Vollständige Version anzeigen : Photoshop Erstellen von "Feldern" mit genauen Maßen und eigenen Texturen
Hallo,
ich bräuchte dringen Hilfe. Ich habe die Aufgabe bekommen ein Bild von z.B. einer Wand mit einem "Moosbild" zu versehen. Nur leider habe ich nicht wirklich Ahnung von Photoshop und wäre sehr dankbar wenn mir jemand Tutorials zusenden könnte oder es mir vielleicht noch erklärt je nach Aufwand. Ich werde ein Beispielbild hinzufügen damit Ihr euch vorstellen könnt was ich meine da ich es nicht genau beschreiben kann. Nochmal zu dem Bild, ich würde also einfach die "nackte" Wand bekommen und müsste diesen Holzrahmen plus das Moos erstellen.
Vielen Dank für die Hilfe !!!!
Gruß
Photoshopman
10.02.20, 20:48
Hallo...
was du brauchst, sind sogenannte Nahtlostexturen.
Hier eine Anleitung:
https://www.youtube.com/watch?v=FR3Z0zr1RaY
Was die Bilder betrifft, besser ist es, hier im Forum den eigenen Uploader zu nutzen.
Noch das passende Moos fotografieren und entsprechend bearbeiten.
Ich habe mir das Tutorial angeguckt und ich glaube ich habe es etwas schleht erklärt also ich müsste Wissen wie ich das Moosfeld erstelle also wie ich ein gewisses Objekt mit gewissen Maßen erstelle und es dann dem Bild entsprechend ausrichte. Trotzdem Vielen Dank.
ph_o_e_n_ix
11.02.20, 08:07
Wenn du deine nahtlose Textur erstellt und als Muster festgelegt hast, erstellst du dir ein Dokument in der benötigten Größe und füllst dieses mit dem Muster (Fläche füllen (Shift+F5))
Dann wandelst du die Ebene nach Möglichkeit in ein Smartobbjekt (kopierst es ggf. in deine Vorlage) und passt es dann über die Transformationsmöglichkeiten (z.B. verzerren) an die Wand an.
Ich empfehle einen Besuch im Wald :emo_biggr
evtl mit Knipse :eraser:
und sich den HG realistisch selber zu erstellen
man kann ja eine "nahtlose Tex" verbauen
Viel Erfolg
wenn Du uns Deine Bearbeitung zeigst können wir bestimmt besser helfen
in Deinen Bild sieht es so aus, wie aus Bauschaum lustlos ausgeschnitten, mit HG-Beleuchtung und weicher Kante:frieden:
Ich werde es mal ausprobieren sobald ich zuhause bin und dann meinErgebnis hier hochladen oder eventuell nochmals Fragen stellen da ich nur Grundkenntnisse von Photoshop habe. Trotzdem vielen Dank für die Tipps jetzt weiß ich wenigstens was ich suchen muss falls ich nicht weiter komme.
So nachdem ich etwas rumprobiert habe ist irgendwas zustande gekommen, was aufjedenfall nicht schön ist aber erstmal den zweck erfüllt. Vielleicht habt Ihr ja noch Tipps was ich verbessern kann(wahrscheinlich alles). Eine andere Sache die ich nicht hinbekommen habe sind parallele Linien oder 90° Ecken vielleicht habt ihr da ja auch noch einen Tipp. Vielen Dank fürs weiterhelfen !
https://www.photoshop-cafe.de/bildupload/pics/sonst/thumb/1581441900_moos_test.jpg (https://www.photoshop-cafe.de/bildupload/pics/sonst/1581441900_moos_test.jpg)
ph_o_e_n_ix
12.02.20, 12:09
Erst mal stellt sich die Frage, was du unter "Moosbild" verstehst. Bei einem Foto von Moos, ist dieses flache Erscheinungsbild sicherlich richtig. Bei einer dieser echten Mooswände, wie man sie sich heutzutage an die Wand hängt, würde natürlich noch Handlungbedarf herrschen (die Ränder z.B. wären nicht so glatt)
Ich weiss zwar nicht, womit du diese Schatten gemacht hast (vermutlich nicht mit dem Schlagschatten), aber diese sind eindeutig zu hart.
Und ob die Maserung des Holzrahmens diagonal verlaufen sollte, ist auch fraglich.
Hier mal ein kleines Beispiel, wie es aussehen könnte...
https://abload.de/img/beispiel6bjk5.jpg
Die falsche Perspektive des Rahmens stört doch sehr.
Er sollte hinten offen und vorne geschlossen sein.
Also genau umgekehrt. ;)
Ja, das es zu Flach aussieht ist mir auch schon aufgefallen und das die Schatten nicht das wahre sind auch.
Die Schatten hab ich so gemacht das ich die ebene Kopiert habe und einfach schwarz gefärbt habe mit 30% Deckkraft.
Wie hast du den Rahmen erstellt also das er echter wirkt? Ich hatte es vorher mit 3D Objekten versucht aber da ich wirklich 0 Ahnung von Photoshop habe war das nicht so einfach. Letztendlich hätte ich noch 2 Fragen erstens wie ich Tiefe in die nahtlosen Texturen bekomme damit sie echter wirken wenn das möglich ist und zweitens wie ich es schaffe das die Textur nicht nur vergrößert wird sondern mehrmals aneinander "gelegt" wird damit es nicht so groß und Pixelig aussieht?
ph_o_e_n_ix
12.02.20, 14:10
Hmmm - ich seh schon ... wieder mal so ein Fall, bei dem man Schritt für Schritt vorgehen muss, daher...
Was verstehst du unter "Moosbild"?
Ja, tut mir leid ich hab wirklich kein Plan von Photoshop und kann daher mein Problem schlecht beschreiben da ich das erste mal richtig mit Photoshop arbeite. Unter Moosbild verstehe ich einfach nur die mittlere Fläche die ich mit einer bestimmten Textur fülle ich habe es vielleicht mit dem Wort "Moosbild" falsch beschrieben.
ph_o_e_n_ix
12.02.20, 17:57
Entschuldigen musst du dich deswegen jetzt wirklich nicht.
Mir geht es nur darum, dass alle von der gleichen Sache reden...
Man kann sich ja einfach ein flaches Foto von irgendeiner Moosfläche (oder sonst einem Motiv) an die Wand hängen (dann kann man das Foto einfach in die richtige Perspektive verzerren), es gib ja aber auch die echten Mooswände (zur Klimaverbesserung), die man sich seit einigen Jahren an die Wand hängt, wie z.B. hier...
https://www.oekologisch-bauen.info/uploads/images/org/mooswand-im-innenraum-432.jpg
...oder hier...
https://i.pinimg.com/564x/57/71/de/5771dea9201cf8141194734f309853ac.jpg
Bei letzterem kommt man mit einer simplen Verzerrung nicht weit, weil dann weder Lichteinfall, noch Verzerrung stimmen - ganz zu schweigen vom fehlenden 3D-Effekt.
zum Rahmen: Dort kopiert man sich einfach von der Frontalansicht des Rahmens den senkrechten Teil des Holzes, spiegelt diesen, wandelt ihn in ein Smartobjekt und verzerrt ihn dann entsprechend.
Um die Kante besser sichtbar zu machen (und um teilweise unschöne Lücken zu schließen), zeichnet man sich auf einer neuen Ebene eine wenige Pixel breite weisse Linie entlang er Stoßkanten und reduziert die Deckkraft (ggf. kann man dabei auch noch mit den Ebenenmodi herumspielen)
Die Alt-Taste hilft beim zeichnen gerader Linien (Klicken - Alt-Taste drücken - Klicken) ;)
Ok danke, das mit dem Rahmen werde ich direkt versuchen und auch das Ergebnis hochladen. Nochmal zu dem Moos es geht mir eigentlich um das Moos was du genannt hast. Das muss ich eben Visualisieren nur ich dachte das aufgrund meiner fehlenden Kenntnisse versuche ich es erstmal auf den „leichten“ Weg aber vielleicht habt Ihr da ja ein Tutorial für mich parat wodurch ich das auch lernen könnte.
ph_o_e_n_ix
13.02.20, 10:25
Gut, dass ich (nun schon mehrfach) sowohl von einem Foto, das Moos zeigt UND dem entsprechenden Grünzeug, das man sich an die Wand hängen kann gesprochen habe ... da weiss man bei Antworten, wie "das Moos was du genannt hast" unmissverständlich was nun gemeint ist.
Ich fürchte ich muss an dieser Stelle passen - das scheint zu nichts zu führen.
Ich rede von dem echten Grünzeug was man an die Wand hängt deshalb ja auch die Frage nach dem gewünschten 3D Tutorial.
vBulletin® v3.8.7, Copyright ©2000-2025, Jelsoft Enterprises Ltd.