PDA

Vollständige Version anzeigen : Photoshop Ausstellung Ansicht erstellen, bitte Hilfe!


ania
13.02.20, 15:08
Liebe Ps Cafe Besucher,

ich habe folgende Aufgabe und schaffe es nicht sie zu bewältigen. Habe sowas noch nie gemacht. Ich muss eine Ansicht erstellen für eine Ausstellung.

Die Wand, auf der die Fotos gehängt werden sollen ist 51 m lang.

Also habe ich bei PS eine neue Seite angelegt um die Wand zu esrtellen. Dabei habe ich 72 dpi festgelegt und die Länge und Breite angelegt: breite Seite für die Meter in cm angelegt --> also 51cm breit und 4 cm hoch.

Ich habe das mit Rechecken gemacht, denn die Wand hat Fenster und so habe ich die Flächen jetzt, auf denen man hängen um so jetzt etwas mit der Hängung zu spielen. Bitte Anhang ansehen!

Aber jetzt das Problem: wenn ich die Bilder, die ich dringend anordnen muss (Planung Reihnfolge Größen usw) einfüge, sind sie völlig verpixelt. Dabei ist die Datei doch auf 72 pixel angelegt und die jpgs eh größer.

Zusammenfassung: Echte Wandlänge 51Meter 4 Meter hoch
--> angelegt auf 51cm in PS --> wenn ich Bilder reinziehe und sie auf der erstellten Wand platzierebn will, sind sie absolut verpixelt.

Was mache ich falsch, oder wie erstellt man sowas? Ich bin leider nicht so gut in PS.

Bitte Bitte um Hilfe, denn ich muss das abgeben und verzweifele daran. Oder wie rechnet man sowas um, ich kann doch keine Seite anlegen mit 51Metern in PS, deswegen hatte ich gedacht es aus cm runter zu rechnen.. Ist das falsch?

ph_o_e_n_ix
13.02.20, 15:54
Grundsätzlich halte ich für diese Aufgabe Photoshop für das falsche Programm...

Im Grunde musst du nur deine Bildgröße vergrößern - also z.B. statt 51cm eben 510cm. Dabei darauf achten, dass "neuberechnen" (Pixelwiederholung) aktiviert ist.

Kann allerdings sein, dass du deine Bilder neu setzen musst.

Zudem weise ich darauf hin, dass es sein kann, dass Photoshop bei solchen Dimensionen den Dienst quitiert (z.B. mit unsinnigen Meldungen, wie dass ein Verschieben nicht möglich wäre, weil das Ergebnis zu groß wäre (???), den Dienst quitiert.

Steht denn keine andere Software, wie z.B. Illustrator zur Vefügung?

ania
13.02.20, 16:06
Hey,
nein, ich habe nur PS.

Aber wenn ich die Meter aus cm umrechne, müsste es doch auch gehen. Dann ist ein Bild z.B nicht mehr 84cm x 59 cm sondern 8,4cm x 5,9 cm . Das ist nur, damit man sich vorstellen kann wie die Bilder an der Wand hängen und man etwas rumspielen klann mit der Reihenfolge usw..

ph_o_e_n_ix
13.02.20, 16:22
Klar kannst du auch im Verhältnis 1:10 arbeiten - ist ja im Prinzip das gleiche, was ich bereits vorgeschlagen habe.

ania
13.02.20, 16:39
Jetzt habe ich angelegt bei 300 dpi 510 cm x 40 cm.

Die Bilder sind immer noch verpixelt aber nicht mehr so schlimm.

Und dann muss ich in PS wie folgt umrechnen: Ein Bild (Original 84cm x 59 cm) hätte dann 8,4 cm x 5,9cm auf der PS Skala. Die Wandlänge 510cm und Höhe 40 cm.

Oder rechne ich falsch?

ph_o_e_n_ix
13.02.20, 17:12
Wenn dir das von der Qualität noch immer nicht ausreicht, dann erhöhe doch einfach die ppi-Zahl - statt 300ppi einfach 600ppi

Und ja, deine Umrechnung sollte stimmen - einfach nur das Komma um eine Stelle verschieben.

Liselotte
13.02.20, 18:22
Ich denke eher das die platzierten Bilder nicht passen
Vielleicht hilft ja auch die Bilder als Smarti zu platzieren
Nur Vermutung
MfG

DNS
13.02.20, 18:29
Wie soll das Ergebnis ausgegeben werden? Ansicht an einem Monitor? Wird's gedruckt? Wenn ja, wie groß? Plotter mit Endlospapier oder lauter DIN A 4 Seiten?

Ein 4cm hohes Bild mit 72 dpi ist logischerweise völlig verpixelt: (4 : 2,54) x 72 = 113

Soviel Pixel hat Deine Wand überhaupt in der Höhe. Wenn Dein platziertes Bild nur halb so hoch ist, wie die Wand, dann hast Du weniger als 60 Pixel in der Höhe.

Es macht vermutlich mehr Sinn, diese Wand abschnittsweise zu erstellen, so, wie sie später auch angeschaut oder ausgedruckt werden soll.

ania
13.02.20, 22:12
Liebe Leute, danke für Eure antworten,


habe es auf 510cm erweitert und 40cm Höhe plus alles bei 300 dpi und es hat funktioniert.

Ich brauche es nur für die Monitoransicht (deswegen hatte ich es mit 72dpi angelegt ursprümglich), aber da ist woh ein Denkfehler gewesen und ich schnalle es einfach manchmal nicht mit den pixeln.