PDA

Vollständige Version anzeigen : Photoshop Farbpicker


beble
14.05.20, 12:00
Farbpicker im Textwerkzeug funktioniert nicht mehr.
Wer kann helfen?

ph_o_e_n_ix
14.05.20, 13:35
Nutzt du jetzt Photoshop CS2, wie hier angegeben oder V5, wie du auf PSD-Tutorials.de angegeben hast?

Ein kompletter Screenshot würde bei der Problemlösung auch weiterhelfen...

heikehk
15.05.20, 10:43
Das kann viele Gründe haben.
Da brauchen wir mehr Informationen...

beble
15.05.20, 11:03
https://www.photoshop-cafe.de/bildupload/pics/sonst/thumb/1589529814_Textwerkzeug.jpg (https://www.photoshop-cafe.de/bildupload/pics/sonst/1589529814_Textwerkzeug.jpg)


Früher konnte ich mit Klick auf das Farbe-Feld in der Zeichenpalette per Pipette einen Farbwert im Bild aufnehmen und der Schrift zuweisen. Das funktioniert nicht mehr. Das gilt auch für die Farbe-Palette.
jetzt mus ich erst über einen Umweg mit dem Werkzeug Pipette eine Farbe aufnehmen und diese RGB-Werte in der ZEichenpalette als Farbe eintragen -umständlich.
Warscheinlich habe unbeabsichtigt mit irgendeiner Tastenkombination eine Voreinstellung verstellt. Aber welche? Das ist meine Frage.

Ich verwende PS 5.

ph_o_e_n_ix
15.05.20, 11:49
Mit 100% Sicherheit kann ich schon mal sagen, dass du NICHT Photoshop 5 verwendest, sondern wenn, dann Photoshop CS5.

Zweitens würde mich interessieren, ob es Absicht ist, dass du mit der Windows-Farbfenster arbeitest. Falls nein, kannst du das in den voreinstellungen (STRG+K) > Allgemein > Farbwähler, wieder auf Adobe stellen.

Was dein Problem verursacht, ist mir nicht bekannt - vielleicht hilft es, in der Zeichenpalette die Zeichen zurückzusetzen (oben rechts).

Und wie schon in meinem ersten Beitrag schrieb, wäre ein KOMPLETTER Screenshot hilfreich (bin davon ausgegangen, dass Fettschrift als ausschlaggebendes Merkmal ausreicht)

beble
16.05.20, 09:03
Alles wieder gut!

Nach dem Umstellen auf das Adobe-Farbfenster funktioniert auch der Farbpicker wieder.

Danke für deine Hilfe!