Vollständige Version anzeigen : Photoshop Personen aus Bild schneiden in PS CS2
Ahnungslos2
24.09.19, 23:34
Hallo, ich versuche gerade ein Bild von meinem Sohn und einer Band auszuschneiden, um diese auf einen anderen Hintergrund zu bekommen. Bis dato ist mein Wissen hier nicht so weit, so dass ich es mit einem Pfad (Ankerpunkte) um den Abriß zu markieren tuen will. Nun habe ich dies versucht in meiner Mittagspause von 1 Stunde zu schaffen und gemerkt, dass ich nur ca. ein Drittel hiervon geschafft hatte. Nun die Frage, gibt es eine schnelle Variante oder kann man dies ansetzen des Pfades und das Bild zwischenspeichern oder muß man es wirklich in einem Rutsch (in meinem Beispiel ca. 4 Stunden) tätigen?
Vielen lieben Dank im Voraus und
LG
Bernd
Ohne das Bild zu kennen schwierig zu sagen... Personen freistellen ist mit das Schwierigste das die Bildbearbeitung zu bieten hat...
Willkommen im Forum
Ahnungslos2
25.09.19, 09:44
Hi Deficiéntia,
Danke fürs Willkommen heissen.
Hier nun das entsprechende Foto, damit man sich eine bessere VOrstellung machen kann:
https://www.photoshop-cafe.de/bildupload/pics/sonst/thumb/1569393713_Projekt1.jpg (https://www.photoshop-cafe.de/bildupload/pics/sonst/1569393713_Projekt1.jpg)
Bei diesem Motiv würde ich die §Pfadauswahl bevorzugen (erfordert ein wenig Übung)
Und beim Neuen Hintergrund darauf achten das der Horizont stimmt
MfG
Ahnungslos2
25.09.19, 21:13
OK, dass mit dem Pfad wollte ich ja auch machen, aber wie beschrieben, bräuchte ich da schon ca. 4 Stunden brutto für. Kann man getätigte Pfade denn irgendwie abspeichern oder muß ich dann mal wirklich schauen, dass ich 4 Stunden Zeit dafür habe?
https://workupload.com/file/XQHTQNBE
Da kannste dir die freigestellte Datei runterladen. Ich habe dafür jetzt 32 Minuten gebraucht.
Du müsstest nur das Gesicht von dem Kind wieder reinretuschieren.
Ahnungslos2
25.09.19, 23:40
Wow, ich bin sprachlos, erst einmal für Deinen selbstlosen Zeitaufwand, vielen lieben Dank dafür, aber auch die Tatsache, dass Du dies in 32 min geschafft hast. Und dies wirklich mit Photoshop CS2 ?
Das Gesciht habe ich wieder an seine Stelle bekommen und das Bild auf einen passenderen Hintergrund bekommen. Hammer!!! Bin imer noch geplättet, wie Du dies so schnell und sauber hinbekomen hast. Ich ziehe all meine Hüte ...:ok:
Nee, war das aktuelle PS... wollte mal testen wie lange ich brauche. :emo_biggr
Habe es auch, wie von den Vorrednern vorgeschlagen, mit dem Zeichenstift gemacht.
Ahnungslos2
26.09.19, 07:09
Ah, OK. Im aktuellen PS gibt es ja auch die Funktion MOTIVAUSWAHL. Damit geht es wohl auch ein wenig schneller, gell? ;)
ph_o_e_n_ix
26.09.19, 08:38
Um unnötige Doppelposts zu vermeiden...
https://www.psd-tutorials.de/forum/threads/personen-aus-bild-schneiden-in-ps-cs2.181274/
Ahnungslos2
26.09.19, 09:01
Ja, ich hatte es noch in einem weiteren Forum angefragt, da ich noch wissen wollte, ob man den Pfad ebenso zwischenspeichern kann. Soll ich einen der beiden Themen löschen?
ph_o_e_n_ix
26.09.19, 09:27
Nein, wieso solltest du einen davon löschen?
Bei solchen Crosspostings sollte man aber den Thread des einen Forums immer im Thread des anderen Forums verlinken und umgekehrt, damit das eine Forum weiss, was im anderen bereits beantwortet wurde und/oder ob das Problem schon gelöst würde und jeder weiss, wie der aktuelle Stand ist.
Ahnungslos2
26.09.19, 09:44
Alles klar, das macht natürlich Sinn.
… Und dies wirklich mit Photoshop CS2 ?…
Was die Arbeit mit dem Pfadwerkzeug angeht, hat sich das Vorgehen seit Photoshop 5.5 nicht mehr geändert. man braucht halt etwas Übung, damit man zeitlich damit klar kommt. Pfade kann man auch anfangen, speichern und später weiter machen, kein Problem.
Das Pfadtool funktioniert sogar programmübergreifend immer gleich.
Wenn man das in einem Programm einmal intus hat, kann man das in jedem anderen auch. Die Anwendung ist reine Übungssache.
Ahnungslos2
27.09.19, 04:18
Das beruhigt mich ja schon einmal; hatte es auch versucht, mit dem abspeichern, aber leider ohne Erfolg. Was genau uß ich denn hier beachten, um dies abzuspeichern?
Danke im Voraus und
LG
Bernd
Ahnungslos2
28.09.19, 20:51
OK, dass mit dem Abspeichern habe ich jetzt irgendwie hinbekomen; vielen Dank. Aber da komme man ja automatisch zur nächsten Frage ... Wenn ich jetzt ein Bild zu Ende mit Pfaden belegt habe und das Bild fertig ausgeschnitten habe, wie kann ich denn alles andere transparent machen? In einem Turtorial war dies in de Ebende Fester ein Knopf, der aber leider im CS 2 nich icht präsent ist.
Wenn ich jetzt ein Bild zu Ende mit Pfaden belegt habe und das Bild fertig ausgeschnitten habe, wie kann ich denn alles andere transparent machen? In einem Turtorial war dies in de Ebende Fester ein Knopf, der aber leider im CS 2 nich icht präsent ist.
Du kannst doch aus einem Pfad eine Auswahl erstellen... oder geht das in CS2 nicht? :fragen:
Ahnungslos2
28.09.19, 23:51
Ja, Auswahl erstellen geht, ich könnte dann die "Form" kopieren und in ein neues Bild einsetzen. Aber wie kann es so erstellen, wie Du es mir zur Verfügug gestellt hattest? Sprich alles andere "wegzaubern"?
Willst du den Beschneidungspfad haben gehst du so vor: Paf erstellen. Pafd abspeichern. Pfad als Beschniedungspafd auswählen, Datei als eps speichern.
Die modernere und flexiblere Variante wäre, aus dem Pfad ne Auswahl zu erstellen und damit ne Ebenenmaske zu erstellen, die du noch nach Gusto bearbeiten kannst. Das Ganze dann als PSD speichern.
https://www.photoshop-cafe.de/bildupload/pics/sonst/1569772460_Bildschirmfoto_2019-09-29_um_17.50.36.JPG (https://www.photoshop-cafe.de/bildupload/pics/sonst/1569772460_Bildschirmfoto_2019-09-29_um_17.50.36.JPG)
https://www.photoshop-cafe.de/bildupload/pics/sonst/1569772460_Bildschirmfoto_2019-09-29_um_17.50.48.JPG (https://www.photoshop-cafe.de/bildupload/pics/sonst/1569772460_Bildschirmfoto_2019-09-29_um_17.50.48.JPG)
https://www.photoshop-cafe.de/bildupload/pics/sonst/1569772460_Bildschirmfoto_2019-09-29_um_17.51.04.JPG (https://www.photoshop-cafe.de/bildupload/pics/sonst/1569772460_Bildschirmfoto_2019-09-29_um_17.51.04.JPG)
vBulletin® v3.8.7, Copyright ©2000-2025, Jelsoft Enterprises Ltd.