PDA

Vollständige Version anzeigen : Photoshop Alte eingescannte Karte umwandeln


Mapper
28.10.19, 11:55
Hallo zusammen,

ich versuche mein Anliegen so gut wie möglich zu beschreiben und bin bereits über ein Richtungszeig dankbar (ausprobieren tu ich in jedem Fall :emo_biggr).

Diesbezüglich habe ich ein Bild hochgeladen. Das Bild links symbolisiert den ungefähren Ausgangspunkt und das Bild rechts den in etwa gewünschten Zielzustand.

Bisher kommt mir nur der Filter-Effekt "Stamp" in den Kopf womit man das auf die Farben Schwarz Weiß reduzieren kann. Ich habe aber Angst, das es zu wesentlichen Detailverlusten der Karte kommen könnte.

Habt ihr ggf. noch eine Idee wie man den Zustand (in etwa Schwarz Weiß) erreichen kann?

https://www.photoshop-cafe.de/bildupload/pics/sonst/thumb/1572256046_Unbenannt.jpg (https://www.photoshop-cafe.de/bildupload/pics/sonst/1572256046_Unbenannt.jpg)

ph_o_e_n_ix
28.10.19, 13:58
Wie immer führen in einem solchen Fall viele Wege nach Rom...

Hier mal ein Beispiel, wie du es mittels Tonwertkorrektur, Farbton/Sättigung und Gradationskurve umsetzen kannst.

https://abload.de/thumb/mapghk51.jpg (https://abload.de/img/mapghk51.jpg)

Mapper
28.10.19, 14:39
Wie immer führen in einem solchen Fall viele Wege nach Rom...

Hier mal ein Beispiel, wie du es mittels Tonwertkorrektur, Farbton/Sättigung und Gradationskurve umsetzen kannst.

https://abload.de/thumb/mapghk51.jpg (https://abload.de/img/mapghk51.jpg)

Hallo ph_o_e_n_ix,

danke für deine Idee und das Bild mit der beispielhaften Umsetzung! Ich werde das heute Abend ausprobieren und morgen berichten :-).

Beste Grüße
Mapper

blindguard
28.10.19, 15:36
ein weiterer weg wäre

https://www.photoshop-cafe.de/bildupload/pics/sonst/thumb/1572269724_Bildschirmfoto-2019-10-28-um-11.36.21.jpg (https://www.photoshop-cafe.de/bildupload/pics/sonst/1572269724_Bildschirmfoto-2019-10-28-um-11.36.21.jpg)

details dann am ende ggf. noch mit gradationskurve und tonwertkorrektur

Mapper
29.10.19, 08:15
Hab es gestern leider noch nicht geschafft, ich probiere es heute Abend aus :-). Danke noch für den zweiten Tipp.

Mapper
30.10.19, 21:10
Ich habe schon etwas probiert, aber mir machen zwei Dinge leider Schwierigkeiten. Das Augangsmaterial welches ich eingescannt habe war schon nur bedingt gut und die roten Linien (siehe zweites Bild) welches die Parzellen trennen, verschwinden zumeist bei meinen Versuchen. :(

Ansonsten sind eure Ideenen gut gewesen.

https://www.photoshop-cafe.de/bildupload/pics/sonst/thumb/1572462524_Bildschirmfoto_2019-10-29_um_20.05.07.png (https://www.photoshop-cafe.de/bildupload/pics/sonst/1572462524_Bildschirmfoto_2019-10-29_um_20.05.07.png)

https://www.photoshop-cafe.de/bildupload/pics/sonst/thumb/1572462553_Bildschirmfoto_2019-10-30_um_20.01.52.png (https://www.photoshop-cafe.de/bildupload/pics/sonst/1572462553_Bildschirmfoto_2019-10-30_um_20.01.52.png)

ph_o_e_n_ix
31.10.19, 09:30
Bei solch schlechten konstrastarmen Scans ist es natürlich schwer ein wirklich gutes Ergebnis hin zu bekommen. Da ist meist viel probieren angesagt.

Deine Karte scheint beim scannen nicht plan aufgelegen zu haben (erkennt man an den Abschattungen am Rand) - das erschwert die Sache zusätzlich.

Grundsätzlich würde ich versuchen, die Karte mit möglichst hoher Auflösung (ohne Interpolation) einzuscannen und ggf. über die Scannersoftware einen möglichst kontrastreichen Scan zu erreichen.

Oftmals hilft es gerade bei SW/Graustufen-Ergebnissen, nicht mit allen drei RGB-Kanälen zu arbeiten, sondern den kontrastreichsten Kanal (in dem Fall der Grünkanal) als Basis zu verwenden.

Dann kommt man zumindest mal zu folgendem Ergebnis...

Hierbei wurde der Grünkanal verwendet und dann mittels Tonwertkorrektur und Camera-RAW-Filter optimiert (dabei allerdings das Schräfen vergessen)

https://abload.de/thumb/map16ok3r.jpg (https://abload.de/img/map16ok3r.jpg)


Mit zusätzlicher Software könnte man zu folgendem Ergebnis kommen...

https://abload.de/thumb/map2kfkyp.jpg (https://abload.de/img/map2kfkyp.jpg)

Mapper
02.11.19, 22:52
Bei solch schlechten konstrastarmen Scans ist es natürlich schwer ein wirklich gutes Ergebnis hin zu bekommen. Da ist meist viel probieren angesagt.

Deine Karte scheint beim scannen nicht plan aufgelegen zu haben (erkennt man an den Abschattungen am Rand) - das erschwert die Sache zusätzlich.

Grundsätzlich würde ich versuchen, die Karte mit möglichst hoher Auflösung (ohne Interpolation) einzuscannen und ggf. über die Scannersoftware einen möglichst kontrastreichen Scan zu erreichen.

Oftmals hilft es gerade bei SW/Graustufen-Ergebnissen, nicht mit allen drei RGB-Kanälen zu arbeiten, sondern den kontrastreichsten Kanal (in dem Fall der Grünkanal) als Basis zu verwenden.

Dann kommt man zumindest mal zu folgendem Ergebnis...

Hierbei wurde der Grünkanal verwendet und dann mittels Tonwertkorrektur und Camera-RAW-Filter optimiert (dabei allerdings das Schräfen vergessen)

https://abload.de/thumb/map16ok3r.jpg (https://abload.de/img/map16ok3r.jpg)


Mit zusätzlicher Software könnte man zu folgendem Ergebnis kommen...

https://abload.de/thumb/map2kfkyp.jpg (https://abload.de/img/map2kfkyp.jpg)

Danke für deine Rückmeldung. Der original Scan stammt vom Katasteramt und wurde dort schon sehr ungünstig vorgenommen. Wir haben auf Basis dieses Scanns eine ausgedruckte Version erhalten und ich habe versucht diese ausgedruckte Version nochmals einzuscannen. In diesem Zusammenhang eine denkbar ungünstige Ausgangssituation.

Dennoch werde ich mich noch ein wenig Versuchen und deine Ideen aufgreifen :ok:.

ph_o_e_n_ix
03.11.19, 08:46
Bietet euer Katasteramt denn keine Möglichkeit die Karten direkt in digitaler Form anzubieten?

Das würde die Sache sicherlich erleichtern.

Mapper
03.11.19, 22:09
Bietet euer Katasteramt denn keine Möglichkeit die Karten direkt in digitaler Form anzubieten?

Das würde die Sache sicherlich erleichtern.

Der Idee werde ich nachgehen :ok:. Es kann ja gefühlt nur besser werden.