Vollständige Version anzeigen : Photoshop Transparentes Passepartout erstellen
SpeedyBerlin
25.01.21, 13:16
Guten Tag,
ich studiere z.Z Grafikdesign und scheiter an einer Aufgabe. Ich soll erklären, wie man ein transparentes Passepartout erstellt.
Ich finde dazu nichts in meinen Heften oder im Netz . Vermutlich stelle ich mich gerade einfach nur zu dumm an. Für Hilfe wäre ich sehr dankbar.
ph_o_e_n_ix
25.01.21, 15:33
Stellt sich für dich die Frage, was generell ein Passepartout ist oder weisst du nur nicht, wie du das in Photoshop umsetzen kannst?
Das Thema Passepartout hatten vor einiger Zeit schon mal - da hab ich zumindest grob erklärt, wie man vorgehen könnte.
SpeedyBerlin
25.01.21, 20:18
Ich muss erklären, wie das hier gemacht wurde und ich stehe gerade irgendwie auf dem Schlauch. Ich weiss wie man einen Rahmen macht, aber wie macht man das? Das finde ich nirgendwo beschrieben.
https://www.photoshop-cafe.de/bildupload/pics/sonst/1611598558_Transparentes_Passepartout.jpg (https://www.photoshop-cafe.de/bildupload/pics/sonst/1611598558_Transparentes_Passepartout.jpg)
Hallo,
z.B. mit einem großen weichen Pinsel um den Bereich malen, den man hervorheben möchte.
Dann Deckkraft reduzieren.
Heyhou, SpeedyBerlin. Herzlich Willkommen im :psc1:
...man könnte auch unter dem Begriff "Vignette" erfolgreich suchen... ;)
...mit dem Auswahlellipsenwerkzeug eine Auswahl aufziehen, diese Auswahl umkehren, dieser Auswahl dann eine weiche Kante spedieren und dann, am besten auf einer neuen Ebene mit reduzierter Deckkraft überpinseln...
Gruß, Thommy
ph_o_e_n_ix
26.01.21, 08:08
...oder einfach die Vignetten-Funktion des Camera-Raw-Filters verwenden - dann kann man wenigstens etwas zu den einzelnen Einstellungen schreiben.
Wobei - eigentlich kann sollte es genügen, wenn man vorträgt, dass es nicht möglich ist, an Hand eines Bildes mit einer Vignette die Erstellung eines Passepartouts zu erklären. Das sind zwei völlig unterschiedliche Dinge. :nixweiss:
Daher gilt es erst mal abzuklären, was genau gefordert ist.
SpeedyBerlin
26.01.21, 09:39
Vielen Dank für die vielen Antworten.
Vignette ist mir auch schon in den Sinn gekommen, war mir aber nicht sicher.
Also die Aufgabenstellung sieht wie folgt aus:
https://www.photoshop-cafe.de/bildupload/pics/sonst/thumb/1611646610_Screenshot_26-01-2021_08.36.03.png (https://www.photoshop-cafe.de/bildupload/pics/sonst/1611646610_Screenshot_26-01-2021_08.36.03.png)
Vielen Dank für Eure Hilfe
Ganz klar mit meiner Version! :emo_biggr
Nein, alle drei Wege sind möglich.
- Das ist ja das schöne an Photoshop! Viele Wege führen zum Ziel.
SpeedyBerlin
26.01.21, 10:39
Vielen Dank für Eure Hilfe.
Nö. Natürlich mit meiner... :rotfl:
Quatsch...
Wie Layercake schon sagte: "Nein, alle drei Wege sind möglich."
...der Genauigkeit halber würde ich aber hier tatsächlich meiner Variante den Vortritt lassen...
- Auswahlellipe auswählen und mit gedrückter Umsch - Taste Kreisauswahl aufziehen
- Auswahl transformieren auswählen und Auswahl an den "Anfassern" bis an die Bildränder ziehen
- Auswahl verändern - verkleinern auswählen
- Auswahl umkehren und wieder Auswahl verändern auswählen - weiche Kante
- Mit z. B. Füllwerkzeug und verringerter Deckkraft die Auswahl füllen.
et voilà...
https://www.photoshop-cafe.de/bildupload/pics/sonst/thumb/1611650521_transparentes_Passepartout_1.jpg (https://www.photoshop-cafe.de/bildupload/pics/sonst/1611650521_transparentes_Passepartout_1.jpg)
https://www.photoshop-cafe.de/bildupload/pics/sonst/thumb/1611650521_transparentes_Passepartout_2.jpg (https://www.photoshop-cafe.de/bildupload/pics/sonst/1611650521_transparentes_Passepartout_2.jpg)
Eigenes Bildmaterial
Gruß, Thommy
Ferdinandk
10.02.21, 12:06
zwing16@t-online.de
Hallo,
das Thema intersesiert mich. Bin Rentner 77 J
Möchte auch sowas herstellen weiche Ränder usw. Wer kann mir Tipps und Hinweise geben
Danke
https://www.photoshop-cafe.de/bildupload/pics/sonst/thumb/1612951475_Praesentation1.jpg (https://www.photoshop-cafe.de/bildupload/pics/sonst/1612951475_Praesentation1.jpg)
ph_o_e_n_ix
11.02.21, 07:54
Dafür nutzt man in der Regel sog. Ebenemasken.
Diese kann man auf die unterschiedlichsten Weisen erzeugen...
1)
- man erstellt eine Ebenenmaske für das Bild mit dem Portrait (das über der Hintergrundebene liegen sollte)
- mit einem großen Pinsel ohne bzw. mit geringer Härte und schwarzer Vordergrundfarbe maskiert man nun die ungewollten Kanten am Rand aus (diese werden dabei transparent).
- mit weisser Farbe (oder einer anderen Farbe, die heller ist als schwarz) kann man zu viel ausmaskierte Stellen wieder zurückholen
Eventuell ist es hilfreich auch mit der Deckkraft des Pinsels zu arbeiten, wenn man mit den Größen/Härteeinstellungen des Pinsels nicht den gewünschten Erfolg erzielt.
2)
- man erstellt eine Auswahl (egal ob mit dem Auswahlellipsen-Werkzeug oder dem Lassowerkzeug), die später sichtbar bleiben soll
- nun erstellt man eine Ebenenmaske mit harten Kanten (die Auswahl wird dabei automatisch gefüllt)
- Im Eigenschaften-Fenster kann man nun über den Regler "Weiche Kante" die Größe der weichen Kante bestimmen
Ich persönlich würde mich dabei nicht darauf konzentrieren, dass der Rand des Bildes nicht mehr zu sehen ist, sondern ausschließlich auf das innere des Motives (wieviel davon sichtbar sein soll).
Unerwünschte harte Kanten an der Aussenseite kann man anschliessend immer noch mit dem Pinsel (wie bei 1) beschrieben) entfernen.
Hallo Tommy,
ich habe versuch deiner Anleitung von ober folge zu leisten, leider scheitere ich: :fragen: könntest du mir evtl. Tipps geben .
Vielen Dank
ConnyB
Hallo,
könntest Du die Frage präzisieren?
ph_o_e_n_ix
20.02.22, 10:18
Oder nimm einfach eine der vielen anderen genannten Möglichkeiten (der Camera-Raw-Filter z.B. besitzt gleich 2 Vignetten-Funktionen)
Ich bin kompletter Neuling und habe mit den Fachbegriffen meine Schwierigkeiten. Deshalb könnte ich die anderen genannten Möglichkeiten nicht ausprobieren 🙈Ich bräuchte nur eine schritt für Schritt Anleitung, die für jeden leihen zu verstehen ist.Zurzeit lerne ich über YouTube, aber auch da stoß sich an meine Grenzen.Auch das Buch von Photoshop habe ich bin da aber auch noch ganz am Anfang.
Lg ConnyB
Hallo,
na, dann solltest Du Dir erstmal ein paar Grundkenntnisse verschaffen. :)
Heike hat vor einiger Zeit mal ein paar Tutorials zusammengestellt:
https://www.photoshop-cafe.de/forum/showthread.php?t=19343
- Auf dieser Seite solltest Du Dir vielleicht erstmal den 2. und 3. Beitrag anschauen.
Tipp:
Nimm Dir Zeit! Anfangs ist manches verwirrend, aber nach und nach kommt der Durchblick UND der Spaß mit Photoshop zu arbeiten!
ph_o_e_n_ix
21.02.22, 10:34
Ich erkläre zumindest mal den Camera-Raw-Filter
- Bild öffnen (optional via Rechtsklick auf den Ebenennamen ein Smartobjekt erzeugen, um die Einstellungen auch nachträglich ändern zu können)
- >Filter > Camera-Raw-Filter (Shift+Strg+A)
- sicherstellen dann man sich im Bearbeiten-Bereich befindet (E)
- Effekte > Vignettierung
Sollten diese Einstellungen nicht ausreichend sein, kann man zusätzlich noch mit den Einstellmöglichkeiten von...
- Optik > Vignette
...spielen.
vBulletin® v3.8.7, Copyright ©2000-2025, Jelsoft Enterprises Ltd.