
24.02.21, 11:10
Da bin ich ja mal gespannt, denn wenn ich ganz ehrlich sein soll, hab ich den Teil mit der Symmetrie nicht verstanden.

Früher arbeitete man beim erstellen von nahtlosen Texturen im übrigen meist mit dem Versetzen-Filter.

tripp9r
25.02.21, 08:37
Klappt gut, geht allerdings gut an die performance... Bei Texturen von 10.000*10.000px dauert jeder Pinselstrich etwas.

Die Textur an sich besteht ja bereits, ich muss "nur" noch farbanpassungen machen.

ph_o_e_n_ix
25.02.21, 09:43
Ein guter Zeitpunkt, dem Chef glaubhaft zu versichern, dass du neue Hardware brauchst ;)