PDA

Vollständige Version anzeigen : Photoshop Problem mit Renderfilter (Beleuchtungseffekt)


ickenicke
03.12.18, 16:59
Hi @ all .....
Nach langer Zeit hab ich ein Problem, bei welchem ich nicht weiter komme.
Also. Ich möchte bei meinen Bildern den Renderfilter "Beleuchtungseffekte" einsetzen ... Klappt soweit auch alles. Ich kann Spots setzen, einstellen etc. Mit klick auf "OK" wird die bearbeitete Ebene gerendert. So lange ich dann nix anderes mache, siehts auch richtig hübsch aus. Mit den neuen Lichtern .....
Aber ..... so bald ich mit Strg + + das "Bild" vergrößere, oder mit Strg+Shift+Alt+E eine "Summe" aller Ebenen erstelle, oder das ganze abspeichere .... ist schluss mit lustig. Die Ebene ist "schwarz" wenn ich die PSD-Datei wieder öffne ... Genauso wie das Bild, wenn ich es als jpg oder tiff abspeichere.
Witzigerweise ist der "Filter" aber auch in der "schwarzen" Ebene noch vorhanden. Wenn ich bei dieser den Modus ändere (ineinander kopieren, multiplizieren, weiches licht....etc) sieht es so aus, als ob alles "normal" wäre, die >Ebene also nicht schwarz ist....
Hatte das Problem schon jemand? Kennt jemand eine Lösung?
Ich verwende PS CC 2019, Win 7 mit einer NVIDIA Quadro 600 (aktueller Treiber (2017) )

ph_o_e_n_ix
03.12.18, 17:39
Das Problem ist bekannt - die Lösung allerdings nicht eindeutig...

https://forums.adobe.com/thread/2552527

Sollte ja mit dem Update auf 20.0.1 gefixt sein - war es aber nicht für alle.

ickenicke
03.12.18, 22:31
Merci phoenix ... Deine Antwort wurde in auch in einem anderem Photoshop-Forum gepostet ;) In dem, von Dir verlinktem, Thread steckt die Lösung - für mich. Vielleicht auch für manch andere. ---- > Ein reiner Denkfehler von mir: Für Renderfilter MUSS die Ebene in ein Smartobjekt umgewandelt werden. Was ja bei den anderen Filtern/Korrekturen nicht zwingend der Fall ist. Bei "Beleuchtungseffekte" und den anderen Renderfiltern muss es aber sein. Zumindest bei meinem Rechner.- Für andere kann ich das nicht beurteilen.