PDA

Vollständige Version anzeigen : Photoshop Bilder exakt übereinander legen?


merkatz
22.10.20, 00:10
Hallo! :)

Ich wollte gerne die einzelnen Bilder eines Daumenkinos mit Photoshop als ein animiertes GIF darstellen.

Dass ich dazu das Fenster "Animation" aktivieren muss weiß ich zwar, und auch wie ich die Animation erstelle.

Mein Problem ist jedoch, dass ich nicht weiß, wie ich die ca. 30 einzelnen Bilder exakt übereinander legen kann, ohne dass ich jedes einzelne Bild milimetergenau ausrichten muss, was ziemlich zeitraubend und mühselig ist.

Deswegen wollte ich gerne fragen: kann man alle diese einzelnen Bilder exakt übereinander legen?

Meine Methode ist momentan diese: ich öffne das erste Bild, und öffne das zweite. Beide Bilder lasse ich nebeneinander anzeigen, schiebe das zweite Bild über das erste und richte es aus.
Dann öffne ich das dritte Bild, zeige wieder beide Fenster nebeneinander, schiebe es hinüber, richte es aus, usw. usf.


Liebe Grüße,
merkatz

ph_o_e_n_ix
22.10.20, 10:21
Auf Grund der etwas dürftigen Informationslage, werfe ich einfach mal die Begriffe "Dateien in Stapel laden..." und "Photomerge..." in den Raum

merkatz
22.10.20, 17:23
Lieber ph_o_e_n_ix, Danke für den Tipp! Ich werde das heute mal ausprobieren und gebe dann Bescheid!



LG,
merkatz

merkatz
22.10.20, 18:42
Ich habe das jetzt ausprobiert: er lädt alle ausgewählten Bilder so, wie ich es haben wollte, und ich muss nicht mehr jedes einzelne Bild separat öffnen.

Aber leider funktioniert das nicht ganz: die Bilder sind alle verschoben, und das Animieren mit der Animationsleiste funktioniert nun auch nicht mehr :(


LG,
merkatz

ph_o_e_n_ix
22.10.20, 18:55
Tja, was soll ich da nun sagen? Wir kennen die Bildeigenschaften (gleiche Größe? Transparenter Hintergrund? etc.) leider nicht.

Somit kann man auch nur mit irgendwelche groben Stichworten weiterhelfen oder eben ins Blaue raten.

Leider sagt mir "Animationsleiste" bei Photoshop leider nichts - ich kenn die Zeitleiste in der man eine Frame-Animation erstellen kann und in diese man dann über die Funktion "Frames aus Ebenen erstellen" eine Animation erstellen kann.

Ob das in CS5 auch so ist, kann ich allerdings nicht nachprüfen.

merkatz
22.10.20, 19:30
Tja, was soll ich da nun sagen? Wir kennen die Bildeigenschaften (gleiche Größe? Transparenter Hintergrund? etc.) leider nicht.

Die Bilder sind gleich groß, der Hintergrund nicht transparent.


Leider sagt mir "Animationsleiste" bei Photoshop leider nichts - ich kenn die Zeitleiste in der man eine Frame-Animation erstellen kann und in diese man dann über die Funktion "Frames aus Ebenen erstellen" eine Animation erstellen kann.

Diese Zeitleiste meinte ich. Zu erreichen über Fenster --> Animation.

Ich habe in dieser Leiste mehrere Bilder. Ich klicke auf das erste Bild, und dann auf das Augensymbol des ersten Bildes in der Ebenenleiste rechts.

Dann klicke ich auf das zweite Bild, und aktiviere das Augensymbol des zweiten Bildes in der Ebenenleiste. usw. usw

Auf diese Weise entstand dann eine Animation. Wenn ich das jedoch mit den von dir vorgeschlagenen gestapelten Bildern mache, dann funktioniert das aus irgendeinem Grund nicht. Ich kann Augensymbole aktivieren wie ich will, die Bilder in der Zeitleiste unten bleiben alle gleich.


LG,
merkatz

ph_o_e_n_ix
22.10.20, 19:38
Wenn die Bilder alle die selbe Größe besitzen, ist es eigentlich unmöglich, dass die Bilder zueinander verschoben sind.

Es sein denn du hättest beim Laden in den Stapel oder Photoshomerge irgendwo die Funktion zum automatischen ausrichten aktiviert.

Beim Rest kann ich leider nicht helfen, weil sich die Photoshop-Versionen offenbar mittlerweile zu sehr unterscheiden.

Ich würde mich daher mal bei Youtube nach alten Animationsvideos umsehen, die mit CS5 erstellt wurden oder warten, bis jemand mit CS5 antwortet.

gelöschter User
23.10.20, 11:00
Warum muss es unbedingt das Dateiformat GIF sein?

Gif's können ganz schnell ganz groß werden, und ziehen Ladezeiten im Web unnötig in die Länge.
Es gibt genug Beispiele von schlecht gemachten 360°-View Produktfotos: 3 sec Schleife - und das gute Ding hat stolze 15MB...

Mach doch ein anständiges Filmformat draus!

Jeder moderne Browser unterstützt das mp4 Format mit H.264 Codec - die Navigationsbuttons (Play, Loop, Pause, Stop...) liefert eh der Browser frei Haus. (auch auf mobilen Geräten)

Es gibt auch freie Software, die aus einer Reihe von Einzelbildern automatisiert einen Film machen.